Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
stalin2000
Titel: Nach Aktivierung von TwinView Anwendungen gespalten [gelöst]  BeitragVerfasst am: 17.10.2008, 19:53 Uhr



Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
Hallo,

ich habe seit heute einen zweiten Bildschirm. Geht schon ganz gut (mit den Nvidia Treibern... nvidia-settings). Nur daß sogut wie alle Anwendungen genau in der Mitte halb auf dem einen und halb auf dem anderen Bildschirm erscheinen. Das ist sehr, sehr nervig. Außerdem gehen diese Anwenduhngen, wenn ich sie maximiere auf Vollbild und füllen gleich beide Bildschirme aus.
Weiß hier jemand, wie ich das verhindern kann und Anwendungen immer nur auf einem Bildschirm erscheinen?

Gruß Christopher

_________________
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de


Zuletzt bearbeitet von stalin2000 am 18.11.2008, 10:12 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
stalin2000
Titel: Nach Aktivierung von TwinView - Alle Anwendungen gespalten  BeitragVerfasst am: 17.10.2008, 20:36 Uhr



Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
ok mögliche Lösung:

Zitat:
sollen Fenster nur auf einem Monitor maximiert werden, musst du folgende Zeile, falls vorhanden, aus dem Abschnitt ServerFlags entfernen:
Option "Xinerama" "0"


Dann noch unter Desktop - Arbeitsfläche Einrichten - Anzeige - Mehrere Monitore - dort Kreuzchen auf den 1. und den zweitletzten Punkt sezten. Nicht verwaltete Fenster anzeigen auf: Bildschirm 1... Anwenden, fertig.

Das hat geklappt: Nur emerald geht danach nicht, also als Fensterdekoration muß kwin xfce oder so verwendet werden.

Weiß zufällig jemand, ob ich emerald irgendwie trotzdem aktiviert bekomme? Angeblich funktioniert xinerama nicht mit Beryl. Beryl geht aber, nur eben ohne Fensterdekoration...

_________________
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
myxor
Titel: Nach Aktivierung von TwinView - Alle Anwendungen gespalten  BeitragVerfasst am: 17.10.2008, 22:22 Uhr



Anmeldung: 20. Feb 2008
Beiträge: 36
Wohnort: NRW
Bei mir geht Beryl mit Emerald auf Twinview.
Treiber ist der aktuelle Nvidia.

Die genauen Einstellungen kann ich dir erst nächste Woche berichten, da ich nicht zuhause bin.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
stalin2000
Titel: Zum Glück nicht mehr notwendig!  BeitragVerfasst am: 17.10.2008, 23:49 Uhr



Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
Ah, hier ist die Lösung!!

http://ubuntuforums.org/showthread.php?p=2121656

Option "AddARGBGLXVisuals" "True"
Option "DisableGLXRootClipping" "True"

in xorg.conf

Einfach die beiden Einträge zur xorg.conf hinzufügen, und es geht!

Kleines Problem: Beryl läuft danach nicht mehr so stabil wie vorher.

_________________
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007