Autor |
Nachricht |
|
Titel: Kein Funknetzwerk gefunden...
Verfasst am: 16.10.2010, 20:59 Uhr
|
|

Anmeldung: 06. Okt 2007
Beiträge: 389
Wohnort: Leipzig
|
|
Hallo,
war heut auf der Ubucon und wollte dort - wie alle anderen auch mal ins netz. WLan war vorhanden, nur meine Kiste wollte keins erkennen
Wie hier zu lesen
http://kanotix.com/PNphpBB2-viewtopic-t-25970.html
hat es schon mal funktioniert, allerdings hab ich es seitdem nie gebraucht (immer nur UMTS) und jetzt wo ich es mal gebrauchen könnte...
$infobash -v3
Host/Kernel/OS "claudiasnotebook" running Linux 2.6.32-13-generic i686 [ KANOTIX 2007 Thorhammer ]
CPU Info (1) Intel Pentium Dual T3400 @ 1024 KB cache flags( sse sse2 nx lm pni ) clocked at [ 2166.000 MHz ]
(2) Intel Pentium Dual T3400 @ 1024 KB cache flags( sse sse2 nx lm pni ) clocked at [ 2166.000 MHz ]
Videocard Intel Mobile 4 Series Chipset Integrated Graphics Controller [ ]
Network cards Realtek RTL8101E/RTL8102E PCI Express Fast Ethernet controller, at port: 3000
Atheros AR242x 802.11abg Wireless PCI Express Adapter
Processes 173 | Uptime 25min | Memory 248.7/2956.4MB | HDD HUAWEI MMC Storage,ATA ST9250320AS,Generic- Multi-Card Size 250GB (67%used) | Client Shell | Infobash v2.67.1
 |
Zuletzt bearbeitet von thebluesman am 17.10.2010, 10:03 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
Titel: Kein Funknetzwerk gefunden...
Verfasst am: 17.10.2010, 01:42 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
War wohl einfach das device nicht in wicd eingetragen. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Kein Funknetzwerk gefunden...
Verfasst am: 17.10.2010, 09:11 Uhr
|
|

Anmeldung: 06. Okt 2007
Beiträge: 389
Wohnort: Leipzig
|
|
wlan0 ist eingetragen
Code:
~$ cat /etc/network/interfaces
auto lo
iface lo inet loopback
iface wlan0 inet dhcp
wireless-mode Managed
wireless-essid any
wpa-ssid any
wpa-psk
iface eth0 inet dhcp
wireless-mode Managed
wireless-essid any
wpa-ssid any
wpa-psk
blaue LED leuchtet |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Kein Funknetzwerk gefunden...
Verfasst am: 17.10.2010, 12:20 Uhr
|
|

Anmeldung: 17. Dez 2004
Beiträge: 290
Wohnort: Detmold
|
|
Wenn Du wicd benutzt, dürfen in /etc/network/interfaces keine Einträge sein.
Bei manueller Konfiguration hast Du bei wechselnden Netzwerken Probleme, da Du dann für jedes Netzwerk die entsprechenden Einträge machen müsstest.
Nach dem von Dir erwähnten Thread nützt Du aber wicd.
Dann solltetest Du die interfaces wie dort von Kano beschrieben, zurücksetzten:
echo -e auto lo\\niface lo inet loopback > /etc/network/interfaces
Interessant wären auch noch die Ausgaben von iwconfig und ifconfig.
Wird der Treiber für die Karte überhaupt geladen? |
_________________ albatros
_________
|
|
|
|
 |
|
Titel: Kein Funknetzwerk gefunden...
Verfasst am: 17.10.2010, 17:40 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
@thebluesman
Das ist war, wie albatros scho geschrieben hat, schonmal komplett falsch. Bei wicd unter wireless devices müsst man es eintragen, bei NetworkManager wirds automatisch gefunden. |
|
|
|
|
 |
|