Autor |
Nachricht |
|
Titel:
Verfasst am: 09.10.2010, 22:25 Uhr
|
|

Anmeldung: 10. Dez 2004
Beiträge: 597
Wohnort: Schleswig-Holstein
|
|
Freut mich, wenn jemand was damit anfangen kann und sie verwendet
@totschka: Ist das Elster-Formular, was du da im bzw. auf dem Panel hast? |
_________________ Linux-Userin #213445
LastFM-Musikstatistik für Kanoten
Kanotix, siduction, Kubuntu, antiX
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 10.10.2010, 09:25 Uhr
|
|

Anmeldung: 27. Jun 2007
Beiträge: 409
|
|
Ja, das ist Elster-Formular. Ich muss mir aber mal noch die Anleitung für das Online-Portal durchlesen, dann entscheide ich, ob ich auf diesem Weg weiter mache oder doch herkömmlich mit Papier. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: off-topic: Elster
Verfasst am: 10.10.2010, 23:16 Uhr
|
|

Anmeldung: 10. Dez 2004
Beiträge: 597
Wohnort: Schleswig-Holstein
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 11.10.2010, 18:05 Uhr
|
|

Anmeldung: 27. Jun 2007
Beiträge: 409
|
|
Läuft in Wine, ich hab einfach nur den Download auf der ELSTER-Seite angeklickt, da wurde mir angeboten "Öffnen mit wine". Das wars. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 12.10.2010, 09:57 Uhr
|
|
Anmeldung: 07. Okt 2005
Beiträge: 30
|
|
Hallo totschka,
und funktioniert damit auch die authentifizierte Übermittlung?
Gruß svdoldie |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 12.10.2010, 10:56 Uhr
|
|

Anmeldung: 10. Dez 2004
Beiträge: 597
Wohnort: Schleswig-Holstein
|
|
Vielleicht sollte ein netter Moderator den Thread mal teilen und den Elster-Teil woanders hinstellen?
Mich würden auch Einzelheiten interessieren. |
_________________ Linux-Userin #213445
LastFM-Musikstatistik für Kanoten
Kanotix, siduction, Kubuntu, antiX
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 12.10.2010, 11:51 Uhr
|
|

Anmeldung: 19. Jun 2005
Beiträge: 398
Wohnort: Hessen/Geinsheim
|
|
gelöscht |
_________________ Samsung R510 4GB Ram GF9200GS M 1280x800 Win7 32bit
HP Mini 311 3 GB Ram Nvidia ION 1368x768 Linux Mint 10 KDE
Zuletzt bearbeitet von Deppsche am 12.10.2010, 15:49 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 12.10.2010, 15:12 Uhr
|
|

Anmeldung: 18. Mai 2008
Beiträge: 205
Wohnort: Schleswig-Holstein
|
|
Ich hab das Thema Elster mal abgeteilt, viel Spass beim weiterdiskutieren  |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 12.10.2010, 16:29 Uhr
|
|

Anmeldung: 27. Jun 2007
Beiträge: 409
|
|
svdoldie hat folgendes geschrieben::
Hallo totschka,
und funktioniert damit auch die authentifizierte Übermittlung?
Gruß svdoldie
Tut mir leid, so weit bin ich noch nicht gekommen. Aber da ich in den nächsten Tagen sowieso meine ESt-Erklärung fertigstellen soll, berichte ich dann.
Die Anleitung habe ich mir dazu schon einmal heruntergeladen.
update:
Habe mich soeben registriert. Das Elster-Onlineportal macht eine Prüfung der Systemvoraussetzungen. Es hat klar Linux erkannt und meint, dass das gehen müsste. Mit Ubuntu 10.04 soll es sicher funktionieren, mit anderen Distributionen kann es vielleicht Probleme geben.
Die Registrierung geht in zwei Schritten. Ich bekam soeben eine E-Mail mit der Aktivierungs-ID. Per Post kommt dann noch ein Aktivierungscode, der zusammen mit der ID nötig ist, um die Registrierung abzuschließen. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 15.10.2010, 16:25 Uhr
|
|

Anmeldung: 10. Dez 2004
Beiträge: 597
Wohnort: Schleswig-Holstein
|
|
Hab das jetzt auch so gemacht. Mal schauen
Bei der Installation von Elsterformular 2009/2010 war mein Fehler offenbar, das über Crossover Office installieren zu wollen. Mit der Vorversion von Elsterformular hatte ich das auch so gemacht. Bei der neuen Version bekomm ich aber statt des Setups nur ein leeres Fenster. Ich habe jetzt wine wieder zusätzlich installiert und siehe da, die Installation von Elsterformular 2009/2010 ist kein Problem.
Was ist das für ein Gecko-Zeugs, das das vorweg installiert hat?
Mal schauen, wie sich das im laufenden Betrieb verhält. |
_________________ Linux-Userin #213445
LastFM-Musikstatistik für Kanoten
Kanotix, siduction, Kubuntu, antiX
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 30.09.2011, 16:27 Uhr
|
|

Anmeldung: 27. Jun 2007
Beiträge: 409
|
|
So, ich habs endlich geschafft, die Erklärung fertigzumachen.
Bei der Anmeldung am Elster-Online-Portal erhält man
- eine E-Mail mit der Aktivierungs-ID
- eine Datei mit dem Zertifikat für die Datenübermittlung
Nach ein paar Tagen folgt dann der Brief mit dem Aktivierungs-Code. Aktivierungs-ID und -Code braucht man, um das Konto beim Online-Portal benutzen zu können (zu aktivieren).
Im Elster-Formular gibts das Icon für die Datenübermittlung ans Finanzamt. Dabei wird das Zertifikat abgefragt, man sollte also noch wissen, wo es gespeichert ist. Dann funktioniert alles ganz fix und Elster-Formular erzeugt einen Übertragungsbericht.
Hier ist es vielleicht wichtig darauf hinzuweisen, dass Elster-Formular einen PDF-Reader erwartet, Okular ist da außen vor. Ich habe zur Sicherheit den Adobe Reader in Wine installiert. Das passt dann.
Konfiguration:
Wine 1.3.28
ELSTER-Formular 12.4.0
Code:
Host/Kernel/OS "KanotixBox" running Linux 3.0.0-11-generic x86_64 [ Kanotix Hellfire 20100910-10:39 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3500+ clocked at [ 2200.000 MHz ]
Videocard nVidia C68 [GeForce 7025 / nForce 630a]
X.Org 1.7.7 [ 1920x1080 @60hz ]
Processes 144 | Uptime 1:22 | Memory 922.3/3709.4MB |
HDD Size 1480GB (9%used) | GLX Renderer GeForce 7025 / nForce 630a/PCI/SSE2 |
GLX Version 2.1.2 NVIDIA 285.03 | Client Shell | Infobash v2.67.2
Zusammenfassend ist zu sagen, dass das gesamte Programm recht flott lief. Jetzt muss nur noch das Amt die Sachen so akzeptieren.  |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 09.11.2011, 13:30 Uhr
|
|
Anmeldung: 03. Aug 2004
Beiträge: 181
|
|
Hallo
es gibt noch eine kostenfreie Software für Datenübertragungen ans FA.
Wer's braucht hier der Link: http://www.felfri.de/winston/download/
Für Linux ist es kostenfrei...
Gruß Dietmar |
_________________ Gruß
Dietmar
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 09.11.2011, 19:21 Uhr
|
|

Anmeldung: 27. Jun 2007
Beiträge: 409
|
|
Interessanterweise kann das Programm u.a. "keine Einkommensteuer"...
Gerade das hätte mich aber interessiert. Da das Elsterformular mir als Lohnsklaven alle Möglichkeiten für meine Steuerklärung bietet, nutze ich lieber das, und der Datenaustausch mit dem Finanzamt ist ein Kinderspiel.
Und auch Elsterformular ist kostenlos, und ehrlich gesagt auch recht ordentlich umgesetzt. Ich fand mich sofort zurecht, Fehlfunktionen gab es nicht.
So habe ich nur auszusetzen, dass es keine echte Linux-Version gibt. Der Systemcheck vorher meldet aber, ob es laufen wird. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 10.11.2011, 06:51 Uhr
|
|
Anmeldung: 03. Aug 2004
Beiträge: 181
|
|
Hallo totschka
wollte ja nicht belehren --- war nur noch ein Hinweis.
Benutze diese Version für meine quartalsmässigen USt-Voranmeldungen.
Das klappt damit einfach super..
Das es für Einkommensteuer nicht geeignet ist - war mir überhaupt nicht aufgefallen - |
_________________ Gruß
Dietmar
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 10.11.2011, 11:28 Uhr
|
|

Anmeldung: 27. Jun 2007
Beiträge: 409
|
|
Dietmar hat folgendes geschrieben::
Hallo totschka
wollte ja nicht belehren --- war nur noch ein Hinweis.
Benutze diese Version für meine quartalsmässigen USt-Voranmeldungen.
Das klappt damit einfach super..
Das es für Einkommensteuer nicht geeignet ist - war mir überhaupt nicht aufgefallen -
Hallo Dietmar,
ich habe es gar nicht als Belehrung aufgefasst. Sollte da bei Dir der Eindruck entstanden sein, so tut es mir leid, das war nicht beabsichtigt.
Ganz im Gegenteil meine ich, dass solche Hinweise immer hilfreich sind, wenn auch nicht immer für Jeden.
Ich habe also kein Problem damit. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 13.11.2011, 10:29 Uhr
|
|
Anmeldung: 03. Aug 2004
Beiträge: 181
|
|
Hallo totschka
nein, nein --- alles klar - ich war es der hier was offensichtlich falsch verstanden hatte....Du musst Dich nicht entschuldigen
Alles bestens - War wohl in meiner knappen Wortwahl zu missverständlich... Das tut mir leid.
Alles gut - und angenehmes Restwochenende - |
_________________ Gruß
Dietmar
|
|
|
|
 |
|
Titel: ElsterOnline will nicht mit icedtea
Verfasst am: 18.03.2012, 17:25 Uhr
|
|

Anmeldung: 27. Jun 2007
Beiträge: 409
|
|
Hab heute festgestellt, dass das Elster-Online-Portal nicht funktioniert, wenn man wie ich mit !icedtea das Sun-Java6-Plugin ersetzt. Elster verlangt restriktiv danach und meldet standhaft, dass die Cookies vom Browser nicht akzeptiert werden. Weiter heißt es in der Fehlermeldung dann, dass es bei erlaubten Cookies und anhaltendem Fehler an fehlendem Java liegen müsse.
Das Löschen von icedtea und anschließende Neuinstallieren von Sun-Java löst dieses Problem.
Code:
su
apt-get remove --purge icedtea6-plugin
apt-get update && apt-get install sun-java6-bin sun-java6-plugin
apt-get autoremove
|
|
|
|
|
 |
|
Titel: ElsterOnline will nicht mit icedtea
Verfasst am: 18.03.2012, 18:29 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Keine gute idee, verwende lieber java-package wo ich korrigiert hab für aktuelle java 6 run installer und make-jpkg, dann
update-alternatives --config java
update-alternatives --config mozilla-javaplugin.so
das andere ist nicht aktuell. |
|
|
|
|
 |
|