| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
          |   | Titel: dolphin  Verfasst am: 16.03.2011, 13:30 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 30. Jun 2008
 Beiträge: 13
 
 
 |  | 
        
          | hallo,seid hellfire kann ich dolphin nur als root öffnen.ist das so beabsichtig? |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: dolphin  Verfasst am: 16.03.2011, 13:38 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Eigentlich nicht, haste dein ISO/DVD überprüft vor der Install? |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 16.03.2011, 14:03 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 30. Jun 2008
 Beiträge: 13
 
 
 |  | 
        
          | hi kano, bin mir nicht mehr sicher, lade noch mal iso neu.Melde mich dann noch mal im irc.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
          |   | Titel:  Verfasst am: 18.03.2011, 09:35 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 30. Jun 2008
 Beiträge: 13
 
 
 |  | 
        
          | hab iso neu geladen und installiert.auf der festplatte funktionert dolphin jetzt. nur auf meiner 2.platte hab ich keinen zugriff.
 fehler lautet:No protocol specifed Kdesu:cannot conect to X server :0
 gruß conny
 |  
          | 
 Zuletzt bearbeitet von conny am 18.03.2011, 15:02 Uhr, insgesamt 2 Male bearbeitet
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 18.03.2011, 09:55 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | das ist unlogisch. komm doch mal in den irc. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 18.03.2011, 15:03 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 30. Jun 2008
 Beiträge: 13
 
 
 |  | 
        
          | Thema hat sich erledigt wurde im irc geklärt |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: DOLPHIN  Verfasst am: 18.03.2011, 19:46 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 26. Aug 2004
 Beiträge: 1214
 Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
 
 |  | 
        
          | @conny, bitte deinen ersten eintrag mit z.B. haken als erledigt kennzeichnen.
 und schön wäre, wennst die lösung auch schreiben würdest.
 |  
          | _________________
 ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
 Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 -  Linux  5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: DOLPHIN  Verfasst am: 18.03.2011, 20:44 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 18. Mai 2008
 Beiträge: 205
 Wohnort: Schleswig-Holstein
 
 |  | 
        
          | Hallo conny bitte schreibe die lösung deines Problemes in das Forum, damit andere auch etwas davon haben  |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 18.03.2011, 21:19 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 30. Jun 2008
 Beiträge: 13
 
 
 |  | 
        
          | Das Problem wurde mit kano und acritox im irc via live hack gelöst lag wohl am acritoxinstaller.bei mir haben wir die fstab angepasst.
 der acritoxinstaller bekommt wohl einen patch so wie ich das verstanden habe.
 
 aber fragt bitte lieber kano oder acritox wo genau das problem lag
 möchte kein dummfug verbreiten.
 
 conny
 
 p.s.wie war das nochmal mit hacken als gelöst setzen?
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 18.03.2011, 23:41 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 12. Feb 2007
 Beiträge: 136
 Wohnort: in Niedersachsen
 
 |  | 
        
          | einfach beim ersten Post auf edit gehen und dort den grünen Haken setzen - ist aber schon  |  
          | _________________
 Ein Tier zu retten veraendert nicht die Welt, aber die ganze Welt veraendert sich fuer dieses Tier.
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 19.03.2011, 00:04 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Wie oben erwähnt ist es ein kleiner Bug im installer. Wer mehr als 1 festplatte hat oder fromiso installieren will, sollte den installer live update. Möglicherweise gibts auch ein korrigiertes iso demnächst: 
 Code: 
sudo apt-get update && sudo apt-get install --yes acritoxinstaller
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 19.03.2011, 13:21 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 02. Jul 2007
 Beiträge: 53
 Wohnort: München
 
 |  | 
        
          | Ich glaube ich habe das gleiche Problem. Meine fstab zeigt 
 # /etc/fstab: static file system information.
#
 # <file system> <mount point>   <type>  <options>       <dump>  <pass>
 proc            /proc           proc    defaults        0       0
 # /dev/sdb1
 UUID=d848c624-4a6c-4997-966e-3a1a596c8b72 ext4    noauto,users    0       2
 # /dev/sda1
 UUID=11e15009-1bca-40a6-b0f1-4d7fc77f035c /               ext4    errors=remount-ro 0       1
 /dev/sr0        /media/cdrom0   udf,iso9660 user,noauto     0       0
 /dev/sr1        /media/cdrom1   udf,iso9660 user,noauto     0       0
 Dolphin sieht die "2" aber beim Versuch darauf zuzugreifen kommt
 Code: 
"Beim Zugriff auf "2" ist ein Fehler aufgetreten ...
Wie kann ich die zweite Festplatte einbinden? |  
          | _________________
 Kanotix Excalibur on ASRock ConRoe945G-DVI, 2GByte RAM (Hauppauge Nexus-S + NOVA-SE2)
 Kanotix Excalibur on ASUS Booksize Barebone AB-P2800 (Hauppauge Nexus-S)
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 19.03.2011, 14:50 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Manuell indem du einen mountpoint anlegst, also 
 mkdir -p /media/sdb1
 
 z.b, den scheibst hinter die uuid, also "/media/sdb1" und "noauto,users" ersetzt du durch "defaults. Dann die fstab speichern und
 
 mount -a
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 19.03.2011, 18:00 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 02. Jul 2007
 Beiträge: 53
 Wohnort: München
 
 |  | 
        
          | Danke, Problem gelöst |  
          | _________________
 Kanotix Excalibur on ASRock ConRoe945G-DVI, 2GByte RAM (Hauppauge Nexus-S + NOVA-SE2)
 Kanotix Excalibur on ASUS Booksize Barebone AB-P2800 (Hauppauge Nexus-S)
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |