Autor |
Nachricht |
|
Titel: Folder mit Scribus
Verfasst am: 19.11.2009, 14:46 Uhr
|
|
Anmeldung: 23. Sep 2005
Beiträge: 488
|
|
HAt schon jemand Folder mit scribus erstellt? Ich kann auswählen was ich will, "eine Seite" "Doppelseite" zweimal gefaltet" es beginnt immer mit "EINER Seite". Habe schon auf einer scribus Mailingliste gefragt, da kommt seit einigen tagen nicht eine Antwort ...
Josef |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Folder mit Scribus
Verfasst am: 20.11.2009, 00:19 Uhr
|
|
Anmeldung: 14. Mar 2009
Beiträge: 22
|
|
@ gsb,
ich kenne mich zwar nicht gut aus mit Scribus, aber ich denke Du machst lediglich einen Bedienungsfehler. Ein Folder kann nicht nur aus einer Seite bestehen.
Beispiel:
Wenn Du ein DIN A 4 Blatt nimmst und es in der Mitte faltest um einen DIN A 8 Ordner zu erhalten, hast Du also insgesamt 4 Seiten.
2 Aussenseiten und 2 Innenseiten.
Klicke bei Programmstart auf "Folder" und gib als Seitenzahl 4 an.
Das Programm startet mit dem Deckblatt auf der rechten Bildschirmseite,
die nächste Ansicht sind beide Innenseiten auf dem ges. Bidschirm,
und die Rückseite ist die letzte Ansicht auf der linken Seite.
Das Programm bietet Dir immer die Sicht an, die Du auch nach dem Druck in Händen halten würdest.
Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.
Mfg + Gute Nacht |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Folder mit Scribus
Verfasst am: 20.11.2009, 16:35 Uhr
|
|
Anmeldung: 23. Sep 2005
Beiträge: 488
|
|
Du hast dich sehr gut ausgedrückt, und so wie du das beschreibst hat mittlerweile auch jemand auf der scribus-mailingliste geantwortet. Allerdings habe ich dann eine sehr schöne Anordnung am Bildschirm, sieht aus wie ein A4 Seite quer - allerdings besteht diese aus zwei, drei oder vier einzelnen Seiten, die ich nicht gemeinsam auf ein Blatt bringen kann. Daher frage ich mich wo der Vorteil der Option Folder "dreimal gefaltet" etc. liegt, wenn der Folder bloß am Bildschirm so erscheint. - Ein Export nach PDF bringt diese Seiten dann auch als einzelne schmale Dinger hintereinander und nicht als ganzes zu faltendes (daher der Name!) Blatt.
LG
Josef |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Folder mit Scribus
Verfasst am: 20.11.2009, 18:41 Uhr
|
|
Anmeldung: 14. Mar 2009
Beiträge: 22
|
|
@ gsm
ich bin im Momemt auch überfragt. Ich kann Dein Post nur zustimmen! Bei einem Versuch trat das gleiche Problem auf. Allerdings habe ich schon viele Jahre nichts mehr mit Scribus gemacht.
Eventuell werde ich mich heute Nacht nochmal damit beschäftigen. Interressiert mich jetzt auch!
Leider habe ich z. Zeit keinen Drucker zur Verfügung und muss mich daher auf die PDF-Anzeige verlassen.
Mfg
Rubio |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Folder mit Scribus
Verfasst am: 21.11.2009, 06:57 Uhr
|
|
Anmeldung: 14. Mar 2009
Beiträge: 22
|
|
@ gsm,
wie ich vermutet habe, handeldt es sich voraussichtlich um einen Bedienungsfehler.
Ich kann diesen zwar z.Z aus zeitlichen Gründen nicht selber herausbekommen, habe aber
folgendes ausprobiert.
1. Start Scribus
2. Menue "Neues Dokument" wegklicken
3. aus Datei/Neu von Vorlage... eine Vorlage auswählen
4. Vorlage unter anderem Namen abspeichern
5. Vorlage öffnen u. bearbeiten
6. Vorlage als sla-Datei speichern
7. Vorlage als PDF-Datei exportieren
8. Anschauen in Druckvorschau. PERFEKT !
9. Anschauen in kpdf. PERFEKT !
Einen Ausdruck konnte ich nicht machen, da im Moment kein Drucker vorhanden!
Am Besten mal die Menue-Einstellungen miteinander vergleichen.
Ich hoffe, ich konnte wenigstens ein wenig helfen
MfG
Rubio |
|
|
|
|
 |
|