Autor |
Nachricht |
|
Titel: Probleme mit WD15EARS in USB Docking Station
Verfasst am: 23.03.2010, 13:39 Uhr
|
|
Anmeldung: 02. Jul 2007
Beiträge: 53
Wohnort: München
|
|
Bräuchte mal einen Rat.
zwei Festplatten mit 1TB habe ich mit EXT3 formatiert als Backup-Medium über einen Sharkoon USB Docking Adapter über mehrere Monate genutzt. Das ist ganz praktisch, weil nach einem Backup habe ich die Platten im Tray aufgehoben.
Jetzt habe ich eine weitere Platte dazugekauft. Diesmal eine 1,5TB WD15EARS. Mir war schon bewußt, daß ich die Platte besonders behandeln muß wegen: 4 KByte blockboundaries. Bin nach http://www.brain4free.org/wiki/doku.php/blog:wd_advanced_format_hd_mit_linux vorgegangen.
Die Platte wird im Adapter erkannt
fdisk -l -u
bringt
Disk /dev/sdd: 1500.3 GB, 1500301910016 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 182401 cylinders, total 2930277168 sectors
Units = sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Disk identifier: 0x000a9f4d
Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sdd1 64 2930277167 1465138552 83 Linux
Aber, wenn ich die alten 1TB einschalte erscheint auf dem Desktop das USB-Stick Symbol und ich kann auf die Platten zugreifen. Mit der neuen 1,5TB kommt nichts. Habt ihr eine Idee, wie ich weitermachen kann? |
_________________ Kanotix Excalibur on ASRock ConRoe945G-DVI, 2GByte RAM (Hauppauge Nexus-S + NOVA-SE2)
Kanotix Excalibur on ASUS Booksize Barebone AB-P2800 (Hauppauge Nexus-S)
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 23.03.2010, 14:21 Uhr
|
|
Anmeldung: 02. Jul 2007
Beiträge: 53
Wohnort: München
|
|
Manuell mounten kann ich die Festplatte |
_________________ Kanotix Excalibur on ASRock ConRoe945G-DVI, 2GByte RAM (Hauppauge Nexus-S + NOVA-SE2)
Kanotix Excalibur on ASUS Booksize Barebone AB-P2800 (Hauppauge Nexus-S)
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 23.03.2010, 20:15 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Das Problem ist mir bekannt, wüsste aber nicht wie ich da was dran ändern können sollte. Ich mounte meine 1.5 TB hds auch manuell. Wennst willst testest das neueste KDE4 iso. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 23.03.2010, 20:35 Uhr
|
|
Anmeldung: 02. Jul 2007
Beiträge: 53
Wohnort: München
|
|
Kano, danke für die Antwort. Hab mich schon daran gewöhnt. Ist ja nur für das Backup von Zeit zu Zeit. |
_________________ Kanotix Excalibur on ASRock ConRoe945G-DVI, 2GByte RAM (Hauppauge Nexus-S + NOVA-SE2)
Kanotix Excalibur on ASUS Booksize Barebone AB-P2800 (Hauppauge Nexus-S)
|
|
|
|
 |
|
|
|