Sep 13, 2025 - 11:31 PMDeutsch | English
Hello unlogged user [ Register | Log in ]

Post new topic   Reply to topic
View previous topic Printable version Log in to check your private messages View next topic
Author Message
jonOfTre
Post subject:   PostPosted: Jan 27, 2011 - 10:08 PM



Joined: Apr 14, 2005
Posts: 93

Hallo dieres,

ich hatte damals die SSD ähnlich eingerichtet, entscheidend könnte die Teilbarkeit durch 512 sein.

Hier die ermittelten Daten von Palimpset zum Vergleich.

Gruß,
jonOfTre



IntelSSSDSA2.png
 Description:
 Filesize:  86.16 KB
 Viewed:  287962 Time(s)

IntelSSSDSA2.png



_________________
Speedfire/Bookworm mit Kernel 5.10.180 auf i7
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
stalin2000
Post subject:   PostPosted: Jan 27, 2011 - 11:31 PM



Joined: Jan 04, 2007
Posts: 1604
Location: Hamburg
Wieso hat meine Agility2 eigentlich eine so zackige kurve und Eure kurven sind so gerade?

_________________
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
 
 View user's profile Send private message Visit poster's website  
Reply with quote Back to top
jonOfTre
Post subject: Alignment ?  PostPosted: Jan 28, 2011 - 06:19 AM



Joined: Apr 14, 2005
Posts: 93

Hallo Stalin2000,

Hast Du denn das Alignment für die SSD durchgeführt ? Könnte genau dieser Einfluss sein ...

Gruß,
jonOfTre

_________________
Speedfire/Bookworm mit Kernel 5.10.180 auf i7
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
stalin2000
Post subject: Alignment ?  PostPosted: Jan 28, 2011 - 08:08 AM



Joined: Jan 04, 2007
Posts: 1604
Location: Hamburg
...ja hab ich. Vielleicht ja nicht richtig.
Aber da die agility2 ein billigeres Modell also die Vertex2 ist (stimmt das überhaupt?) gibt es vielleicht auch so unterschiede...

_________________
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
 
 View user's profile Send private message Visit poster's website  
Reply with quote Back to top
dieres
Post subject:   PostPosted: Jan 28, 2011 - 10:44 AM



Joined: Dec 02, 2006
Posts: 39

Weil ich mit meiner OCZ extrem zufrieden bin hab ich überlegt für eine weitere Kiste eine ssd anzuschaffen, dabei hab ich dann auf amazon versucht den unterschied zwischen agility2 und vertex 2 bei den 6OGB Modellen zu sehen, was mir nicht gelungen ist.
In den Angaben zu den Laufwerken steht für beide der sandforce 1222 chip und auch sonst ist wirklich kein Unterschied zu erkennen. Auf der Anderen Seite: wenn es wirklich keinen gibt, warum dann 2 Namen für die Gleiche Platte ????
Ich werd heute abend mal direkt bei OCZ schauen.

@stalin2000
wie hast Du das Alignment durchgeführt? mit welchem Partitionierer ? Fdisk wie ich ?
mit welchen Parametern aufgerufen ?
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
jonOfTre
Post subject:   PostPosted: Jan 28, 2011 - 11:14 AM



Joined: Apr 14, 2005
Posts: 93

@stalin2000:

Code:
fdisk -lu <device>
liefert die Informationen über das Alignment.

Gruß,
jonOfTre[/code]

_________________
Speedfire/Bookworm mit Kernel 5.10.180 auf i7
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
merlin
Post subject:   PostPosted: Jan 28, 2011 - 11:23 AM



Joined: Feb 28, 2005
Posts: 1112
Location: Camelot
Der Unterschied ist die Anzahl der IOPS. Die Agility 2 hat 10,000 IOPS und die Vertex 2 is 50,000 IOPS.
Das bedeutet das die Vertex 2 wesentlich besser mit sehr vielen parallel ablaufenden Dateioperationen zurechtkommt als die Agility 2.
IOPS = Input/Output Operations Per Second
Das sich beide Platten trotz gleichem Controller so unterschiedlich verhalten liegt wohl an der Firmware.
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
dieres
Post subject:   PostPosted: Jan 28, 2011 - 03:09 PM



Joined: Dec 02, 2006
Posts: 39

jonOfTre wrote:
@stalin2000:

Code:
fdisk -lu <device>
liefert die Informationen über das Alignment.

Gruß,
jonOfTre[/code]



ich bin der Überzeugung fdisk -luc ist der richtige Befehl um das anzuzeigen
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
jonOfTre
Post subject:   PostPosted: Jan 28, 2011 - 05:21 PM



Joined: Apr 14, 2005
Posts: 93

ja, die Optionen "-luc" sind besser Winken

_________________
Speedfire/Bookworm mit Kernel 5.10.180 auf i7
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
stalin2000
Post subject:   PostPosted: Jan 29, 2011 - 11:04 AM



Joined: Jan 04, 2007
Posts: 1604
Location: Hamburg
Quote:
root@kdegroszerrechner:/home/desputin# fdisk -luc /dev/sdd1

Disk /dev/sdd1: 40.0 GB, 40015954944 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 4864 cylinders, total 78156162 sectors
Units = sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0x00000000

Disk /dev/sdd1 doesn't contain a valid partition table



Na ja, ist ja trotzdem schnell genug.

_________________
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
 
 View user's profile Send private message Visit poster's website  
Reply with quote Back to top
Kano
Post subject:   PostPosted: Jan 29, 2011 - 12:49 PM



Joined: Dec 17, 2003
Posts: 16809

DENKEN! Man gibt niemals ne partition als option an!
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
dieres
Post subject:   PostPosted: Jan 29, 2011 - 08:59 PM



Joined: Dec 02, 2006
Posts: 39

fdisk -luc /dev/sdd
hätte das heissen müssen
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
stalin2000
Post subject:   PostPosted: Jan 30, 2011 - 12:20 PM



Joined: Jan 04, 2007
Posts: 1604
Location: Hamburg
also gut:

root@kdegroszerrechner:/home/desputin# fdisk -luc /dev/sdc

Disk /dev/sdc: 40.0 GB, 40018599936 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 4865 cylinders, total 78161328 sectors
Units = sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0x000434a6

Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sdc1 63 78156224 39078081 83 Linux

_________________
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
 
 View user's profile Send private message Visit poster's website  
Reply with quote Back to top
dieres
Post subject:   PostPosted: Jan 30, 2011 - 01:37 PM



Joined: Dec 02, 2006
Posts: 39

das ist sicher nicht richtig, nachdem was ich gelesen habe. Die Partiion darf erst ab 2048 anfangen.
erst ein backup, Weil die daten beim neu partitioniereni nartürlich über die Wupper gehen, dann

fdisk -H 32 -S 32 -cu /dev/sdd

die partition löschen und neu anlegen. Bei nur einer partition sollte jetzt beim neuanlegen automatisch der startwert 2048 vorgeschlagen werden. Das Ende soll dann egal sein, soweit keine 2. Partition angelegt wird. Vor dem formatieren könnte es sinnvoll sein, neu zu starten, um auf jeden Fall die neue Partitionstabelle im Speicher zu haben.
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
stalin2000
Post subject:   PostPosted: Jan 30, 2011 - 10:16 PM



Joined: Jan 04, 2007
Posts: 1604
Location: Hamburg
hm, und wenn ich das alles so lasse? Hat es erhebliche Auswirkungen auf Haltbarkeit und Geschwindigkeit?

_________________
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
 
 View user's profile Send private message Visit poster's website  
Reply with quote Back to top
Kano
Post subject:   PostPosted: Jan 30, 2011 - 10:17 PM



Joined: Dec 17, 2003
Posts: 16809

Also du brauchst bei Squeeze sicher nicht diesen hack, du kannst genausogut gparted nachinstallieren

sudo apt-get update
sudo apt-get install gparted gksu

im live mode. Dann kannst es auf MiB ausgerichtet partitionieren. Man kann es auch nachträglich ändern, aber das dauert SEHR lange, man muss halt einfach VOR der jetzigen Partition z.b 1 MB frei einstellen, dann wird alles neu ausgerichtet. Aber die nächsten Stunden/Tage solltest das teil nicht brauchen - je nach Grösse Winken

Wenn du es nicht ändert hättest dir liebe keine SSD kaufen sollen...
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
stalin2000
Post subject:   PostPosted: Feb 01, 2011 - 03:05 PM



Joined: Jan 04, 2007
Posts: 1604
Location: Hamburg
Hm, dann sollte ich die Platte wohl vohrer mit Copy & paste in gparted clonen und dann erst die Neupartitionierung durchführen... Die UUID bleibt ja dann erhalten, oder?

_________________
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
 
 View user's profile Send private message Visit poster's website  
Reply with quote Back to top
Kano
Post subject:   PostPosted: Feb 01, 2011 - 03:20 PM



Joined: Dec 17, 2003
Posts: 16809

Wenn du die Partition nur verschiebst bleibt es ja gleich, max müsste man grub neu installieren. Aber es wird ne zeitlang dauern...
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
stalin2000
Post subject:   PostPosted: Feb 01, 2011 - 03:45 PM



Joined: Jan 04, 2007
Posts: 1604
Location: Hamburg
Ok, also nur damit ich dies Mal nichts falsch mache:

1. fdisk -S 56 -H 64 /dev/sdd (oder besser fdisk -H 32 -S32 -cu /dev/sdd?)
2. Neustart
3. Gparted: Partition erstellen ext4 auf SSD, aber vor der Partition 1mb freilassen

Habe ich das so richtig verstanden?

_________________
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
 
 View user's profile Send private message Visit poster's website  
Reply with quote Back to top
dieres
Post subject:   PostPosted: Feb 01, 2011 - 06:28 PM



Joined: Dec 02, 2006
Posts: 39

Soweit ichdas verstanden habe, macht die neuste gparted version das alignment, sowie win7 bzw. Vista, automatisch.
Am schnellsten wird es gehen, wenn Du von einem live usb stick bootest, dann gparted installierst/aktualisierst, eine Datensicherung auf File-Ebene machst z.B. mit tar (brauchst Du natürlich noch ein Laufwerk mit entsprechend Platz), danach den ssd bootsector mit nullen überschreibst, mit gparted neu paritionierst, das sollte automatisch das passende Alignment machen. An dieser Stelle würde ich dann neu booten um sicherzugehen, das die neue partitionstalle im speicher ist, dann die partitionen neu formatieren, und das backup zurückspielen. wenn das alles gelaufen ist, die neuen UUID in die zurückgesicherte fstab schreiben und grub neu in den mbr schreiben.
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
stalin2000
Post subject:   PostPosted: Feb 01, 2011 - 07:13 PM



Joined: Jan 04, 2007
Posts: 1604
Location: Hamburg
Ok, habe jetzt alles verstanden. Nur noch eins: Wie überschreibe ich den SSD-Bootsektor mit nullen?

_________________
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
 
 View user's profile Send private message Visit poster's website  
Reply with quote Back to top
dieres
Post subject:   PostPosted: Feb 01, 2011 - 09:50 PM



Joined: Dec 02, 2006
Posts: 39

mit:

dd if=/dev/zero of=/dev/sd? bs=512 count=4

(aber die richtige platte aussuchen für ?, weil danach ist alles weg)
Du weißt wie man mit tar umgeht und grub restauriert?
Oder Installierts Du einfach neu und sicherst nur die daten zurück?
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
towo2099
Post subject:   PostPosted: Feb 01, 2011 - 10:05 PM



Joined: Sep 23, 2004
Posts: 618

bs=512 kann man weglassen, is eh' Standard.
count=1 reicht voll zu.

_________________
Ich bin nicht die Signatur, ich Putz' hier nur Winken
Nach Diktat spazieren gegangen Auf den Arm nehmen
 
 View user's profile Send private message Send e-mail Visit poster's website  
Reply with quote Back to top
stalin2000
Post subject:   PostPosted: Feb 01, 2011 - 10:11 PM



Joined: Jan 04, 2007
Posts: 1604
Location: Hamburg
@dieres - nein ich weiß nicht wie man mit tar umgeht. Grub restaurieren mit update-grub, oder mit dem Recovery-Modus des Acritox installers?

Ich wollte den Inhalt der Platte jetzt klonen und dann 1:1 direkt wieder zurückspielen mit gparted, Neuinstallation wär ich ja wahnsinnig, habe ja gerade alles neu gemacht!

_________________
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
 
 View user's profile Send private message Visit poster's website  
Reply with quote Back to top
Kano
Post subject:   PostPosted: Feb 01, 2011 - 10:14 PM



Joined: Dec 17, 2003
Posts: 16809

du brauchst gar nix löschen, wennst über nacht den pc anlässt und ihn neu ausrichten lässt. 40 gb sollten in einer nacht verschoben sein. aber ein backup kann ned schaden.
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
Display posts from previous:     
Jump to:  
All times are GMT + 1 Hour
Post new topic   Reply to topic
View previous topic Printable version Log in to check your private messages View next topic
Powered by PNphpBB2 © 2003-2007 The PNphpBB Group
Credits
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.