Autor |
Nachricht |
|
Titel: Change Res geht nicht
Verfasst am: 31.01.2009, 13:37 Uhr
|
|

Anmeldung: 15. Okt 2006
Beiträge: 41
|
|
Habe hier noch das gut alte "Easter Egg" release auf einen noch älteren TOSHIBA 4080XCDT gebracht und auch WLAN (mit ach-und-krach) ans laufen bekommen.
ABER - ich kann nicht die Bildschirmauf auf 1024x irgendwas bringen.
Wo muss ich suchen um das hinzubekommen.
Nach nunmehr 24 Stunden dauerwuseln bin ich am Ende und rufe um Hilfe!
Ein apt-get install dist-upgrade hatte nur kleiner Bildschirmauflöungen gebracht. Es ist eine S3-Gfx "karte" in diesem Notebook. Sonerbar: beim booten im vga-Text-Modus werden die 1024x7** verwendet. Unter X11 kommt dann nichts mehr.....
DANKE!!! |
_________________ asus p4p800-deluxe, P4-HT-3GHz, 2GB-Ram, 1,2TB-HD, ATI-9600 Gfx
Mac G4; Logic-Audio Platinum 6.4; 2GB-Ram, 500GB-HD
|
|
|
|
 |
|
Titel: Change Res geht nicht
Verfasst am: 31.01.2009, 13:42 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Vergiss es einfach. Ich supporte hier nur noch Thorhammer. Wenn du ne thorhammer cd startest, verwende mal als Bootoption
screen=auto
= liegt auf ' (zeichen links neben Backspace). Wenn die Auflösung nicht passt hast halt pech. Wenn sie passt installierst du und vergisst die alte Version. Kannst dann gleich auf ext3 umsteigen. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: Change Res geht nicht
Verfasst am: 31.01.2009, 14:42 Uhr
|
|

Anmeldung: 15. Okt 2006
Beiträge: 41
|
|
Kano hat folgendes geschrieben::
Vergiss es einfach. Ich supporte hier nur noch Thorhammer. Wenn du ne thorhammer cd startest, verwende mal als Bootoption
screen=auto
= liegt auf ' (zeichen links neben Backspace). Wenn die Auflösung nicht passt hast halt pech. Wenn sie passt installierst du und vergisst die alte Version. Kannst dann gleich auf ext3 umsteigen.
Danke für den mutmachenden Zuspruch!
Die aktuelle THORSHAMMER startet gut.
Der Splash-Screen kommt auch in 1024x7..
Dann startet X und ich habe einen Mauszeiger für 1024x7.. und der Bildschirm schrumpft sich auf 640x480 und zentriert sich mittig auf dem Screen. Der Mauszeiger ändert sich - Im Bild unterwegs ohne auf eine Schaltfläche zu kommen ist die Auflösung/Größe des Mauszeigers die für 1024x7.. komme ich über die Schaltfläche, ändert sich der Mauszeiger in die Auflösung/Größe für 640x480.
Ich will aber X mit 1024x7.. haben! Das das gehen sollte glaube ich, nur sehe ich das nicht!! Wie geht das???
Installation geht... |
_________________ asus p4p800-deluxe, P4-HT-3GHz, 2GB-Ram, 1,2TB-HD, ATI-9600 Gfx
Mac G4; Logic-Audio Platinum 6.4; 2GB-Ram, 500GB-HD
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 31.01.2009, 15:43 Uhr
|
|
Anmeldung: 01. Mar 2005
Beiträge: 1598
Wohnort: Kraichgau
|
|
Hi
verstehe zwar das technische nicht, aber ist das Toschiba nicht ein bischen (zu) alt ?.
Vielleicht grad knapp unterhalb der Grenze wo die Systemvoraussetzungen gegeben sind.
Es wurde schon im Forum thematisiert, die Idee altes Kanotix-Version für alte Rechner ist nur scheinbar eine gute Idee, macht aber wenig Sinn. Man kann ein bischen mit altem Nostalgie-Kanotix herumspielen wenn es läuft, braucht aber schon beim ältesten Kanotix 128 MB Ram besser 256 MB. Es ist wohl sinnvoller eine aktuelle Linux-Distrie zu nehmen die auf ältere Hardware spezialisiert ist. (Bei dem Asus in der Signatur müßte ja Thorhammer flitzen ) |
_________________ Kanotix
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 31.01.2009, 16:48 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Es ginge wohl über vesa oder fbdev als X treiber in der xorg.conf. Natürlich alles andere als beschleunigt. Cheatcode
xmodule=vesa
würde dann im Prinzip schon langen. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 31.01.2009, 16:52 Uhr
|
|

Anmeldung: 15. Okt 2006
Beiträge: 41
|
|
Du sagst es! Mit dem ASU-Board ist das aber so ein Sache. z.B. die USB, die eingelötet sind sind richtige USB-2. Die per Pfosten herausgeführt sind sind es nicht, obwohl in der Anleitung anderes steht.
Gern hätte ich nen Quard-Core und dann KANOTIX drauf. Leider muss ch für meinen Lebensunterhalt arbeiten.
Die alten Notbooks sollen von Bill befreit werden.
Und es muss doch klappen! Und tut es ja auch - nur die gfx wird nicht irchtig abgebildet! Und das könnte man doch mal beheben! Splash kommt richtig, boot-sequenz kommt richtig und dann freuste dich auf den THORSHAMMER und bekommst dann nur mickerige 640x480 auf den Schirm. Zumal ja auch in der Bootsequenz der Modus 1024x7.. gefunden wurde! Selbst der 800x600 wurde gefunden. Nur der 640x480 wird umgesetzt - traurig. 'Ich hoffe, es gibt dafür ein Lösung!!!! Die kleinen brauchen nämlich sonst fast nichts zu können was performance fordert! |
_________________ asus p4p800-deluxe, P4-HT-3GHz, 2GB-Ram, 1,2TB-HD, ATI-9600 Gfx
Mac G4; Logic-Audio Platinum 6.4; 2GB-Ram, 500GB-HD
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 31.01.2009, 17:40 Uhr
|
|
Anmeldung: 12. Mar 2005
Beiträge: 368
|
|
Kannst du denn mit der Tastenkombination
Strg | Alt | Fn | +
so isses glaub ich auf nem Laptop die Auflösung direkt umschalten,
auch auf die gewünschte? |
_________________ Gruss an alle Kanotix-Fans, blauweiss
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 31.01.2009, 18:45 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Komm einfach in den IRC, lass mich auf das System und ich guck mal, was mir das Xorg logfile verrät. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 01.02.2009, 09:21 Uhr
|
|

Anmeldung: 15. Okt 2006
Beiträge: 41
|
|
Kano hat folgendes geschrieben::
Komm einfach in den IRC, lass mich auf das System und ich guck mal, was mir das Xorg logfile verrät.
kann ich dir senden - nur: wo finde ich das . habe schon versucht es zu finden! |
_________________ asus p4p800-deluxe, P4-HT-3GHz, 2GB-Ram, 1,2TB-HD, ATI-9600 Gfx
Mac G4; Logic-Audio Platinum 6.4; 2GB-Ram, 500GB-HD
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 01.02.2009, 10:14 Uhr
|
|
Anmeldung: 12. Mar 2005
Beiträge: 368
|
|
kanotix-reh, du sollst auf der Hauptseite mal auf IR-Chat klicken,
dann loggt sich Kano per ssh auf deinen Rechner ein und bringt ihn auf Vordermann... |
_________________ Gruss an alle Kanotix-Fans, blauweiss
|
|
|
|
 |
|