Autor |
Nachricht |
|
Titel: Excalibur auf Hellfire updaten
Verfasst am: 28.02.2012, 10:38 Uhr
|
|
Anmeldung: 01. Aug 2008
Beiträge: 16
|
|
Servus,
es gab damals für Thorhammer auf Excalibur die Möglichkeit via bestimmter von euch zur Verfügung gestellter Repositories ein Update durchzuführen. Ist dies mit Excalibur auf Hellfire auch möglich? Hab dazu leider nichts finden können, falls es bereits einen Thread dafür gibt, würde der Link mir sicher auch weiterhelfen.
Danke euch schonmal im Vorraus  |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Excalibur auf Hellfire updaten
Verfasst am: 28.02.2012, 10:51 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Das ist sehr ungünstig. Die Paketauswahl ist komplett anders von KDE 3 auf KDE 4. Es war möglich von etch auf lenny, das ist korrekt. Es wird auch wieder möglich sein nach ein paar Vorbereitungsmassnahmen von squeeze auf wheezy. Das max was du machen kannst ist dein home zu übernehmen - am besten wenn dies auf ner extra partition ist. Man kann auch eine 1 partition install so konvertieren, dass es ne home partition ist, dann legt man halt noch eine an. Effektiv löscht man hierzu alles bis auf /home und verschiebt das dann eine stufe nach oben und löscht /home (natürlich live!). Dann hat man eine home partition draus gebastelt, die man im installer als /home einbinden kann. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 28.02.2012, 12:18 Uhr
|
|
Anmeldung: 01. Aug 2008
Beiträge: 16
|
|
Alles klar, danke dir für die schnelle Info. |
|
|
|
|
 |
|
|
|