| Autor | 
    Nachricht | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: kgui 
             Verfasst am: 14.02.2009, 10:38 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 04. Sep 2006 
            Beiträge: 280 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Dann poste ich auch mal so einen
 
Workaround.
 
 
ist ein an thorhammer angepasstes kanotix-update-gui
 
mit den Tips von rolo48 und ein paar Kleinigkeiten.
 
 
Befehle werden in einer konsole ausgeführt
 
und sind so auch zu kontrollieren.
 
 
versuche mal nen sreenshot ranzuhängen.
 
 
falls wer Interesse hat kann ich ein .deb hochladen
 
 
ohne Garantie
 
häng das mal als zip an
 
 
22.02.09
 
so hab das auch mal zusätzlich auf excalibur erweitert
 
26.02.09
 
benötigt sux und sharutils
 
vorher installieren
 
07.03.09
 
erweitert
 
09.03.09
 
miro2.0 aus sid installieren (via pbuilder)
 
pacpl aus squeeze installieren (via pbuilder)
 
wicd in Thorhammer installieren
 
 
13.03.09 v-17 update miro2.02
 
26.03.09 Kenel upgrade per apt-get
 
28.03.09 english version
 
04.04.09 fix für das kde4-iso
 
05.04.09 add entferne alle kernel-generic die nicht gebootet sind für excalibur
 
10.04.09 fix für kde4
 
12.04.09 fix für neue debian-version
 
24.04.09 v 36 fix kernel-upgrade
 
 
gruss retabell | 
         
        
          
          
	
  
	 
	
	
		
	 
	
		|  Beschreibung: | 
		
			
		 | 
	 
	
		|  Dateigröße: | 
		 22.45 KB | 
	 
	
		|  Angeschaut: | 
		 68267 mal | 
	 
	
		
  
 
  | 
	 
	 
	 
	 
	
	
		
	 
	
		|  Beschreibung: | 
		
			
		 | 
		  Download | 
	 
	
		|  Dateiname: | 
		 kgui.zip | 
	 
	
		|  Dateigröße: | 
		 180.12 KB | 
	 
	
		|  Heruntergeladen: | 
		 5423 mal | 
	 
	 
	 
          
            
            
  Zuletzt bearbeitet von retabell am 24.04.2009, 08:33 Uhr, insgesamt 16 Male bearbeitet
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: kgui 
             Verfasst am: 14.02.2009, 12:22 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 22. Mai 2007 
            Beiträge: 313 
            Wohnort: GP 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | her mit oder ein link für wäre auch gut! | 
         
        
          | 
          
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: kgui 
             Verfasst am: 14.02.2009, 13:56 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 29. Jul 2007 
            Beiträge: 288 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          öhm jaa und wo bekommen wir des nun her?  
 
du hast vergessen dein Workaround anzuhängen   | 
         
        
          
          
          
             _________________ Ich bin nur dafür verantwortlich was ich SAGE,
 
Nicht das was du verstehst.
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Re: kgui 
             Verfasst am: 14.02.2009, 19:34 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 26. Aug 2004 
            Beiträge: 1214 
            Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | 
 retabell hat folgendes geschrieben:: 
Dann poste ich auch mal so einen
 
Workaround.
 
 
ist ein an thorhammer angepasstes kanotix-update-gui
 
mit den Tips von rolo48 und ein paar Kleinigkeiten.
 
 
Befehle werden in einer konsole ausgeführt
 
und sind so auch zu kontrollieren.
 
 
versuche mal nen sreenshot ranzuhängen.
 
 
falls wer Interesse hat kann ich ein .deb hochladen
 
 
ohne Garantie
 
häng das mal als zip an
 
 
gruss retabell
 
 
 
Nicht schlecht. Hast das kgui von acritox mal überarbeitet. Dann mal her mit dem .deb  
 
Jetzt bräuchtest nur noch den Acritox-Installer für Lenny überarbeiten, dann würdest KANO einen großen Gefallen tun!
 
 
gruss peter | 
         
        
          
          
          
             _________________ ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
 
Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 -  Linux  5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 22.02.2009, 15:02 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 04. Sep 2006 
            Beiträge: 280 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | 
 Zitat: 
Jetzt bräuchtest nur noch den Acritox-Installer für Lenny überarbeiten
 
 
 
das ist eine andere Liga ....
 
 
und ich weiss nicht wo ich da ansetzen soll,
 
den code hatte ich mir vor einiger Zeit schon
 
mal angeschaut.
 
 
Erstmal ne neue kgui-version (oben angehängt)
 
mit Unterstützung für excalibur
 
 
retabell | 
         
        
          | 
          
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 26.02.2009, 14:34 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 04. Sep 2006 
            Beiträge: 280 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          noch ein paar Punkte hizugefügt
 
 
der Hilfe Eintrag startet jetzt den Browser
 
 
download zahl hochgeschraubt , wie auch immer
 
 
gruss retabell | 
         
        
          | 
          
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 09.03.2009, 03:07 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 04. Sep 2006 
            Beiträge: 280 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          da bei mir die Lenny-Version von miro nicht zufriedenstellend
 
funktionierte hab ich mal die sid Version 2.0i n ein
 
backport script eingebaut.
 
 
Der Perl Audio Konverter ist aus squeeze,
 
unter anderem ein nettes Script für
 
Amarok. unter scripte pacx starten.
 
 
Die Pakete werden mit pbuilder gebaut, also
 
ein bischen Geduld mitbringen!!
 
 
wicd auf  Thorhammer ist ein wicd-backport aus
 
dem excalibur-repo.
 
Zusätlich benötigte Pakete werden vor der wicd-Installation
 
heruntergeladen, so das sich das Paket bei der dann
 
fehlenden Neztwerkverbindung installieren läßt.
 
 
Getestet auf original Thorhammer_RC7 CD
 
kabelgebunden,  wlan nicht getestet.
 
 
Gruss retabell | 
         
        
          | 
          
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 26.03.2009, 15:50 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 04. Sep 2006 
            Beiträge: 280 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          hinzugefügt:
 
 
Auflistung der Kernel-Generic im Repo
 
installieren des aktuellsten Kernel-Generic
 
ooo für amd64
 
 
gruss retabell | 
         
        
          | 
          
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 05.04.2009, 10:02 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 04. Sep 2006 
            Beiträge: 280 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          hinzugefügt:
 
auflistung der Kernel mit Versionsnummer
 
kernel update
 
kernel upgrade
 
kernel entfernen die nicht gebootet sind
 
 
zum letzten Punkt: Kernel löschen immer mit Vorsicht
 
 
gruss retabell | 
         
        
          | 
          
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 05.04.2009, 10:15 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 04. Sep 2006 
            Beiträge: 280 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          noch ne neue Version
 
update-grub vergessen
 
 
retabell | 
         
        
          | 
          
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 12.04.2009, 09:14 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 04. Sep 2006 
            Beiträge: 280 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          FIX
 
 
mit dem heutigen Debian Lenny update wurde Debian-Version nicht erkannt.
 
 
gruss retabell | 
         
        
          | 
          
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
  
    | 
      
     |