Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
gs
Titel: kanotix-2.6.30.iso vom 30.06. Beobachtungen  BeitragVerfasst am: 01.07.2009, 12:01 Uhr



Anmeldung: 06. Jan 2005
Beiträge: 638

habe das neueste .iso auf eine Partition meiner usb-Platte installiert - beim Installer keine Fehlermedlungen, bootet auch und bleibt bei
kanotixbox.login_ (oder so ähnlich) mit blinkendem Cursor stehen.
War sicher kein Fehler beim Download, weil mit zwei verschiedenen Downloads, direct auf usb-Sticks das Problem reproduzierbar war.
Habe dann gesehen, dass in /etc/X11 des installierten Systems die xorg.conf fehlte und nach Kopieren der xorg.conf vom live-System in das installiierte System war alles ok. Hat sich da was geändert bei dem neuesten .iso im Vergleich zu den Vorgängerversionen?
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel: kanotix-2.6.30.iso vom 30.06. Beobachtungen  BeitragVerfasst am: 01.07.2009, 12:11 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Der Installer ist immer noch der selbe. Praktisch nur mit allen updates und neuem Grub2. Zudem startet X sogar OHNE xorg.conf.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
gs
Titel: kanotix-2.6.30.iso vom 30.06. Beobachtungen  BeitragVerfasst am: 01.07.2009, 12:40 Uhr



Anmeldung: 06. Jan 2005
Beiträge: 638

very strange....
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel: kanotix-2.6.30.iso vom 30.06. Beobachtungen  BeitragVerfasst am: 03.07.2009, 01:40 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Hab den Fehler lokalisiert, es betrifft das xserver-xorg Paket, welches im Debian 5.0.2 update drin war. Dieses ist definitiv falsch, evtl. uploade ich ein neues oder ich nutze diesen Hack:
Code:
sed -i 's| && dpkg --compare-versions "$2" lt-nl 1:7.3+19||' /var/lib/dpkg/info/xserver-xorg.postinst

Weil der installer kopiert keine xorg.conf, das ist ja im Prinzip auch korrekt, weil
Code:
dpkg-reconfigure -phigh xserver-xorg

wird im chroot aufgerufen, was diese erzeugen sollte. Durch den hirnrissigen Check jedoch, der immer false ergibt, schreibt der Befehl aber keine neue xorg.conf. Da waren echt Künstler am Werk, die sich das ausgedacht haben...
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
gs
Titel: kanotix-2.6.30.iso vom 30.06. Beobachtungen  BeitragVerfasst am: 03.07.2009, 05:30 Uhr



Anmeldung: 06. Jan 2005
Beiträge: 638

jetzt verstehe ich auch, warum das mit "dpkg-reconfigure xserver-xorg" nicht funktioniert hat - das hatte ich nämlich versucht, nachdem X nicht gestartet war.

Facit: also auch bei Lenny können updates das System "verschlimmbessern".
Bei Sid was mir das bekannt - die Leute dort haben nach wie vor jede Menge Arbeit, das System stabil zu halten.....
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007