Autor |
Nachricht |
|
Titel: Hellfire Updates
Verfasst am: 25.01.2012, 14:23 Uhr
|
|
Anmeldung: 23. Sep 2005
Beiträge: 488
|
|
Für geübte Kanotix Benutzer wahrscheinlich eine blöde Frage, für mich als "gebranntes Kind" nicht.
MEin Hellfire benachrichtigt mich immer wieder, dass es 100 Updates gäbe. Da ich meine bis jetzt gut laufende Installation nicht durch eine dumme Aktion zerschießen will die Frage:
Wie gehe ich richtigerweise mit dieser Nachricht um? |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Hellfire Updates
Verfasst am: 25.01.2012, 15:41 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Wenn du nicht alles updaten willst kannst auch die /etc/apt/preferences löschen, aber das komplettupdate is in bestimmten fällen praktischer, wenn man scripte von mir nehme will, die depends installieren. das geht sonst nicht korrekt wenn man für manche -t squeeze-backports noch angeben müsste und für andere nicht. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Hellfire Updates
Verfasst am: 25.01.2012, 19:41 Uhr
|
|

Anmeldung: 26. Aug 2004
Beiträge: 1214
Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
|
|
Da bei Stable kaum Überraschungen zu erwarten sind, habe ich immer ohne Probleme updaten können. Sollten die Sources angepasst worden sein ist eine Rückfrage im IRC zu empfehlen. Der Master hilft dann gerne mit hilfreichen Hinweisen weiter.  |
_________________ ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 - Linux 5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
|
|
|
|
 |
|
|
|