Sep 13, 2025 - 11:31 PMDeutsch | English
Hello unlogged user [ Register | Log in ]

Post new topic   Reply to topic
View previous topic Printable version Log in to check your private messages View next topic
Author Message
stalin2000
Post subject: Rechner runterfahren wenn CPU Last sinkt?  PostPosted: Sep 22, 2011 - 07:04 AM



Joined: Jan 04, 2007
Posts: 1604
Location: Hamburg
Hallo Ihr,

ich mache häufig über Nacht Datenbackups oder komprimiere Videos, möchte aber auch Strom sparen. Da die meisten Programme keine Funktion "herunterfahren wenn fertig" besitzen, möchte ich gerne ein Script schreiben das folgendes tut:

Es beobachtet die CPU-Auslastung. Sobald die Auslastung 2 Minuten lang durchschnittlich auf unter 35% sinkt, wird ein Befehl aktiv, der den Rechner herunterfährt (möglichst der selbe Befehl, den auch kshutdown verwendet, weil das Programm funktioniert immer).

Vielleicht kann kshudown selber das auch. Es gibt eine Funktion "On User Inactivity (HH:MM) [Experimental] wäre das vielleicht das gleiche?

Viele Grüße
Christopher

_________________
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
 
 View user's profile Send private message Visit poster's website  
Reply with quote Back to top
Kano
Post subject: Rechner runterfahren wenn CPU Last sinkt?  PostPosted: Sep 22, 2011 - 11:39 AM



Joined: Dec 17, 2003
Posts: 16809

Warum lässt suspend nicht einfach aktiveren nach ner gewissen zeit. s2r braucht auch ned viel strom.
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
stalin2000
Post subject: Rechner runterfahren wenn CPU Last sinkt?  PostPosted: Sep 22, 2011 - 06:07 PM



Joined: Jan 04, 2007
Posts: 1604
Location: Hamburg
weil ich manchmal nicht abschätzen kann, ob das Backup noch 5 oder 10 Stunden dauert. Es gibt halt nicht bei allen Programmen eine Statusanzeige zur Gesamtdauer.

_________________
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
 
 View user's profile Send private message Visit poster's website  
Reply with quote Back to top
TheOne
Post subject: Rechner runterfahren wenn CPU Last sinkt?  PostPosted: Sep 22, 2011 - 07:25 PM



Joined: Mar 15, 2008
Posts: 610

Hi stalin2000,

bevor du deine komplizierte Lösung angehst, schlag ich dir mal 2 Alternativen vor, die sicher funktionieren. Bei der CPU-Last kannst du dir ja nicht wirklich sicher sein obs wirklich zu Ende ist oder nicht.

So hier die 2 Alternativen:
1. ein kleines Skript was 2 Dinge tut (1. Backup-Programm/Skript starten 2. wenn beendet dann Shutdown)
2. Kshutdown kann genau das, über die GUI (als Aktion "Rechner ausschalten" und als time/event halt "Wenn ausgewählte Anwendung beendet ist" und dort wählst dann einfach Name/PID deines Backup-Programms/Skripts aus)

Gruß TheOne Winken

_________________
Lenovo ThinkPad X220 | Core i7-2640M 16GB | Hellfire 3.6
FSC Tablet T4220 | Core2 Duo T7250 2GHz 3GB | Intel GMA X3100 | Hellfire 3.6
Clevo M570U | Core2 T7200 2GHz 2GB | Geforce Go 7950gtx | Hellfire 3.2
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
stalin2000
Post subject:   PostPosted: Sep 24, 2011 - 12:16 PM



Joined: Jan 04, 2007
Posts: 1604
Location: Hamburg
Hallo Theone, danke für die Antwort.

Zu 1 und 2: Die Programme beenden sich aber nicht von selbst, sondern bleiben nach Ende ihrer Aktivität offen. Ggf. mit einem Popup "Aktion beendet". Oder merkt kshutdown, daß das Programm nicht mehr aktiv ist?

_________________
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
 
 View user's profile Send private message Visit poster's website  
Reply with quote Back to top
TheOne
Post subject:   PostPosted: Sep 24, 2011 - 04:12 PM



Joined: Mar 15, 2008
Posts: 610

Hmm ok, dass passt dann so doch nicht. Weil wenn die Programme noch laufen, dann haben sie natürlich noch eine PID, dass ist es worauf z.B. KShutdown achtet.

Kannst du dein Backupprogramm vielleicht mitteilen, dass es sich nach dem Backup selbstständig beenden soll? Oder ist es möglich es per CLI zu bedienen, dann wäre die Skriptlösung machbar, auch im Zusammenspiel mit KShutdown.

Wie heißt das Backupprogramm was du verwendest überhaupt?

_________________
Lenovo ThinkPad X220 | Core i7-2640M 16GB | Hellfire 3.6
FSC Tablet T4220 | Core2 Duo T7250 2GHz 3GB | Intel GMA X3100 | Hellfire 3.6
Clevo M570U | Core2 T7200 2GHz 2GB | Geforce Go 7950gtx | Hellfire 3.2
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
acritox
Post subject:   PostPosted: Sep 25, 2011 - 12:50 AM
Developer
Developer


Joined: Jul 10, 2004
Posts: 290
Location: Bayern (München & Rottenburg)
vielleicht über den load-average?

Code:
while sleep 60; do read l1 l5 l15 x < /proc/loadavg; [ ${l5/./} -lt 150 ] && kshutdown -h +5 && break; done


den Wert "150" evtl anpassen, der shutdown wird in dem Beispiel ausgeführt wenn der load-average über 5 Minuten kleiner als 1.50 ist.

du kannst ja mal mit "htop" den load anschauen während das Backup läuft und wenn es fertig ist und eine passendere Schwelle finden

acritox

_________________
http://kanotix.acritox.com/factoids - http://kanotix.acritox.com - http://acritox.de/repository - http://andreas-loibl.de - GPG: F781E713
 
 View user's profile Send private message Visit poster's website ICQ Number 
Reply with quote Back to top
stalin2000
Post subject:   PostPosted: Sep 26, 2011 - 07:41 PM



Joined: Jan 04, 2007
Posts: 1604
Location: Hamburg
Es betrifft zum einen pybackpack (1A Programm), welches leider weder eine selbstbeendende Funktion besitzt, noch eine wirklich gute Zeitanzeige. Außerdem wandle ich hier und da Videodateien mit bösen und kriminellen multimediaprogrammen um und die haben auch zum Teil keine auto-shutdown-Funktion...

@acritox Danke, das werde ich probieren!

_________________
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
 
 View user's profile Send private message Visit poster's website  
Reply with quote Back to top
stalin2000
Post subject:   PostPosted: Sep 27, 2011 - 05:26 PM



Joined: Jan 04, 2007
Posts: 1604
Location: Hamburg
Danke Acritox, das funktioniert hervorragend! Da hab ich ja noch einen Befehl, den ich in eine Script-GUI einbauen kann Winken

_________________
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
 
 View user's profile Send private message Visit poster's website  
Reply with quote Back to top
stalin2000
Post subject:   PostPosted: Nov 17, 2011 - 01:27 PM



Joined: Jan 04, 2007
Posts: 1604
Location: Hamburg
Hallo Ihr, ich glaube, es gibt auch im Repository eine Software, die genau das aus der GUI heraus tut: Sentinella.

Alledings funktioniert Sentinella aus irgendeinem Grund nicht. Will man es ausführen kommt diese Meldung:

"Ein interner Fehler ist aufgetreten."

_________________
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
 
 View user's profile Send private message Visit poster's website  
Reply with quote Back to top
Display posts from previous:     
Jump to:  
All times are GMT + 1 Hour
Post new topic   Reply to topic
View previous topic Printable version Log in to check your private messages View next topic
Powered by PNphpBB2 © 2003-2007 The PNphpBB Group
Credits
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.