Autor |
Nachricht |
|
Titel: acroread 64bit
Verfasst am: 21.11.2010, 22:17 Uhr
|
|
Anmeldung: 23. Sep 2005
Beiträge: 488
|
|
Hat jemand eine Downloadadresse vom Adobe Reader für einen 64 bit Rechner? |
|
|
|
|
 |
|
Titel: acroread 64bit
Verfasst am: 22.11.2010, 02:10 Uhr
|
|
Anmeldung: 15. Mar 2008
Beiträge: 610
|
|
Hi gsb,
laut IRC Bot nimmst in diesem Falle einfach die aktuelle 32bit Version und benutzt bei dpkg die --force-architecture Option. Das ganze kannst samt passender Download URL im IRC unter !acroread abfragen.
TheOne
PS: ja, ich hab die URL bewusst nicht hier eingefügt - die im IRC wird von Kano nämlich immer mal wieder aktualisiert, hier aber halt nicht
PPS: das Debian Paket kann man sich aber auch selber direkt auf der Adobe Seite besorgen - im IRC is auch nur der Direktlink dorthin |
_________________ Lenovo ThinkPad X220 | Core i7-2640M 16GB | Hellfire 3.6
FSC Tablet T4220 | Core2 Duo T7250 2GHz 3GB | Intel GMA X3100 | Hellfire 3.6
Clevo M570U | Core2 T7200 2GHz 2GB | Geforce Go 7950gtx | Hellfire 3.2
|
|
|
|
 |
|
Titel: acroread 64bit
Verfasst am: 22.11.2010, 07:12 Uhr
|
|
Anmeldung: 23. Sep 2005
Beiträge: 488
|
|
|
|
 |
|
Titel: acroread 64bit
Verfasst am: 22.11.2010, 13:48 Uhr
|
|

Anmeldung: 08. Jul 2006
Beiträge: 976
Wohnort: Sömmerda / Thüringen
|
|
apt-get install acroread-l10n-de acroread-debian-files und bei Bedarf acroread-dictionary-de
Man braucht halt die besonderen sources, die man sonst auch für andere Dinge verwendet. |
|
|
|
|
 |
|
|
|