Autor |
Nachricht |
|
Titel: Kanotix 2011/12
Verfasst am: 04.01.2012, 13:42 Uhr
|
|
Anmeldung: 01. Mar 2005
Beiträge: 1598
Wohnort: Kraichgau
|
|
Für viele hat vielleicht der Arbeitsalltag schon angefangen, soweit nicht noch Weihnachtsferien sind. Dennoch möchte ich den Kanotix-Usern und Forenbesuchern ein gutes neues Jahr wünschen
Im Jahr 2011 hat sich Kanotix wieder in der Öffentlichkeit - natürlich nur in der Linux-Szene - in Erinnerung gerufen. Dazu haben die beiden Veröffentlichungen Kanotix-Hellfire-2011-03 und -05 ganz wesentlich beigetragen, insbesondere die Teilnahme am LinuxTag 2011 in Berlin.
Allen Kano, TheOne, acritox und denjenigen die mehr im Hintergrund mitwirken der Dank der Kanotix-(nur)-Anwender. (Ihr stimmt mir doch zu )
Als es hier in der zweiten Jahreshälfte ruhiger wurde, waren immer noch Leute da, die http://distrowatch.com/table.php?distribution=kanotix angeklickt haben. so dass es erstmals seit 2008 für 2011 wieder in den Top 100 (88. mit 111 h.p.d.) auftauchte.
Da Kanotix wegen seiner robusten Stabilität auch von Leuten, "die mit Computern wenig am Hut haben", installiert ist, weil sie einen "Kanotix-Nutzer" im persönlichen Umfeld haben, gibt es auch sicher etliche stille und unauffällige Nutzer.
Hoffen wir, dass Kanotix den Erfolg von 2011 im neuen Jahr fortsetzt, vielleicht noch ein bischen mehr.  |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Kanotix 2011/12
Verfasst am: 08.01.2012, 11:16 Uhr
|
|

Anmeldung: 26. Aug 2004
Beiträge: 1214
Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
|
|
Auch die neuen Trial-Versionen von und mit Acritox sollten nicht unerwähnt bleiben, da sie die Vorschau für 2012 darstellen  |
_________________ ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 - Linux 5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
|
|
|
|
 |
|
|
|