Autor |
Nachricht |
|
Titel: KDE4 hat keine Gewalt über NumLock
Verfasst am: 23.04.2011, 12:12 Uhr
|
|
Anmeldung: 10. Okt 2004
Beiträge: 63
|
|
Mein Problem: Der Ziffernblock meiner Tastatur läßt sich beim Systemstart nicht automatisch einschalten. Ich kann zwar über die Systemeinstellungen die entsprechende Option auswählen, jedoch ohne Wirkung. Auch das Paket numlockx hat nichts gebracht.
Ich kann ihn allerdings jederzeit von Hand einschalten, ist also nicht so dramatisch. Nervt eben nur ein wenig und vor allem wurmt es mich, nicht zu wissen, warum.  |
|
|
|
|
 |
|
Titel: KDE4 hat keine Gewalt über NumLock
Verfasst am: 23.04.2011, 12:13 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Also das Paket kannst dir ja wohl sparen. Normal müsste das auch im BIOS gehen,wenns den status nicht ändert. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: KDE4 hat keine Gewalt über NumLock
Verfasst am: 23.04.2011, 12:38 Uhr
|
|
Anmeldung: 10. Okt 2004
Beiträge: 63
|
|
Ich weiß, daß das Paket eigentlich überflüssig ist, hab's mehr aus ratlosigkeit installiert, um zu sehen, ob das 'nen Unterschied bringt.
Im BIOS steht NumLock die ganze Zeit schon auf On. Und es ist ja auch an. Aber sobald Linux anfängt zu booten, geht es aus und bleibt so, bis ich es von Hand einschalte. Ist mir übrigens erstmals bei Hellfire mit KDE4 aufgefallen. Früher hat's immer geklappt. |
_________________ Linux 4.19.0-12-amd64 x86_64 (Kanotix Silverfire64 201111a KDE)
CPU: Intel Core2 Quad Q8200 @ clocked at Min:2003.336Mhz Max:2331.009Mhz; NVIDIA G96C [GeForce 9500 GT] X.Org 1.20.4 1280x1024
Memory: 4035.6MB; HDD Size: 1000GB; GLX Renderer: NV96
|
|
|
|
 |
|
Titel: KDE4 hat keine Gewalt über NumLock
Verfasst am: 23.04.2011, 12:48 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Der default ist unverändert, seltsam... |
|
|
|
|
 |
|
Titel: KDE4 hat keine Gewalt über NumLock
Verfasst am: 23.04.2011, 13:02 Uhr
|
|
Anmeldung: 10. Okt 2004
Beiträge: 63
|
|
Richtig. Und selbst wenn ich es auf Einschalten stelle, bleibt es aus. |
_________________ Linux 4.19.0-12-amd64 x86_64 (Kanotix Silverfire64 201111a KDE)
CPU: Intel Core2 Quad Q8200 @ clocked at Min:2003.336Mhz Max:2331.009Mhz; NVIDIA G96C [GeForce 9500 GT] X.Org 1.20.4 1280x1024
Memory: 4035.6MB; HDD Size: 1000GB; GLX Renderer: NV96
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 23.04.2011, 16:42 Uhr
|
|
Anmeldung: 19. Aug 2004
Beiträge: 69
Wohnort: Essen
|
|
Hallo pintcat,
Per default ist numlock auf eingeschaltet, nur die LED leuchtet nicht.
Diese kommt erst bei manuellem Aus- und wieder Einschalten.
Dieser Zustand ist aber schon seit längerer Zeit.
Vieleicht beruhigt dich das
Hermann |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 23.04.2011, 17:48 Uhr
|
|
Anmeldung: 10. Okt 2004
Beiträge: 63
|
|
Also bei mir ist es definitiv aus, egal was ich in den Systemeinstellungen auswähle (leicht daran zu erkennen, daß der Ziffernblock nicht reagiert ). |
_________________ Linux 4.19.0-12-amd64 x86_64 (Kanotix Silverfire64 201111a KDE)
CPU: Intel Core2 Quad Q8200 @ clocked at Min:2003.336Mhz Max:2331.009Mhz; NVIDIA G96C [GeForce 9500 GT] X.Org 1.20.4 1280x1024
Memory: 4035.6MB; HDD Size: 1000GB; GLX Renderer: NV96
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 24.04.2011, 21:01 Uhr
|
|
Anmeldung: 20. Sep 2010
Beiträge: 4
|
|
Hallo,
bei mir ist es genauso, Numlock ist wirklich aus, obwohl im BIOS und KDE eingeschaltet.
Das Verhalten, das bolino beschreibt, habe ich übrigens unter einer originalen Debian 6 Installation, allerdings auf einem anderen Rechner. Hier ist Numlock zwar an, nur die LED aus.
Roland |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 25.04.2011, 11:59 Uhr
|
|

Anmeldung: 20. Apr 2006
Beiträge: 143
Wohnort: Hamburg
|
|
hallo,
seltsam, numlock led ist aus, aber ich kann denn noch eingaben mit zahlen machen.
numlock hab ich inzwischen aktiviert dabei.
lg mario |
|
|
|
|
 |
|