Autor |
Nachricht |
|
Titel: gscan2pdf in wheezy nicht drin?
Verfasst am: 17.05.2012, 21:24 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
|
|
|
|
 |
|
Titel: gscan2pdf in wheezy nicht drin?
Verfasst am: 17.05.2012, 21:34 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Wennst ohne nicht leben kannst... |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 18.05.2012, 09:30 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
|
|
Nein, kann ich in der Tat nicht! Das Programm ist absolut genial um Papiere einzuscannen. Ich kenne keine Alternative, die unter Linux da auch nur ranreicht (v.a. bezüglich der Produktivität beim Scannen großer Mengen von Dokumenten).
Wieso soll das denn in wheezy fehlen? Ist doch absurd! |
_________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 18.05.2012, 11:32 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Ich habs ins Kanotix Dragonfire Repo. In wheezy ist es wohl wegen libsane nicht drin. Muss wohl auf ein paar Architekturen nicht bauen. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 18.05.2012, 15:40 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
|
|
Super, danke Kano!
Heißt das, Sane wird ersetzt in wheezy? Durch was? Ist gscan2pdf dann voll fuktionsfähig? |
_________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 21.05.2012, 09:52 Uhr
|
|

Anmeldung: 31. Aug 2004
Beiträge: 1172
Wohnort: Schleswig-Holstein
|
|
probier doch mal simple-scan aus. Unter squeeze einwandfrei, unter wheezy ein wenig bockig |
_________________ rolo48
|
|
|
|
 |
|