Autor |
Nachricht |
|
Titel: Offene Lizens für Diplomarbeit
Verfasst am: 26.05.2010, 22:06 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
|
|
Hallo Ihr,
ich schreibe gerade an meiner Diplomarbeit und würde diese gerne unter eine offene Lizens stellen. Am liebsten Creative Commons. Wißt Ihr was ich dabei beachten sollte?
Insbesondere würde mich interessieren, wie das mit Zitaten ist. Also wenn ich andere Quellen Zitiere, sollen diese Zitate ja nicht unter die freie Lizens gestellt werden... Kann ich das durch eine Ergänzung der Creative Commons klar machen?
Viele Grüße Christopher |
_________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
|
|
|
|
 |
|
Titel: Offene Lizens für Diplomarbeit
Verfasst am: 27.05.2010, 01:05 Uhr
|
|
Anmeldung: 15. Mar 2008
Beiträge: 610
|
|
Hi stalin2000,
ich schreib auch zufällig gerade meine Abschlussarbeit (Bachelor allerdings) ^^
Zu deiner Frage hab ich nin Tip für dich, schau dir mal die Wikipedia an. Dort werden Texte ebenfalls CC-lizensiert und du solltest in deren Lizenzbestimmungen und Nutzungsbedingungen Antworten auf deine Frage finden
Gruß TheOne |
_________________ Lenovo ThinkPad X220 | Core i7-2640M 16GB | Hellfire 3.6
FSC Tablet T4220 | Core2 Duo T7250 2GHz 3GB | Intel GMA X3100 | Hellfire 3.6
Clevo M570U | Core2 T7200 2GHz 2GB | Geforce Go 7950gtx | Hellfire 3.2
|
|
|
|
 |
|
Titel: Offene Lizens für Diplomarbeit
Verfasst am: 27.05.2010, 17:16 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
|
|
Ok, danke, ich schau auch mal bei Wikipdia.
In welchem Fach schreibst Du denn?
Viele Grüße Christopher |
_________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 03.06.2010, 08:46 Uhr
|
|

Anmeldung: 09. Okt 2006
Beiträge: 164
|
|
@Cristopher
Du solltest auch bedenken, wo Du Deine Arbeit schreibst.
Schreibst Du sie in einer Firma, weil Du dort etwas entwickelst, kann es durchaus sein, daß die Firma das nicht so gerne sieht, wenn das Firmeneigentum öffentlich gemacht wird.
Viel Erfolg
schmendrich |
|
|
|
|
 |
|
|
|