Autor |
Nachricht |
|
|
Titel: NVIDIA Probleme bei Grafikmodi-Wechsel
Verfasst am: 18.12.2009, 22:55 Uhr
|
|
Anmeldung: 15. Apr 2005
Beiträge: 132
Wohnort: Karlsruhe
|
|
Hallo zusammen,
hab auf meinem neuen Notebook (Asus - N71VN-TY082V T9600-2.8G) Excalibur installiert. Funzt alles FAST prima.
Habe nach Festplatteninstall install-nvidia-debian.sh ausgeführt...
Nach dem booten funktioniert alles bestens. Graphikmodi auf 1600x900. Bestens!
Wenn ich aber den Grafikmodi wechsle, z.B. Alt+F1 oder die kde4 session beende dann ist der ganze screen verzackelt. als ob jede Zeile ein bisschen an der falschen Stelle ist. Da stimmt dann die Zeilensynchronisation nicht mehr. Da hilft dann kein Alt+STRG+Back oder sonst noch was. Der Screen bleibt verzackelt bis zu einem reboot.
Nach dem Reboot geht wieder alles, bis zum ersten Graphikmodiwechsel (besser gesagt: bis zum ersten Grafikmodiwechsel nachdem mal die 1600x900 aktiv war).
Kennt jemand das Problem?
Habe diesen nvidia Treiber: 190.53
und diese Karte: NVIDIA GeForce GT240M
Um jeden Tip dankbar
*michi* |
Zuletzt bearbeitet von *michi* am 03.03.2010, 19:21 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
Titel: NVIDIA Probleme bei Grafikmodi-Wechsel
Verfasst am: 18.12.2009, 23:10 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Ist sehr unlogisch, dass du diesen Treiber grad erwischt hast, weil 195.22 default ist und 190.53 kriegst nur mit -vs option. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 19.12.2009, 09:14 Uhr
|
|
Anmeldung: 15. Apr 2005
Beiträge: 132
Wohnort: Karlsruhe
|
|
mit dem 195.22 war das gleiche Problem. Dann hab ich im istall-nvidia... script 190.53 eingetragen.
Aber wie gesagt mit dem zuvor installierten 195.22 gabs das gleiche Problem.
Hab jetzt wieder 195.22 installiert. aber noch das gleiche Problem
Anbei mein xorg.conf:
Code:
Section "ServerLayout"
Identifier "Default Layout"
Screen "Default Screen" 0 0
InputDevice "Generic Keyboard" "CoreKeyboard"
InputDevice "Configured Mouse" "CorePointer"
EndSection
Section "InputDevice"
Identifier "Generic Keyboard"
Driver "kbd"
Option "XkbRules" "xorg"
Option "XkbModel" "pc105"
Option "XkbLayout" "de"
Option "XkbVariant" "nodeadkeys"
EndSection
Section "InputDevice"
Identifier "Configured Mouse"
Driver "mouse"
EndSection
Section "Monitor"
Identifier "Configured Monitor"
EndSection
Section "Device"
# Option "UseDisplayDevice" "DFP"
Identifier "Configured Video Device"
Driver "nvidia"
EndSection
Section "Screen"
Identifier "Default Screen"
Device "Configured Video Device"
Monitor "Configured Monitor"
DefaultDepth 24
Option "RenderAccel" "1"
Option "AllowGLXWithComposite" "1"
Option "RandRRotation" "1"
Option "AddARGBGLXVisuals" "1"
Option "DisableGLXRootClipping" "1"
Option "TripleBuffer" "1"
Option "UseEDID" "1"
Option "UseEdidFreqs" "1"
Option "DynamicTwinView" "0"
# Option "ModeValidation" "NoDFPNativeResolutionCheck"
Option "IgnoreDisplayDevices" "TV"
Option "Coolbits" "1"
SubSection "Display"
Depth 24
EndSubSection
EndSection
Section "Extensions"
Option "Composite" "1"
# Option "RENDER" "1"
EndSection
|
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 19.12.2009, 11:17 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 19.12.2009, 16:01 Uhr
|
|
Anmeldung: 15. Apr 2005
Beiträge: 132
Wohnort: Karlsruhe
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 19.12.2009, 20:07 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Übrigens hast wohl nen copy/paste error gemacht fällt mir grad ein, mein script kann solchen murks nicht gemacht haben, dass device+screen section so durcheinandere wäre. Du kannst aktuell nicht auf nv, weil der Treiber ne GT240 nicht unterstützt. Dummerweise lässt sich ein neuer Treiber nicht so leicht mit lenny backporten, muss wohl ein paar Tricks anwenden. Dass nouveau mit einer GPU läuft, die erst vor ein paar Tagen in nv aufgenommen wurde ist sehr unwahrscheinlich. Nebenbei bemertk mit ner standard GT220 hab ich keine Probleme dieser Art, liegt vielleicht daran, dass du nen Laptop hast. Aber nochmal: du solltest deine Probleme reporten im richtigen Forum. Wenn sich mehr melden wirds vielleicht eher gelöst als wenn du hoffst dass es langt, dass andere das selbe Problem hatten. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 21.12.2009, 19:35 Uhr
|
|
Anmeldung: 15. Apr 2005
Beiträge: 132
Wohnort: Karlsruhe
|
|
Hallo Kano,
die xorg.conf sieht schon so aus. Was stimmt den daran nicht?
Ich habe nachträglich noch nvidia-xconfig aufgerufen. evtl. wurde es da vermurkst...
Soll ich den Treiber erneut installieren?
Gruß,
*michi* |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 21.12.2009, 20:26 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
rm -f /etc/X11/xorg.conf*
Dann rufst das script neu auf. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 23.12.2009, 17:21 Uhr
|
|
Anmeldung: 15. Apr 2005
Beiträge: 132
Wohnort: Karlsruhe
|
|
Hab nen Bug Report bei nvidia gemacht...
Schau ma mal! |
|
|
|
|
 |
|
Titel: gefixt
Verfasst am: 08.01.2010, 21:26 Uhr
|
|
Anmeldung: 15. Apr 2005
Beiträge: 132
Wohnort: Karlsruhe
|
|
|
|
 |
|
Titel: gefixt
Verfasst am: 08.01.2010, 23:45 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Und scho probiert? Das script ist eh auf 195.xx per default eingestellt. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 09.01.2010, 11:57 Uhr
|
|
Anmeldung: 15. Apr 2005
Beiträge: 132
Wohnort: Karlsruhe
|
|
mit 195.30 funktionierts noch nicht. Dann hoffentlich die naechste 195.xx Version  |
|
|
|
|
 |
|
|
Titel: 195.36.08 löst das Problem
Verfasst am: 03.03.2010, 19:20 Uhr
|
|
Anmeldung: 15. Apr 2005
Beiträge: 132
Wohnort: Karlsruhe
|
|
Hallo,
mit dem neuen nvidia Treiber 195.36.08 ist das Problem behoben. Endlich.
Gruß,
*michi* |
|
|
|
|
 |
|