| Autor | 
    Nachricht | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
          
             
           | 
					
            Titel: OpenOffice 3.2.0 im Repo 
             Verfasst am: 11.02.2010, 07:04 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 01. Mar 2005 
            Beiträge: 1611 
            Wohnort: Kraichgau 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Ein frühzeitiger Wechsel zu OpenOffice 3.2 bei Kanotix:
 
 
Wer OpenOffice 3.1.1 und das entsprechende Repo von Kanotix in der source.lst hat, findet es jetzt beim dist-upgrade.
 
 
edit:
 
inzwischen ist das Release bei http://de.openoffice.org/ auch angekündigt   | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: OpenOffice 3.2.0 im Repo 
             Verfasst am: 11.02.2010, 08:53 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Es geht NICHT per d-u, weil sich die Paketnamen unterscheiden. Siehe !ooo-de beim Bot. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 11.02.2010, 10:28 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 18. Okt 2007 
            Beiträge: 420 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Verstehe ich was falsch? Ich habe gestern ein d-u gemacht und jetzt nochmal nachgeschaut. Ooffice 3.2.0 | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 11.02.2010, 10:52 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 01. Mar 2005 
            Beiträge: 1611 
            Wohnort: Kraichgau 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | 
 Felis hat folgendes geschrieben:: 
Verstehe ich was falsch? Ich habe gestern ein d-u gemacht und jetzt nochmal nachgeschaut. Ooffice 3.2.0
 
 
Wie Kano sagt solltest kein dist-upgrade machen.
 
Hast es halt neu im d-u angezeigt, weil die Quelle schon vorher mit 3.1.1 in der source.list ist.
 
 
Da hast du wegen anderer Dateinamen auch noch z.T. alte 3.1-debs mit drin, Macht nichts, den Schrott kriegst du los, am besten vorgehen wie bei   !ooo-de beim Bot.
 
Schritt #2 ist in dem Fall überflüssig.
 
 
btw. - steht auch hier im Forum in bei den Howtos unter
 
" Openoffice auf Version 3.01 aktualisieren", sollte man aktualisieren z.B. allgemein ändern auf "neueste Version" aktualisieren. rolo48 postet hier aber nicht mehr, müsste jemand mit entsprechender Schreibberechtigung machen. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 11.02.2010, 11:21 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 18. Okt 2007 
            Beiträge: 420 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Danke, habe ich gemacht. Allerdings, kann mir das beim nächsten d-u wieder passieren. Sollte ich, wenn ich sehe, dass Openoffice upgegradet wird, jedesmal obige Prozedur nachträglich machen?   | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 11.02.2010, 12:21 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 01. Mar 2005 
            Beiträge: 1611 
            Wohnort: Kraichgau 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Nein das wird dir beim nächsten d-u nicht passieren.
 
OOo3 wird nicht allzu häufig upgegradet und mit den 3-4 Zeilen ist das ja auch keine große Sache.
 
 
Du kannst ja auch ooo-de wieder in der source.lst auskommentieren. Gehört ja nicht zum normalen excalibur-Repo. Unter http://kanotix.com/files/fix/  sind allgemein optionale Zusatzpakete, patches, fixes usw.
 
 
Man kann ja auch bei OOo2.4 von Lenny bleiben, dann kriegt man nur Sicherheitsupdates und bugfixes beim d-u, aber auch keine neuen features.
 
 
Früher war ein upgrade von OOo viel nerviger, als Kanotix noch auf Sid beruhte, zum einen gab es viel mehr Einzel-Updates und Zwischenversionen und in jedem 2. update Probleme, was dann einige Tage hier muntere Diskussionen verursachte.
 
 
Jetzt müssen die anderen nur mitlesen und wissen Bescheid   | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 11.02.2010, 13:33 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 18. Okt 2007 
            Beiträge: 420 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | 
 Daddy-G hat folgendes geschrieben:: 
Nein das wird dir beim nächsten d-u nicht passieren.
 
OOo3 wird nicht allzu häufig upgegradet und mit den 3-4 Zeilen ist das ja auch keine große Sache.
 
 
Nein, nein, ich wollte nicht kritisieren!!   Im Gegenteil, so userfreundlich vorgekaut wie hier, bekomme ich es anderswo ganz sicher nicht. Ich hoffe nur, dass Kano diesbezueglich noch lange nicht die Nerven wegschmeißt. 
 
Daddy-G hat folgendes geschrieben:: 
Du kannst ja auch ooo-de wieder in der source.lst auskommentieren.
 
 
 
Habe ich jetzt auch gemacht. 
 
lG | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 11.02.2010, 16:04 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Wennst einmal ein mplayer script benützt hast wärs gar nicht mehr drin, oder sonst:
 
 
!sources
 
 
Is wohl bequemer   | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
  
    | 
      
     |