Autor |
Nachricht |
|
Titel: WLAN-USB-Stick Netgear WG111v2
Verfasst am: 09.08.2008, 22:19 Uhr
|
|
Anmeldung: 23. Jul 2005
Beiträge: 75
|
|
G'nabend zusammen,
ich versuche bereits seit ein paar Tagen, mein Kanotix mit dem USB-WLAN-Stick Netgear WG111v2 zum Laufen zu kriegen. Bisher ohne Erfolg.
Habt Ihr eine Idee?
Vielen Dank vorab.
Dirk
"iwconfig" meldet:
wlan0 IEEE 802.11g ESSID:"DIRK"
Mode:Managed Frequency:2.412 GHz Access Point: Not-Associated
Tx-Power=27 dBm
Retry min limit:7 RTS thr:off Fragment thr=2346 B
Encryption key:off
Link Quality:0 Signal level:0 Noise level:0
Rx invalid nwid:0 Rx invalid crypt:0 Rx invalid frag:0
Tx excessive retries:0 Invalid misc:0 Missed beacon:0
Mein Kanotix-Kernel: 2.6.24-3-kanotix |
|
|
|
|
 |
|
Titel: WLAN-USB-Stick Netgear WG111v2
Verfasst am: 10.08.2008, 00:38 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Nun du hast es irgendwie auf essid DIRK gestellt, aber kein AP heisst so.
iwlist s
damit du weisst wie die heissen. Du solltest auch die Verschlüsselung bei network-manager einstellen. Nebenbei gibts nen viel neueren Kernel. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 10.08.2008, 08:18 Uhr
|
|
Anmeldung: 23. Jul 2005
Beiträge: 75
|
|
Hallo Kano,
danke für die schnelle Antwort. iwlist s ergab:
root@KanotixBox:~# iwlist s
lo Interface doesn't support scanning.
eth0 Interface doesn't support scanning.
wmaster0 Interface doesn't support scanning.
wlan0 Scan completed :
Cell 01 - Address: 00:1B:2F:0D:94:EA
ESSID:"DIRK"
Mode:Master
Channel:8
Frequency:2.447 GHz (Channel
Quality=19/64 Signal level=29/65
Encryption key:on
IE: IEEE 802.11i/WPA2 Version 1
Group Cipher : CCMP
Pairwise Ciphers (1) : CCMP
Authentication Suites (1) : PSK
Preauthentication Supported
Bit Rates:1 Mb/s; 2 Mb/s; 5.5 Mb/s; 11 Mb/s; 6 Mb/s
12 Mb/s; 24 Mb/s; 36 Mb/s; 9 Mb/s; 18 Mb/s
48 Mb/s; 54 Mb/s
Extra:tsf=000000002a9adfc2
Cell 02 - Address: 00:03:C9:F8:8A:05
ESSID:""
Mode:Master
Channel:11
Frequency:2.462 GHz (Channel 11)
Quality=60/64 Signal level=33/65
Encryption key:on
IE: IEEE 802.11i/WPA2 Version 1
Group Cipher : TKIP
Pairwise Ciphers (1) : TKIP
Authentication Suites (1) : PSK
Bit Rates:1 Mb/s; 2 Mb/s; 5.5 Mb/s; 11 Mb/s; 18 Mb/s
24 Mb/s; 36 Mb/s; 54 Mb/s; 6 Mb/s; 9 Mb/s
12 Mb/s; 48 Mb/s
Extra:tsf=0000003202693187
Ich habe im Router die ESSID "DIRK" vergeben, nachdem die vorher auf "NETGEAR" eingestellt war. Auch habe ich dem Router die MAC-Adresse des USB-Sticks mitgeteilt und den Kanal 8 voreingestellt gelassen. Der AP mit der ESSID " " dürfte dann nicht von meinem Router sein. Mein Router ist der Netgear WGR617v7.
Wo finde ich die neuen Kernel zum Downloaden? In den FAQ steht, dass ich die links an der Webseite finde. Da sind sie aber leider nicht mehr.
Danke vorab.
Dirk |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 10.08.2008, 08:36 Uhr
|
|

Anmeldung: 28. Feb 2005
Beiträge: 1112
Wohnort: Camelot
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 10.08.2008, 08:59 Uhr
|
|
Anmeldung: 23. Jul 2005
Beiträge: 75
|
|
Guten Morgen Merlin,
vielen Dank für den Tipp. Werde mein Glück nachher mal versuchen.
Schönen Sonntag noch
Dirk |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 10.08.2008, 10:30 Uhr
|
|

Anmeldung: 19. Jun 2005
Beiträge: 398
Wohnort: Hessen/Geinsheim
|
|
Hast du es schon mal mit ndiswrapper probiert ?
Ich hatte mal einen WG111T und der lief nur mit ndiswrapper. |
_________________ Samsung R510 4GB Ram GF9200GS M 1280x800 Win7 32bit
HP Mini 311 3 GB Ram Nvidia ION 1368x768 Linux Mint 10 KDE
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 10.08.2008, 13:13 Uhr
|
|
Anmeldung: 23. Jul 2005
Beiträge: 75
|
|
Hallo und vielen Dank für die Antworten.
Leider hat bisher nichts funktioniert - weder das Kernel-Update noch ndiswrapper ...
Gibt es einen WLAN-Stick oder eine WLAN-PCI-Karte, die mehr oder weniger out-of-the-box bei Kanotix funktionieren?
Ich habe auf dieses Netgear-Ding keine Lust mehr (hat mich erst ca. 5 Stunden gekostet und läuft immer noch nicht) ...
Danke und einen schönen Sonntag noch
Gruß Dirk |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 10.08.2008, 15:37 Uhr
|
|

Anmeldung: 17. Dez 2004
Beiträge: 290
Wohnort: Detmold
|
|
Von dem Netgear WG111V2 gibt es verschiedenen Versionen. Meiner funktionierte nur mit ndiswrapper, ich nutze ihn aber nicht mehr. Aber da iwlist Deine netzwerke findet, scheint er korrekt zu funktionieren. Möglicherweise hast Du die Verschlüsselung nicht korrekt konfiguriert. Versuch es testweise ohne Verschlüsselung oder mit WPA anstelle WPA2. Machst Du die Konfiguration mit Network-Manager? |
_________________ albatros
_________
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 29.08.2008, 17:36 Uhr
|
|
Anmeldung: 16. Aug 2005
Beiträge: 5
|
|
Auch ich habe mir vor kurzem einen Netgear USB-Stick WG111v3 gekauft, weil ich den auf einem anderen Rechner in einer anderen Netzwerkumgebung ohne Probleme aktivieren konnte. Ich bin aber schon so weit, dass ich eingrenzen konnte, wo das Problem liegt. Der Stick kann mit dem mit ndiswrapper eingebundenen Windows-Treiber einfach keine Verschlüsselung. Schalte ich die Verschlüsselung aus, habe ich einen wunderschönen schnellen Internetzugang über meinen Access-Point. Ich befürchte, dass ich daran so schnell nichts ändern kann, weil ein anderer Treiber nicht in Sicht ist. Oder hat jemand dazu noch eine Idee? |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 29.08.2008, 17:48 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Hast mal statt ndiswrapper einfach mal den Kernel upgedated? Auch ist der Name witzlos, was interessiert ist die Zeile bei
lsusb
mit dem Stick. |
|
|
|
|
 |
|