Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Anguis_fragilis
Titel: Fehlermeldungen bei apt-get update  BeitragVerfasst am: 28.04.2009, 22:26 Uhr



Anmeldung: 13. Okt 2008
Beiträge: 126
Wohnort: Hamburg-Harburg
Hallo,

a)
beim vorletzten update (vor zwei Tagen) kam folgende Meldung:

Zitat:
Hole:1 http://kanotix.com ./ kanotix-archive-keyring 2007.08.30.1 [4570B]
Hole:2 http://kanotix.com ./ kanotix-keyrings 2007.08.30.1 [2092B]
Hole:3 http://kanotix.com ./ wine 1.1.20~kanotix-1 [11,0MB]
Hole:4 http://security.debian.org etch/updates/main apt 0.6.46.4-0.1+etch1 [1438kB]
Hole:5 http://security.debian.org etch/updates/main apt-utils 0.6.46.4-0.1+etch1 [198kB]
Es wurden 12,7MB in 52s geholt (242kB/s)
(Lese Datenbank ... 217752 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereiten zum Ersetzen von apt 0.6.46.4-0.1 (durch .../apt_0.6.46.4-0.1+etch1_i386.deb) ...
Entpacke Ersatz für apt ...
Richte apt ein (0.6.46.4-0.1+etch1) ...
Installiere neue Version der Konfigurationsdatei /etc/cron.daily/apt ...
gpg: key 6070D3A1: "Debian Archive Automatic Signing Key (4.0/etch) <ftpmaster@debian.org>" not changed
gpg: key ADB11277: "Etch Stable Release Key <debian-release@lists.debian.org>" not changed
gpg: key BBE55AB3: "Debian-Volatile Archive Automatic Signing Key (4.0/etch)" not changed
gpg: key F42584E6: "Lenny Stable Release Key <debian-release@lists.debian.org>" not changed
gpg: key 55BE302B: "Debian Archive Automatic Signing Key (5.0/lenny) <ftpmaster@debian.org>" not changed
gpg: key 6D849617: "Debian-Volatile Archive Automatic Signing Key (5.0/lenny)" not changed
gpg: Total number processed: 6
gpg: unchanged: 6

(Lese Datenbank ... 217752 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereiten zum Ersetzen von apt-utils 0.6.46.4-0.1 (durch .../apt-utils_0.6.46.4-0.1+etch1_i386.deb) ...
Entpacke Ersatz für apt-utils ...
Vorbereiten zum Ersetzen von kanotix-archive-keyring 2007.08.30 (durch .../kanotix-archive-keyring_2007.08.30.1_all.deb) ...
OK
gpg: key 6070D3A1: "Debian Archive Automatic Signing Key (4.0/etch) <ftpmaster@debian.org>" not changed
gpg: key ADB11277: "Etch Stable Release Key <debian-release@lists.debian.org>" not changed
gpg: key BBE55AB3: "Debian-Volatile Archive Automatic Signing Key (4.0/etch)" not changed
gpg: key F42584E6: "Lenny Stable Release Key <debian-release@lists.debian.org>" not changed
gpg: key 55BE302B: "Debian Archive Automatic Signing Key (5.0/lenny) <ftpmaster@debian.org>" not changed
gpg: key 6D849617: "Debian-Volatile Archive Automatic Signing Key (5.0/lenny)" not changed
gpg: Total number processed: 6
gpg: unchanged: 6
Entpacke Ersatz für kanotix-archive-keyring ...
Vorbereiten zum Ersetzen von kanotix-keyrings 2007.08.30 (durch .../kanotix-keyrings_2007.08.30.1_all.deb) ...
Entpacke Ersatz für kanotix-keyrings ...
Vorbereiten zum Ersetzen von wine 1.1.19~kanotix-1 (durch .../wine_1.1.20~kanotix-1_i386.deb) ...
Entpacke Ersatz für wine ...
Richte apt-utils ein (0.6.46.4-0.1+etch1) ...

Richte kanotix-archive-keyring ein (2007.08.30.1) ...
OK
gpg: key "FB1A399A71409CDF" not found: eof
gpg: FB1A399A71409CDF: delete key failed: eof

Richte kanotix-keyrings ein (2007.08.30.1) ...
Richte wine ein (1.1.20~kanotix-1) ...

localepurge: Disk space freed in /usr/share/locale: 1848K
localepurge: Disk space freed in /usr/share/man: 84K

Total disk space freed by localepurge: 1932K

root@BuWi-Kanotix:/home/burwic#


Beim heutigen update kam die Meldung nicht mehr.


b)
Seit einiger Zeit kommt bei einem apt-get update auch mitunter die Meldung:

Zitat:
W: Duplicate sources.list entry http://kanotix.com ./ Packages (/var/lib/apt/lists/kanotix.com_files_fix_ooo-de_._Packages)
W: Probieren Sie „apt-get update“, um diese Probleme zu korrigieren.


Nach einem nochmaligen apt-get update erscheit die Meldung dann nicht mehr.


Was kann ich tun?

Über Hilfe würde ich mich sehr freuen.

Übrigens benutze ich (noch) Thorhammer RC 7.

Gruß

Anguis_fragilis

_________________
Der DAU der DAU
wird noch ganz schlau.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
besenmuckel
Titel: Fehlermeldungen bei apt-get update  BeitragVerfasst am: 28.04.2009, 23:10 Uhr



Anmeldung: 28. Mar 2004
Beiträge: 1166
Wohnort: Wolfenbuettel
wie die meldung sagt, doppelter eintrag in deiner sources.list. doppelten eintrag auskommentieren oder löschen. gestern war ftp.de.debian.org nicht erreichtbar. du kannst deine sources.list umstellen auf ftp2, entweder mit einen editor oder als root mit folgenden befehl.
Code:
perl -pi -e s/ftp.de.debian.org/ftp2.de.debian.org/ /etc/apt/sources.list

rückgängig
Code:
perl -pi -e s/ftp2.de.debian.org/ftp.de.debian.org/ /etc/apt/sources.list

speicherplatz anzeigen
Code:
df

nach dem dist-upgrade werden mit apt-get clean die geladenen dateien gelöscht.
Code:
apt-get clean

_________________
probieren geht über studieren
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Anguis_fragilis
Titel:   BeitragVerfasst am: 29.04.2009, 00:12 Uhr



Anmeldung: 13. Okt 2008
Beiträge: 126
Wohnort: Hamburg-Harburg
Hallo besenmuckel,

hier meine sources.list, da ist doch aber kein doppelterEintrag...

Zitat:
# See sources.list(5) for more information, especialy
# Remember that you can only use http, ftp or file URIs
# CDROMs are managed through the apt-cdrom tool.

# Debian Etch
deb http://ftp.de.debian.org/debian etch main contrib non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian etch main contrib non-free

# Debian Etch Updates
deb http://security.debian.org/ etch/updates main contrib non-free
deb-src http://security.debian.org/ etch/updates main contrib non-free

# Multimedia-Pakete
deb http://www.**censored**.org etch main
deb-src http://www.**censored**.org etch main

# Kanotix Thorhammer
deb http://kanotix.com/files/thorhammer ./
deb-src http://kanotix.com/files/thorhammer ./

# Acritox
deb http://acritox.de/debian ./
deb-src http://acritox.de/debian ./

# OpenOffice
deb http://kanotix.com/files/fix/ooo-de ./

# virtualbox
#deb http://www.backports.org/debian/ etch-backports main contrib non-free

## opera
#deb http://deb.opera.com/opera/ etch non-free

# Skype
#deb http://download.skype.com/linux/repos/debian/ stable non-free



Bezog sich das Umstellen auf ftp2 auf Punkt a) ?

Danke

Gruß

Anguis_fragilis

_________________
Der DAU der DAU
wird noch ganz schlau.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Daddy-G
Titel:   BeitragVerfasst am: 29.04.2009, 08:09 Uhr



Anmeldung: 01. Mar 2005
Beiträge: 1598
Wohnort: Kraichgau
Da sind keine Duplikate in den sourcen, richtig,
Er hat wohl wegen ooo-de was in den falschen Hals bekommen:
Zitat:
W: Duplicate sources.list entry http://kanotix.com ./ Packages (/var/lib/apt/lists/kanotix.com_files_fix_ooo-de_._Packages)

würde mal einfach ooo-de löschen und neu installieren.
Guckst du bei !ooo-de im irc oder hier im Forum unter Howto
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
DerangedGonzo
Titel:   BeitragVerfasst am: 29.04.2009, 14:43 Uhr



Anmeldung: 29. Jul 2007
Beiträge: 288

und schmeiss die multimedia sourcen raus. die bringen dir nur Müll ins System!

_________________
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich SAGE,
Nicht das was du verstehst.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Anguis_fragilis
Titel:   BeitragVerfasst am: 01.05.2009, 21:42 Uhr



Anmeldung: 13. Okt 2008
Beiträge: 126
Wohnort: Hamburg-Harburg
Hallo

@DerangedGonzo

Die multimedia sourcen sind entfernt aus der sources.list! Winken

Danke für den Tipp.


@Daddy-G

Habe OpenOffice nach dem HowTo deinstalliert und wieder installiert.
Vorher hatte ich das Fix Repro in der sources.list gelöscht.

Zitat:
Einfügen des Fix Repros in die Sources List:
Code:

echo deb http://kanotix.com/files/fix/ooo-de ./ > /etc/apt/sources.list.d/ooo-de.list


hatte leider nicht den gewünschten Effekt.

Das Fix Repro wird nicht in die sources.list eingefügt. Frage

Hatte ein backup von der sources.list und habe das Fix Repro von dort in die neue sources.list kopiert... Aber so soll es ja wohl nicht gehen....

Außerdem: Sollte es nicht Fix Repo heißen? (repository, nicht reprository)

Ich mein`, ich bin gelernter Repro-Fotograf (Repro von Reproduktion - den Beruf gibt`s mittlerweile nicht mehr), aber damit hat`s wohl eher nicht zu tun.... Winken


Gruß

Anguis_fragilis

_________________
Der DAU der DAU
wird noch ganz schlau.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
merlin
Titel:   BeitragVerfasst am: 02.05.2009, 05:15 Uhr



Anmeldung: 28. Feb 2005
Beiträge: 1112
Wohnort: Camelot
Schau mal genau hin was der echo Befehl tut!
echo deb http://kanotix.com/files/fix/ooo-de ./ > /etc/apt/sources.list.d/ooo-de.list

hier nochmal der Ausschnitt:
/etc/apt/sources.list.d/ooo-de.list

Das bedeutet das es eben nicht in der sources.list steht sondern in einem extra Verzeichnis. Wenn du dann die Zeile nochmal in die eigentliche sources.list einträgst, ist es natürlich doppelt. Also schmeiss die Zeile mit openoffice aus der sources.list raus und es sollte wieder gehen.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Anguis_fragilis
Titel:   BeitragVerfasst am: 02.05.2009, 16:01 Uhr



Anmeldung: 13. Okt 2008
Beiträge: 126
Wohnort: Hamburg-Harburg
Hallo merlin,

danke, jetzt verstehe ich das.

Habe meine sources.list bereinigt!

Gruß

Anguis_fragilis

_________________
Der DAU der DAU
wird noch ganz schlau.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007