Autor |
Nachricht |
|
Titel: Splashtop kein GPL?!
Verfasst am: 23.01.2009, 13:49 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
|
|
Hallo,
ich habe mir gerade mal dieses Splashtop-Linux angeschaut, das bei teuren Asus-Hauptplatinen auf dem Bios ist... So ne Art extrem abgespeckte Live CD...
Eigentlich ziemlich lächerlich. Skype ist in Version 1.3 drauf und auch sonst kann das fast nix.
Aber was mich am meisten gewundert hat ist, daß nirgendwo ein Hinweis auf die freie Lizenz ist! Unter about war nichts von GPL oder GPL2 oder so zu lesen! Ist das legal??
Viele Grüße Christopher |
_________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
|
|
|
|
 |
|
Titel: Splashtop kein GPL?!
Verfasst am: 23.01.2009, 14:45 Uhr
|
|

Anmeldung: 29. Jul 2007
Beiträge: 288
|
|
das ist soweit ich weiß auch net frei.
Zitat:
plashtop ist eine kommerzielle Linux-Distribution für Hersteller von PC-Hauptplatinen und anderen Geräten.[2] Es wird von DeviceVM entwickelt.[3]
Es verwendet Bootsplash, SquashFS, Blackbox, SCIM und den Linux Kernel 2.6.
|
_________________ Ich bin nur dafür verantwortlich was ich SAGE,
Nicht das was du verstehst.
|
|
|
|
 |
|
Titel: Splashtop kein GPL?!
Verfasst am: 23.01.2009, 15:01 Uhr
|
|

Anmeldung: 28. Feb 2005
Beiträge: 1112
Wohnort: Camelot
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 23.01.2009, 16:01 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
|
|
hm, aber ist es nicht so, daß wenn man sich am gpl code bedient, man das auch unter die gleiche Lizenz stellen muß? Es kann doch nicht sein, daß man opensource nimmt und daraus "closed-source" macht, oder? |
_________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 23.01.2009, 16:06 Uhr
|
|

Anmeldung: 28. Feb 2005
Beiträge: 1112
Wohnort: Camelot
|
|
Machen die ja bestimmt nicht. Gibt eben verschiedene Lizenzen für opensorce und nicht immer muss man auch alles veröffentlichen. Nur wenn z.B. direkt auf gpl basierender code verändert wurde ist dieser auch anderen zugänglich zu machen. Es genügt dies auch auf Anfrage zu tun. |
|
|
|
|
 |
|