Autor |
Nachricht |
|
Titel: Antivirus
Verfasst am: 13.06.2009, 19:10 Uhr
|
|
Anmeldung: 23. Sep 2005
Beiträge: 488
|
|
Ich verwende seit 10 Linux Distributionen, seit 4 Jahren ausschließlich. Um Antivirusprogramme kümmere ich mich nicht und hatte auch noch keine Probleme.
Warum bietet Avira Antivirus PRogramme für Linux an? Hat jemand schon Probleme gehabt? Wie schauen die aus?
Mich interessiert aber eine andere Herausforderung. Gibts eine Möglichkeit einen virenverseuchten M$ Rechner über eine Linux Variante zu säubern.
Nämlich den Rechner mit Linux LIVE starten und dann ein Antivirprogramm über die Win PArtition jagen ...
Geht das?
Danke
Josef |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Antivirus
Verfasst am: 13.06.2009, 22:21 Uhr
|
|

Anmeldung: 06. Okt 2007
Beiträge: 389
Wohnort: Leipzig
|
|
Meines Wissens geht das mit Knoppicillin. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Antivirus
Verfasst am: 14.06.2009, 15:35 Uhr
|
|

Anmeldung: 29. Jul 2007
Beiträge: 288
|
|
Also klar das geht.
Gibt verschiedene Programme dafür. Im chat hatte mir mal jemand avg gegeben.Das ist eig ganz gut,um den windows-rechner wieder zu bereinigen.
Was aber besser und schneller geht ist in den meisten Fällen die Formatierung. Kann man eh jedes Jahr einmal machen bei Windows. Odergleich den Platz ganz frei machen für Linux
EDIT: Ich glaube dass man auch über Netzwerk scannen kann. Also zb den verseuchten win-PC mit kanotix live starten, dann die Win-Partitionen frei geben und über das Netzwerk von einem anderen Rechner (zb einem Laptop) scannen lassen. Hatte ich mir mal angeschaut, weil das für "Außendienstler" recht praktisch ist |
_________________ Ich bin nur dafür verantwortlich was ich SAGE,
Nicht das was du verstehst.
|
|
|
|
 |
|
|
|