Autor |
Nachricht |
|
Titel: Problem bei apt-get ....
Verfasst am: 19.08.2009, 20:35 Uhr
|
|
Anmeldung: 23. Jul 2009
Beiträge: 136
Wohnort: Münsterland
|
|
Hallo!
Neuerdings habe ich probleme bei der apt-get Eingabe. Ferner arbeitet mein system sehr langsam und KPgage funktioniert auch net mehr.
aber seht selbst:
root@KanotixBox:/home/sven# apt-get remove --purge $(dpkg -l|awk '/flash|swf/{print $2}')
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 12 nicht aktualisiert.
1 nicht vollständig installiert oder entfernt.
Es müssen 0B Archive geholt werden.
Nach dem Auspacken werden 0B Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Richte acpid ein (1.0.4-5etch1) ...
Loading ACPI modules:
ac
battery
button
container
dock
fan
processor
sbs
sbshc
thermal
video
Starting Advanced Configuration and Power Interface daemon: invoke-rc.d: initscript acpid, action "sta rt" failed.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von acpid (--configure):
Unterprozess post-installation script gab den Fehlerwert 1 zurück
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
acpid
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Problem bei apt-get ....
Verfasst am: 20.08.2009, 09:41 Uhr
|
|

Anmeldung: 23. Jun 2005
Beiträge: 371
Wohnort: El Coronil (Sevilla)
|
|
Hallo!
In solchen Fällen hilft meinst nur noch ein
" apt-get install -f "
Solltest du wieder an genau der selben Stelle hängen bleiben , dann entferne erst mal das Packet an dems hängt .
Ich hab mich da früher als mit abwechselnd apt-get install -f und apt-get dist-upgrade durschgeschlagen bis alles ging.
Manchmal musste ich das ein paar machen aber am ende ging alles ohne Probleme trotz einiger Fehlermeldungen beim installieren.
Was du auch machen könntest falls du nen Xserver am laufen hast auf der Kiste mal mit Synaptic ranzugehen und das Defekte Packet reparieren lässt.
Ich hab die Erfahrung gemacht , dass man mit Synaptic teils weiter kommt als mit Apt , vor allem wenn man mit Apt mal soweit hängt dass man nicht mehr vorwärts und nicht mehr rückwärts kommt .
Gruss P.S |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Problem bei apt-get ....
Verfasst am: 20.08.2009, 10:53 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Hat deine Kiste ein fehlerhaftes BIOS, dass du
acpi=force
als kernel option brauchst?
dmesg|grep acpi |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Problem bei apt-get ....
Verfasst am: 20.08.2009, 13:28 Uhr
|
|
Anmeldung: 23. Jul 2009
Beiträge: 136
Wohnort: Münsterland
|
|
hatt sich schon alles erledigd besten Dank! |
|
|
|
|
 |
|
|
|