| Autor | 
    Nachricht | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
          
             
           | 
					
            Titel: Thunderbird 3.1 nur im safe-mode / Mailarchive gelöscht 
             Verfasst am: 13.07.2010, 16:15 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 15. Apr 2005 
            Beiträge: 132 
            Wohnort: Karlsruhe 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo,
 
 
habe einen sonderbaren Effekt mit Thunderbird.
 
Seit dem Update auf 3.1 kann ich diesen nur noch mit option safe-mode starten.
 
Nachdem diese Thunderbird session beendet ist, kann ich Thunderbird genau einmal ohne safe-mode starten - und habe dann wieder alle plugins.
 
Danach geht es wieder nur mit safe-mode. usw.
 
 
Kennt von Euch jemand den Grund? 
 
 
Gruß,
 
*michi* | 
         
        
          
          
            
          
            
            
  Zuletzt bearbeitet von *michi* am 11.09.2010, 21:35 Uhr, insgesamt 3 Male bearbeitet
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Thunderbird 3.1 nur im safe-mode 
             Verfasst am: 13.07.2010, 19:42 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 26. Aug 2004 
            Beiträge: 1214 
            Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          den bug hab ich auch. leider keine lösung.   | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
 
Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 -  Linux  5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: noch schlimmer 
             Verfasst am: 14.07.2010, 17:34 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 15. Apr 2005 
            Beiträge: 132 
            Wohnort: Karlsruhe 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Ich weiß nicht wie, aber diese Thunderbird version hat meine in/out und archive mails gelöscht.
 
Die Dateien sind tatsächlich weg (im .mozilla-thunderbird Ordner).
 
 
Mein Rat: Finger weg von 3.1!!!
 
 
*michi* | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
          
             
           | 
					
            Titel: Thunderbird hat Probleme mit Softlinks 
             Verfasst am: 11.09.2010, 21:34 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 15. Apr 2005 
            Beiträge: 132 
            Wohnort: Karlsruhe 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Bei mir war das ganze ~/.thunderbird Verzeichnis ein Softlink. Scheinbar kann Thunderbird damit nicht umgehen. Wenn zumindest  ~/.thunderbird/xyz/extensions kein gelinktes Verzeicnis ist, funktioniert 3.1.3 wunderbar.
 
Warum allerdings ein paar Mailarchive futsch waren...??? 
 
 
Grüße,
 
*michi*
 
 
BTW: wieso gibt es eigentlich keinen Hellfire Thread? Wollt Ihr das nicht? | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Thunderbird hat Probleme mit Softlinks 
             Verfasst am: 12.09.2010, 01:10 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Ist eher unwahrscheinlich, dass ein Programm mit Symlinks Probleme hat. Ich vermute eher, das die Erweiterungen, die installiert waren nicht mit der neuen version kompatibel waren. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 13.09.2010, 18:04 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 15. Apr 2005 
            Beiträge: 132 
            Wohnort: Karlsruhe 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          ich habe ~/.mozilla-thunderbird umbenannt nach .thunderbird. Ursprünglich war .thunderbird ein symlink von .mozilla-thunderbird
 
Auf jeden Fall hat es dann getan. Ohne Veränderung irgendwelcher plugin versionen.
 
 
Außerdem:
 
http://www.mozilla-enigmail.org/forum/v ... &t=713 | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
  
    | 
      
     |