Autor |
Nachricht |
|
Titel: Gerade Excalibur zerschossen mit D-U
Verfasst am: 30.06.2009, 19:41 Uhr
|
|
Anmeldung: 02. Jul 2007
Beiträge: 53
Wohnort: München
|
|
Habe gerade großen M I S T gebaut. Gerade bei apt-get dist-upgrade wurde GRUB draufgespielt. Habe wahrscheinliche falsche Auswahl getroffen beim anschließenden Dialog.
Rechner startet jetzt nicht mehr.
Habe mit Excalibur auf USB Stick die Acritox Rettungsfunktion angewendet. Ändert aber nichts.
Meldung bei Start:
error: Unknown argument '--no-floppy'
Failed to boot default entries.
Press any key to continue...
Und dann bin ich regelmäßig verlassen, weil ich gar nicht mehr weiß, wo ich achsehen muß und wie ich an die entsprechenden files kommen kann mit dem USB Stick.
Viele Grüße
Robix |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Gerade Excalibur zerschossen mit D-U
Verfasst am: 30.06.2009, 20:02 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Man muss den GRUB2 installieren, der jetzt auf HD ist, das geht zur not schon von CD über chroot, hier gut beschrieben:
http://grub.enbug.org/Grub2LiveCdInstallGuide
Als vorsichtsmassnahme kann man bevor man rebootet, aber nach einem dist-upgrade, wo grub-pc dabei ist:
grub-install /dev/sda
machen, dann passiert das gar nicht. Die images von heute haben das neue Grub, dieser Fehler hat sich nicht vermeiden lassen, ich brauch das update - das neue grub2 schreibt intelligentere configfiles, aber es unterstützt auch mehr optionen als das etwas ältere (ca. 2 Monate unterschied). Nur diese Option wo jetzt per default drinsteht kann das ältere grub halt nicht, also MUSS man es updaten. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 30.06.2009, 20:53 Uhr
|
|
Anmeldung: 24. Apr 2004
Beiträge: 81
Wohnort: Berlin65
|
|
Probier mal die Grub Zeile zu editieren, "e" drücken wo du den Kernel auswählen kannst "--no-floppy" rauslöschen und mit "strg x" booten. Dann bist du schon mal den ungültigen Eintrag los!
Danach genau wie "!grub2" im chat Bot Grub neu installieren.
So hat es letztens bei mir mal geklappt nach dem letzten Grub Update!
Kano: hoffe das der Tip OK ist? |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 30.06.2009, 21:04 Uhr
|
|
Anmeldung: 02. Jul 2007
Beiträge: 53
Wohnort: München
|
|
Danke Kano,
mit der Info aus Deinem Link und mit meiner Bibel = "Linux - Die praktische Referenz" von Ute Herzog (möchte ja auch verstehen was ich mache) hab ichs wieder hingekriegt. Mein Schock vorhin war allerdings tief.
Berlin65,
Danke auch für Deine Antwort.
GRüße
Robix |
_________________ Kanotix Excalibur on ASRock ConRoe945G-DVI, 2GByte RAM (Hauppauge Nexus-S + NOVA-SE2)
Kanotix Excalibur on ASUS Booksize Barebone AB-P2800 (Hauppauge Nexus-S)
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 30.06.2009, 21:06 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Kann ich nicht verhindern, andere Updates kann man relativ gut abschirmen von solchen Dingen, das xorg update letztens erfordert zwar ein neues aufrufen des nvidia scripts aber booten tuts noch. Es war halt die Frage, ob man erweiterte Funktionen haben will oder nicht - in dem Falle ist das definitiv sinnvoll, weil man jetzt Win von jeder Platte booten können sollte ohne manuelle Tricks. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 01.07.2009, 11:06 Uhr
|
|
Anmeldung: 01. Mar 2005
Beiträge: 1598
Wohnort: Kraichgau
|
|
ist das problematische grub update wieder weg ? |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 01.07.2009, 11:28 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Vorübergehend, wenn ich nicht da bin ist es ungünstig Aber kommt scho wieder keine Sorge. |
|
|
|
|
 |
|