02.05.2025, 13:49 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
ernst_blofeld
Titel: 3D-Beschleunigung mit radeonhd  BeitragVerfasst am: 04.11.2008, 18:01 Uhr



Anmeldung: 06. Jan 2008
Beiträge: 15

Hi,

ich würde gerne die 3D-Beschleunigung mit dem radeonhd-Treiber aktivieren, weiß aber nicht wie Traurig

Ich habe die Version aus den Debian-Paketquellen installiert, dass ist ja Version 1.2.3 .
Meine Karte ist die Radeon X1650 Pro, das ist der Chipsatz RV535, der ab Treiberversion 1.2.2 mit 3D-Beschleunigung unterstützt werden müsste.

Aber wenn ich "glxinfo | grep rendering" eingebe, steht da "direct rendering: no"

Hier noch meine xorg.conf:


Section "Files"
FontPath "/usr/share/fonts/X11/misc"
FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/misc"
FontPath "/usr/share/fonts/X11/cyrillic"
FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/cyrillic"
FontPath "/usr/share/fonts/X11/100dpi/:unscaled"
FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/100dpi/:unscaled"
FontPath "/usr/share/fonts/X11/75dpi/:unscaled"
FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/75dpi/:unscaled"
FontPath "/usr/share/fonts/X11/Type1"
FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/Type1"
FontPath "/usr/share/fonts/X11/100dpi"
FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/100dpi"
FontPath "/usr/share/fonts/X11/75dpi"
FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/75dpi"
# path to defoma fonts
FontPath "/var/lib/defoma/x-ttcidfont-conf.d/dirs/TrueType"
EndSection

Section "Module"
Load "bitmap"
Load "dbe"
Load "ddc"
Load "dri"
Load "extmod"
Load "freetype"
Load "glx"
Load "int10"
Load "record"
Load "v4l"
Load "vbe"
EndSection

Section "InputDevice"
Identifier "Generic Keyboard"
Driver "kbd"
Option "CoreKeyboard"
Option "XkbRules" "xorg"
Option "XkbModel" "pc105"
Option "XkbLayout" "de"
Option "XkbVariant" "basic"
EndSection

Section "InputDevice"
Identifier "Configured Mouse"
Driver "mouse"
Option "CorePointer"
Option "Device" "/dev/input/mice"
Option "Protocol" "ImPS/2"
EndSection

Section "Device"
Identifier "Generic Video Card"
Driver "radeonhd"
Busid "PCI:1:0:0"
EndSection

Section "Monitor"
Identifier "SyncMaster"
Option "DPMS"
HorizSync 30-60
VertRefresh 50-75
EndSection

Section "Screen"
Identifier "Default Screen"
Device "Generic Video Card"
Monitor "SyncMaster"
DefaultDepth 24
SubSection "Display"
Depth 1
Modes "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 4
Modes "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 8
Modes "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 15
Modes "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 16
Modes "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 24
Modes "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubSection
EndSection

Section "ServerLayout"
Identifier "Default Layout"
Screen "Default Screen"
InputDevice "Generic Keyboard"
InputDevice "Configured Mouse"
EndSection

Section "DRI"
Mode 0666
EndSection

Section "Extensions"
Option "Composite" "Disable"
EndSection

Section "ServerFlags"
Option "AIGLX" "off"
EndSection



Hab ich irgendeinen Fehler gemacht bzw. etwas vergessen?
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
towo2099
Titel: 3D-Beschleunigung mit radeonhd  BeitragVerfasst am: 04.11.2008, 19:02 Uhr



Anmeldung: 23. Sep 2004
Beiträge: 618

Grundsätzlich:

Deine X1650 braucht kein RadeonHD!
3D ist möglich, wenn xorg-server 1.5, xserver-xorg-video-radeon und Mesa 7.2 installiert ist. Das wirst Du so auf Kanotix wegen Etch nicht hinbekommen.

_________________
Ich bin nicht die Signatur, ich Putz' hier nur Winken
Nach Diktat spazieren gegangen Auf den Arm nehmen
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel: 3D-Beschleunigung mit radeonhd  BeitragVerfasst am: 04.11.2008, 19:12 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Kanotix hat eine viel neuere version von radeonhd im Repository, nämlich die, die mit Audio support über HDMI ist, aber das geht nicht mit 3d. Wenn du 3d willst:

ctrl-alt-f1

login als root, dann

update-scripts-kanotix.sh
install-fglrx-debian.sh
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
ernst_blofeld
Titel:   BeitragVerfasst am: 04.11.2008, 22:49 Uhr



Anmeldung: 06. Jan 2008
Beiträge: 15

Die Sache ist die, dass ich durch radeonHD gerade um fglrx herumkommen wollte, da der (wie wohl bekannt sein sollte) ständig abstürzt, Spielen kann man völlig vergessen.

Ich werde mich mal an der von towo2099 vorgeschlagenen Lösung versuchen, allerdings hab ich mal im Wiki auf www.radeonhd.org nachgesehen, da steht dass radeonhd für die 3D-Unterstützung von R5xx Chipsätzen zuständig ist, und die X1650 Pro hat den R535 Chipsatz.
Also werd ich das Ganze mit einem aktuelleren X-Server, Mesa etc. mal mit radeonhd ausprobieren.

Herzlichen Dank für eure Tipps!
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel:   BeitragVerfasst am: 04.11.2008, 23:04 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Zusätzlich muss man bei radeonhd noch eine Option setzen. Aber ich denke nicht, dass deine Karte soviel stabiler wird, wenn du kein fglrx einsetzt. Ich würde bei ner AGP Karte eher mal AGP V um 0.1V erhöhen, hilft manchmal. Bei PCI-E kannst nur ein neues BIOS testen.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
ernst_blofeld
Titel:   BeitragVerfasst am: 05.11.2008, 12:56 Uhr



Anmeldung: 06. Jan 2008
Beiträge: 15

Weißt Du wo ich rausfinden kann was für eine Option das ist? Ich nehme an, ich muss die in die xorg.conf eintragen, richtig?

Es ist ne AGP-Karte, und ein neues BIOS wird mir vermutlich nicht helfen, da die Karte unter Windows geht, es liegt also wohl eher am Treiber.
Gehe ich recht der Annahme, dass es dann auch nichts hilft AGP V zu erhöhen? Falls doch, wie geht das? Ich höre davon heute zum ersten Mal Smilie

Wie gesagt, fglrx geht gar nicht, der Kasten stürzt nicht nur bei jedem Spiel sofort ab, sondern schon dann wenn ich den Computer runterfahren oder in die Konsole wechseln will! Daher bin ich inzwischen bereit alles andere zu probieren.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel:   BeitragVerfasst am: 05.11.2008, 12:59 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Wieviele fglrx treiber hast denn getestet? Mit 2.6.27 geht 8-7, 8-8 und 8-10 (8-9 mit nem dri-hotfix). Kannst mit -v VER wählen beim neusten script.

update-scripts-kanotix.sh
install-fglrx-debian.sh

für den jeweils neuesten.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
ernst_blofeld
Titel:   BeitragVerfasst am: 07.11.2008, 18:45 Uhr



Anmeldung: 06. Jan 2008
Beiträge: 15

So, ich hab die genannten fglrx-Treiber mal ausprobiert, der 8-10er funktioniert bis jetzt ganz zufriedenstellend, ich hab 2 Spiele getestet und beide sind bis jetzt noch keinmal abgestürzt Smilie

Allerdings hängt sich der Rechner noch auf, wenn ich auf die Konsole wechseln (Strg+Alt+F1) oder den Rechner übers Startmenü runterfahren will. Eine Idee was ich dagegen machen kann?

Vielen Dank für eure Hilfe, wünscht mir Glück dass ich euch hier in Zukunft nicht mehr nerven muss Winken
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.