Autor |
Nachricht |
|
Titel: Thorhammer "zerschossene" Darstellung durch Live-C
Verfasst am: 28.06.2009, 09:02 Uhr
|
|
Anmeldung: 28. Jun 2009
Beiträge: 2
|
|
Guten Tag zusammen,
bin recht neu in der Linux/Kanotixwelt und habe mich die letzten Tage durch recht viele Foren und Seiten gewühlt.
Dennoch bleiben leider einige Probleme stehen.
Von einem Kollegen erhielt ich eine Linux-Live CD Kanotix Easter Version 17.4.2006.
Beim stöbern fand ich heraus,dass dieses nunja,recht veraltet ist und Thorhammer längst draußen ist.
Da möchte ich natürlich aufrüsten.
Folgende Situation:
Ich habe die Easter Version auf einem PC installiert,muss ich Thorhammer jetzt per Live-cd installieren (also von kanotix.com loaden und einfach als iso brennen?)oder ist dies auch per apt-get update möglich?
Probieren geht über studieren,cd gebrannt und oh wunder,ich erhielt einen Startbildschirm wo ich ACPI on/off etc. auswählen konnte.Erst beste genommen.Kanotix startbildschirm erscheint und etwas Ladezeit wurd verlangt.Nach Abschluss erhalte ich jedoch für ca. 1 Minute schwarzes Bild und schließlich eine sehr bunte, "zerschossene" Darstellung.Ich kann nichts auswählen,geschweige denn Thorhammer installieren.Auch erkenntbar ist fast nichts.Wie könnte ich nun weiter verfahren,denn auch google recherschen bringen mich nicht weiter.
Für etwaige Hilfe wäre ich sehr dankebar.
Gruß. On.the.run
ps: Bei der Easter Live CD hat alle wunderbar geklappt. Gute Darstellung alle top. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 28.06.2009, 10:18 Uhr
|
|
Anmeldung: 01. Mar 2005
Beiträge: 1598
Wohnort: Kraichgau
|
|
Hi On.the.run
schön, dass du hergefunden hast
Aber die alten Kanotix-Versionen bis 2006 werden nicht mehr unterstützt, dh. kannst nicht mehr weiter mit arbeiten.
Ich würde einem Neueinsteiger bei Kanotix inzwischen auch raten den "Thorhammer" zu überspringen.
Aktuell ist Kanotix-Excalibur. Die Excalibur-isos selbst sind noch nicht veröffentlicht, basieren aber auf dem aktuellen Debian-stable aka "Lenny".
Am besten du gehst mal mit deinem hiesigen Nickname in den IRC fragst nach dem Link wo du die neuen Kanotix-isos kriegst.
Ladest die iso runter, startest die CD oder DVD je nachdem und kannst im live-modus schon testen. Wenn es dann Probleme gibt kannst du fragen.
Das Excalibur-Repository ist schon länger veröffentlicht und wird betreut.
Die aktuellen Excalibur.isos sind im übrigen nagelneu erst vorgestern 26.6. hochgeladen. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 28.06.2009, 11:07 Uhr
|
|
Anmeldung: 28. Jun 2009
Beiträge: 2
|
|
Oh dann bin ich ja wirklich spät dran
danke für die schnelle antwort ich schau direkt mal im IRC vorbei.
Aber eine wirkliche Lösung für mein Problem weißt auch du nicht oder?
Denke den Vorgang Thorhammer iso auf eine einfach CD zu brennen war soweit richtig?
Hatte mich nur gewundert da ich bei etwas älteren Foren las,dass sie 4-CD's brauchten?!Etwas verwirrend.
Falls noch Fragen aufkommen,was sicher ist,melde ich mich wieder.
Gruß, on.the.run |
|
|
|
|
 |
|
|
|