Autor |
Nachricht |
|
Titel:
Verfasst am: 10.01.2012, 20:52 Uhr
|
|
Anmeldung: 15. Mar 2008
Beiträge: 610
|
|
krishan1 hat folgendes geschrieben::
Für einen Downgrade muss also erst das Paket entfernt und dann wieder installiert werden.
Das ist nur die halbe Wahrheit. Klar kann man es so machen, aber man kann apt-get expliziet auch die Paketversion bzw. das Repository angegeben aus dem eine Version installiert werden soll bzw. reinstalliert werden soll. (siehe man apt-get)
Hier noch der Link zum Wiki-Artikel wie man Pakete auf hold setzen kann. https://kanotix.com/index.php?module=pn ... PaketeHold
Gruß TheOne |
_________________ Lenovo ThinkPad X220 | Core i7-2640M 16GB | Hellfire 3.6
FSC Tablet T4220 | Core2 Duo T7250 2GHz 3GB | Intel GMA X3100 | Hellfire 3.6
Clevo M570U | Core2 T7200 2GHz 2GB | Geforce Go 7950gtx | Hellfire 3.2
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 11.01.2012, 09:38 Uhr
|
|
Anmeldung: 19. Aug 2004
Beiträge: 69
Wohnort: Essen
|
|
Hallo krishan1 und TheOne
Vielen Dank noch für die weiteren Hinweise und Empfehlungen.
Da das Ergebnis aber gut ist, lasse ich das Thema erst mal ruhen.
Viele Grüße
Hermann |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 15.01.2012, 19:04 Uhr
|
|
Anmeldung: 15. Jan 2012
Beiträge: 2
|
|
Hallo zusammen,
ich bin auf euer tolles Kanotix - Hellfire aufmerksam geworden.
Ich möchte gerne ein TV-Server draus machen und da der neue Linux Kernel 3.2 meine USB Tv Karte TechnoTrend TT-3600 nativ unterstütz, ohne dass ich liplianin installieren muss, wollte ich mal fragen wie ich nun hier genau vorgehen muss um auf 3.2 upzudaten ?
!3.2 oder !Kernel oder wie ?
Danke schonmal !
Gruß Zeppi |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 15.01.2012, 19:09 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
!3.2
is für diesen kernel, also als hint im irc. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 15.01.2012, 19:54 Uhr
|
|
Anmeldung: 15. Jan 2012
Beiträge: 2
|
|
Danke ! Werd ich morgen mal probieren.
Hint im Irc ? Irc Chat kenn ich noch
EDIT:
Habe eben Befehl 1 von ( !3.2 ) ausgeführt.
Bei Befehl 2 bekomme ich aber probleme:
--purge benötigt mindestens ein Paketnamen-Argument
Code:
root@TVSERVER:/home/TVSERVER# dpkg --purge $(dpkg -l|awk '/030200rc/{print $2}')
dpkg: --purge benötigt mindestens ein Paketnamen-Argument
Nutzen Sie dpkg --help für Hilfe zur Installation und Deinst. von Paketen [*];
Benutzen Sie »dselect« oder »aptitude« für benutzerfreundliches Paketmanagement;
Nutzen Sie dpkg -Dhelp für eine Liste von Debug-Flags von dpkg;
Nutzen Sie dpkg --force-help für eine Liste von Optionen zum Erzwingen;
Nutzen Sie dpkg-deb --help für Hilfe zum Manipulieren von *.deb-Dateien;
Optionen mit [*] geben viel aus - schicken Sie es durch »less« oder »more«!
Oder reicht der erste Befehl ? Kann nämlich beim Neustarten Kernel 3.2 auswählen |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 16.01.2012, 08:59 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Jul 2005
Beiträge: 227
|
|
Der erste Befehl reicht. Der zweite entfernt nur einen evtl. vorhandenen alten Kernel mit der Endung 030200rc. Wenn er nicht gefunden wird bekommt dpkg auch keinen Paketnamen übergeben. |
_________________ Subjektivität ("Ich bin") ist ein Parasit auf dem Erleben. Nanavira Thera | Notizen zu Dhamma
|
|
|
|
 |
|