01.05.2025, 04:52 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
thebluesman
Titel: Analoge Videos digitalisieren...  BeitragVerfasst am: 05.03.2010, 21:09 Uhr



Anmeldung: 06. Okt 2007
Beiträge: 389
Wohnort: Leipzig
Hallo Gemeinde,

Wie in der Überschrift gesagt, habe ich vor, alte analoge Videos zu digitalisieren. In der Bucht schoß ich ein Gerät, welches auf der einen Seite S-Video, Audio-Cinch und Videoeingang hat und auf der anderen Seite USB.

Code:
lsusb


meint:

Code:
Bus 002 Device 005: ID eb1a:2860 eMPIA Technology, Inc.
Bus 002 Device 004: ID 12d1:1001 Huawei Technologies Co., Ltd. E620 USB Modem
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 008 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 007 Device 002: ID 046d:c03e Logitech, Inc. Premium Optical Wheel Mouse
Bus 007 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 006 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 005 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 001 Device 003: ID 064e:a102 Suyin Corp. Lenovo Webcam
Bus 001 Device 002: ID 0bda:0158 Realtek Semiconductor Corp. USB 2.0 multicard reader
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub


wobei ich annehme, daß das Gerät in der ersten Zeile das gesuchte ist.

Bei ubuntuusers fand ich folgende Anleitung:

http://wiki.ubuntuusers.de/em28xx

Ist das so prinzipiell auf Kanotix übertragbar?

Bei der Übertragung über Firewire nimmt man ja KINO, hier auch?
Oder was wäre angebracht?

Vielen Dank schonmal...

Gruß aus Leipzig.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel: Analoge Videos digitalisieren...  BeitragVerfasst am: 05.03.2010, 21:50 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Meiner Meinung nach ist das ein ungünstiges Gerät, wo die Aufnahme wohl eher per Software codec erledigt wird. Hatte auch mal ein paar Sachen überspielt, aber mit ner Hauppauge PVR 150, das hat hardware mpeg2.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
thebluesman
Titel: Analoge Videos digitalisieren...  BeitragVerfasst am: 05.03.2010, 22:27 Uhr



Anmeldung: 06. Okt 2007
Beiträge: 389
Wohnort: Leipzig
Hmm...ich hätte da noch ein Pinnacle DVC 90, aber das krieg ich nicht mal unter Win zum Laufen...
Ich fand halt so ein USB-Gerät ansprechend, weil ich es mit dem Notebook betreiben könnte, was hardwaretechnisch dem PC weit überlegen ist...

Aber da werd ich mich doch mal nach so einer Karte umschauen...
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel: Analoge Videos digitalisieren...  BeitragVerfasst am: 05.03.2010, 22:34 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Die karte erledigt alles, ist egal wie schnell der pc ist.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.