Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Anguis_fragilis
Titel: Partitionieren "am offenen Herzen"  BeitragVerfasst am: 21.12.2008, 14:43 Uhr



Anmeldung: 13. Okt 2008
Beiträge: 126
Wohnort: Hamburg-Harburg
Hallo,

habe gestern den Kernel 2.6.28-3 installiert, mit dem Ergebnis, dass ich kein X mehr zur Verfügung hatte.

Da mir wegen der fortgeschrittenen Stunde wieder mal immer die Augen zufielen, nahm ich heute einen erneuten Anlauf.

Siehe da: Die Partition war voll.

Da ich inzwischen sieben (7) Kernels auf der Platte / Partition hatte, habe ich erst einmal fünf (5) davon gelöscht.

Das brachte aber nur etwas über 600MB. Zumindest konnte ich den Grafikkartentreiber installieren und habe nun wieder eine graphische Oberflache.

600MB freier Speicherplatz sind ja nun nicht all die Welt, darum hatte ich mir gedacht, die Partitionierung meiner Linux-Platte mit "gparted" etwas zu verändern, indem ich meiner Home-Partition etwas abknappse und es der System-Partition zuschuster.

Geht das so einfach, und was muss ich dabei beachten?

Die Partitionen sind jetzt 6,05GB für das System und ca. 10GB für das Home-Verzeichnis.

Mehr Platz gibt`s auf der Platte nicht, es ist die aus meinem früheren Rechner, damals waren die Platten noch nicht so groß......


Gruß
Anguis_fragilis

_________________
Der DAU der DAU
wird noch ganz schlau.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Daddy-G
Titel:   BeitragVerfasst am: 21.12.2008, 17:13 Uhr



Anmeldung: 01. Mar 2005
Beiträge: 1598
Wohnort: Kraichgau
Hallo
also mit dem partitionieren würde ich lieber vorsichtig sein, auch wenn es evtl gehen würde, würde ich an deiner Stelle mit live-CD partitionieren.

Wenn du trotz getrennter /home Partition die 6 GB voll kriegst, hast du schon ganz schön viele Programme draufgeladen, Die brauchst ja nicht immer alle.
Meistens hat man ja eher das /home voll
Code:
apt-get clean

und
Code:
apt-get remove --purge $(deborphan)
bringt auch gelegentlich noch ein bischen Platz

_________________
Kanotix
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Anguis_fragilis
Titel:   BeitragVerfasst am: 22.12.2008, 00:18 Uhr



Anmeldung: 13. Okt 2008
Beiträge: 126
Wohnort: Hamburg-Harburg
Hallo Daddy-G,

Zitat:
Code:
apt-get clean

und
Code:
apt-get remove --purge $(deborphan)



habe ich gemacht und bin inzwischen bei 3,8GB Festplattenbelegung angelangt.

Außerdem könnte ich jetzt noch die Xfce4 Desktopumgebung von der Platte hauen.

Die finde ich zwar auch ganz gut, doch KDE genügt mir eigentlich.

Xfce4 hatte ich mittels KPackage installiert.

Welchen Befehl müsste ich denn jetzt auf der Konsole eingeben, um Xfce4 gänzlich von der Platte zu putzen, und welchen, um es wieder zu installieren, falls ich es mir doch noch einmal (in ferner Zukunft) anders überlege?

Das mit dem Partitionieren lasse ich jetzt wohl erst einmal.


Vielen Dank.

Gruß
Anguis_fragilis

_________________
Der DAU der DAU
wird noch ganz schlau.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
jokobau
Titel:   BeitragVerfasst am: 22.12.2008, 03:11 Uhr



Anmeldung: 08. Jul 2006
Beiträge: 976
Wohnort: Sömmerda / Thüringen
Was ich nicht brauche:
Beryl:
Code:

apt-get remove --purge  aquamarine beryl-core beryl-manager beryl-plugins beryl-plugins-unsupported beryl-settings beryl-settings-bindings beryl-se8ttings-simple emerald emerald-themes heliodor


pidgin:
Code:

apt-get remove pidgin* --purge


Das removen bringt allerdings nicht so toll Platz
Wichtig aber auch einige locales zu entfernen. Falls man nicht Portugiesisches oder Tschechisches braucht:
Code:

apt-get install localepurge

Dann wäre noch zu sagen, dass das resizen mit gparted bei mir immer problemlos ging. Geht natürlich nicht mit eingehängten Partitonen. Im konkreten Fall müsste man das mit der Live-CD machen.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Anguis_fragilis
Titel:   BeitragVerfasst am: 04.01.2009, 14:27 Uhr



Anmeldung: 13. Okt 2008
Beiträge: 126
Wohnort: Hamburg-Harburg
Hallo jokobau,

Zitat:
Code:

apt-get install localepurge


habe ich gemacht, hat knapp 80MB gebracht, hatte nicht so viele locale installiert....

Kleinvieh macht ja aber bekanntlich auch Mist....

Wenn ich aber:

a) wieder einige locale installieren wollte und
b) noch mehr locale entfernen wolte

wie müsste ich da vorgehen?

Als ich "localepurge" installiert habe, hatte ich dies Fenster, in dem ich locale an- oder abwählen konnte, aber das gibt`s nicht mehr... Wat nu?

Zitat:
pidgin:
Code:

apt-get remove pidgin* --purge


Das würde ja jede Menge bringen, fast 2GB. Darum verstehe ich Deine Bemerkung
Zitat:
Das removen bringt allerdings nicht so toll Platz

nicht so wirklich.....

Das ist für mich schon fast 1/3 der Systempartition.....

Braucht man "pidgin", um in einen chat (Linux-Foren) zu gelangen? Das wäre der einzige Grund für mich, "pidgin" zu behalten.

Beryl behalte ich erst eimal...

Herzliche Grüße aus Hamburg-Harburg

Anguis_fragilis

P.S.: Der Name ist Programm! Winken

_________________
Der DAU der DAU
wird noch ganz schlau.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
jokobau
Titel:   BeitragVerfasst am: 10.01.2009, 20:37 Uhr



Anmeldung: 08. Jul 2006
Beiträge: 976
Wohnort: Sömmerda / Thüringen
Zitat:

Braucht man "pidgin", um in einen chat (Linux-Foren) zu gelangen? Das wäre der einzige Grund für mich, "pidgin" zu behalten.


Nö brauchst nicht.

Aber 2 GB mit dem löschen von pidgin und pidgin-data, da stimmt was nicht.

ändern von localepurge

Code:

dpkg-reconfigure localepurge
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Anguis_fragilis
Titel:   BeitragVerfasst am: 11.01.2009, 15:43 Uhr



Anmeldung: 13. Okt 2008
Beiträge: 126
Wohnort: Hamburg-Harburg
Hallo jokobau,
Zitat:
Aber 2 GB mit dem löschen von pidgin und pidgin-data, da stimmt was nicht.


Stimmt, letztendlich waren es nur 28MB. Hatte meine Angabe von Kpackage und dann auch noch falsch abgelesen.... Verlegen

Das Leben eines DAU ist schon beschwerlich..... Winken

Zitat:
Beryl:
Code:

apt-get remove --purge aquamarine beryl-core beryl-manager beryl-plugins beryl-plugins-unsupported beryl-settings beryl-settings-bindings beryl-se8ttings-simple emerald emerald-themes heliodor



Wollte ich dann doch machen, das war bei mir aber gar nicht installiert, also wurde es auch nicht ausgeführt.

Zitat:
ändern von localepurge

Code:

dpkg-reconfigure localepurge


Herzlichen Dank dafür.

Den Befehl habe ich gleich in meinen "Tipps"-Ordner abgelegt.


Gruß

Anguis_fragilis

_________________
Der DAU der DAU
wird noch ganz schlau.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007