| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Fehlermeldung beim sicheren Entfernen vom USB-Stick  Verfasst am: 13.09.2009, 12:32 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 14. Apr 2005
 Beiträge: 93
 
 
 |  | 
        
          | Hallo, 
 seit kurzem bekomme ich die Fehlermeldung ".. Das Lösen der Gerätebindung ist aufgrund des folgenden Fehlers fehlgeschlagen:
 org.freedesktop.hal.storage.unmount-others no", wenn ich in KDE den USB-Stick "sicher entfernen" möchte.
 
 Auszug von "cat  /proc/mounts":
 /dev/sdd1 on /media/disk type vfat (rw,nosuid,nodev,noatime,uhelper=hal,flush,uid=1000,utf8,shortname=lower,iocharset=iso8859-1)
 
 uid 1000 ist meine.
 
 Kann jemand weiterhelfen ?
 
 Danke & Gruß,
 jonOfTre
 |  
          | _________________
 Speedfire/Bookworm mit Kernel 5.10.180 auf i7
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Fehlermeldung beim sicheren Entfernen vom USB-Stick  Verfasst am: 13.09.2009, 12:34 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Stehen deine USB sticks in der fstab? Wenn ja raus damit. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Fehlermeldung beim sicheren Entfernen vom USB-Stick  Verfasst am: 13.09.2009, 12:47 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 14. Apr 2005
 Beiträge: 93
 
 
 |  | 
        
          | Hi Kano, 
 nein, sind nicht enthalten.  Nur Partitionen von eingebauten Festplatten.
 
 "groups" sagt, dass ich zur Gruppe haldaemon gehöre, daran kann's auch nicht liegen:
 jon dialout fax voice cdrom floppy tape sudo audio dip video plugdev games users usb haldaemon scanner camera fuse powerdev
 
 Gruß,
 jonOfTre
 |  
          | _________________
 Speedfire/Bookworm mit Kernel 5.10.180 auf i7
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Fehlermeldung beim sicheren Entfernen vom USB-Stick  Verfasst am: 13.09.2009, 13:10 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Was hast dir da wieder für nen Müll ausgedacht?!!! Du darfst nicht in der gruppe sein, warst per default auch nie. Nimmst nur: 
 jon adm dialout cdrom floppy audio dip video plugdev lpadmin scanner netdev powerdev fuse
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Fehlermeldung beim sicheren Entfernen vom USB-Stick  Verfasst am: 13.09.2009, 13:33 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 14. Apr 2005
 Beiträge: 93
 
 
 |  | 
        
          | Nehm ich und erhalte gleichen Fehler (nach windowsmäßigem Neustart). Daran kann's nicht liegen.
 
 Ich komm' später in den Chat...
 
 Gruß,
 jonOfTre
 |  
          | _________________
 Speedfire/Bookworm mit Kernel 5.10.180 auf i7
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
          |   | Titel: Fehlermeldung beim sicheren Entfernen vom USB-Stick  Verfasst am: 14.09.2009, 19:47 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 14. Apr 2005
 Beiträge: 93
 
 
 |  | 
        
          | Hallo zusammen, 
 nun wie auch immer, es hat nichts mit Müll oder Gruppenzuordnungen zu tun.
 
 Die Berechtigungsüberprüfung von HAL versagt möglicherweise, wenn der Rechner  nicht alleine benutzt wird, sondern auch von jemanden, der USB-Sticks einfach abzieht. Dann kann in der Datei /etc/.hal-mtab ein doppelter Eintrag enstehen, mit unterschiedlichen UIDs und gleichen Device-Einträgen (z.B. /dev/sdd1). Wenn dann die erste UID nicht die eigene ist, kommt es zur besagten Fehlermeldung.
 
 Abhilfe: Entweder mit dem eject-Befehl arbeiten und damit HAL umgehen (?) oder den Eintrag auf eigenes Risiko in /etc/.hal-mtab mit der anderen UID entfernen.
 
 Gruß,
 jonOfTre
 |  
          | _________________
 Speedfire/Bookworm mit Kernel 5.10.180 auf i7
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |