Autor |
Nachricht |
|
Titel: Excalibur XFCE 4.4 Tastaturproblem (gelöst)
Verfasst am: 24.05.2009, 13:25 Uhr
|
|
Anmeldung: 23. Jul 2005
Beiträge: 75
|
|
Hallo,
habe mir XFCE 4.4 aus den Repositories installiert. Läuft soweit, nur kann ich keine Sonderzeichen wie z.B. @äüöß (die ich jetzt über Open Office -> Einfügen Sonderzeichen -> kopieren verfügbar gemacht habe) über die Tastatur eingeben. Wo kann ich das einstellen?
Vielen Dank vorab.
Schönen Sonntag noch
Gruß Dirk |
Zuletzt bearbeitet von dirk2869 am 20.06.2009, 11:44 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 25.05.2009, 06:20 Uhr
|
|
Anmeldung: 23. Jul 2005
Beiträge: 75
|
|
Hab ich vergessen zu erwähnen: Unter KDE funktioniert die Tastatur einwandfrei. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 20.06.2009, 11:46 Uhr
|
|
Anmeldung: 23. Jul 2005
Beiträge: 75
|
|
So, nach dem Editieren der xorg.conf funktioniert die Tastatur jetzt auch mit äöüß@.
Den Eintrag "de-latin1-nodeadkeys" habe ich in "de" geändert.
Wünsche allen ein schönes Wochenende
Gruß Dirk |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 20.06.2009, 21:27 Uhr
|
|

Anmeldung: 13. Okt 2008
Beiträge: 126
Wohnort: Hamburg-Harburg
|
|
Hallo dirk2869,
schlage mich mit dem gleichen Problem herum.
Den Eintrag "de-latin1-nodeadkeys" habe ich auch in "de" geändert.
Trotzdem keine Sonderzeichen im Enlightenment Window Manager.
Im Xfce wird`s auch so sein, denn vorher gingen auch beide nicht...
Die Tastatur ist bei mir mit "pc105" eingetragen, aber das müsste ja so okay sein....?
Gruß
Anguis_fragilis |
_________________ Der DAU der DAU
wird noch ganz schlau.
|
|
|
|
 |
|
|
|