Autor |
Nachricht |
|
Titel: zwei router verbinden
Verfasst am: 17.10.2010, 11:22 Uhr
|
|
Anmeldung: 23. Sep 2005
Beiträge: 488
|
|
Ich habe einen debian Rechner an einem telekom-router mit verbindung zu telekom und einen mit einem linksys mit kamikaze software und verbindung zum provider wavenet. Am linksys hängt ein printserver. wenn ich nun vom "telekom"Rechner drucken will, stecke ich zur Zeit das CAT Kabel um. Kann ich aber auch die beiden Router verbinden, so dass dieses Umstecken beim Drucken nicht mehr notwendig ist?
Weiß da jemand Bescheid? |
|
|
|
|
 |
|
Titel: zwei router verbinden
Verfasst am: 17.10.2010, 12:45 Uhr
|
|

Anmeldung: 17. Dez 2004
Beiträge: 290
Wohnort: Detmold
|
|
Wenn nur einer der beiden Router Internet-Zugang hat, ist es einfach einzustellen.
Deine Konstellation solte eigentlich auch funktionieren, die genauen Einstellungen finden sich sicherlich irgendwo im web. |
_________________ albatros
_________
|
|
|
|
 |
|
Titel: zwei router verbinden
Verfasst am: 17.10.2010, 15:01 Uhr
|
|
Anmeldung: 23. Sep 2005
Beiträge: 488
|
|
Ja irgendwo im WEB - ich dachte schneller gehts hier im Forum  |
|
|
|
|
 |
|
Titel: zwei router verbinden
Verfasst am: 17.10.2010, 17:43 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Zusammenstecken geht im Prinzip schon, nur dürfen keine 2 dhcp server an sein. Du bekommst per DHCP halt nur die routing daten, die über den Router die daten ins Internet laufen lassen, wessen DHCP grad an ist, sonst müsste man das über statische IP/Gateway umsetzen. So ganz klar ist mir aber nicht, warum du 2 Internet Provider hast, load balancing funktioniert ja mit 2 Routern auch nich... |
|
|
|
|
 |
|
Titel: zwei router verbinden
Verfasst am: 17.10.2010, 18:53 Uhr
|
|
Anmeldung: 23. Sep 2005
Beiträge: 488
|
|
Ich habe zwei Provider einfach aus Spass. Und bei meinem ständigen Herumprobieren passiert schon mal was. Dann ist es gut, wenn noch ein funktionierender Rechner da ist. Übrigens das von der österr. Telekom ist ein Pirelli und hängt an meinem Telefonfestnetz, das ich neben meinem Mobiltel. ja auch noch habe. Ich will so eine feste Leitung nicht aufgeben. Das zweite Modem ist ein LINKSYS mit Kamikaze. Dieses Modem bekommt die Daten über eine Bridge von einer Funkstation.
Jetzt interessiert es mich halt, ob die beiden Rechner mit DIESER Konfiguration kommunizieren können und ob BEIDE den Printserver, der am Kamikaze hängt finden.
Wie alles mit dem Kamikaze allein zu bewerkstelligen ist weiß ich, Gott sei Dank, auch dank dieses Forums schon  |
|
|
|
|
 |
|
Titel: zwei router verbinden
Verfasst am: 17.10.2010, 19:03 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Ich sagte doch, auf was du achten solltest, machs einfach so. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: zwei router verbinden
Verfasst am: 18.10.2010, 17:21 Uhr
|
|
Anmeldung: 23. Sep 2005
Beiträge: 488
|
|
Ja habe ich -es funktioniert - auch der kleine eee pc der per wlan am kamikaze hängt kann überall hin - vor allem können alle zum printserver - das war mir am wichtigsten
danke dem forum und dem kano
kurz zur konfiguration: die beiden router und der printserver haben je eine fixe ip, wobei ich von der ip des telekom routers ausgegangen bin, der ist per linux nicht oder nur sehr kompliziert zu konfigurieren - die telekom ist eine "VOLLWIN"-Gesellschaft ... der kamikaze (per ssh) und der printserver (per web-interface) sind sehr linux-freundlich - und somit kein problem: in meinem fall heißen die IPs 10.0.0.xxx |
|
|
|
|
 |
|