Autor |
Nachricht |
|
|
Titel: Faxen über Internet mit FritzBox 7390
Verfasst am: 02.07.2012, 11:35 Uhr
|
|

Anmeldung: 26. Aug 2004
Beiträge: 1214
Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
|
|
Hi,
habe ISDN über VoIP und muss ein Dokument (pdf) faxen.
Habe es mit FritzFax versucht, aber funktioniert nicht.
Bitte Hilfe.
Gruss peter |
_________________ ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 - Linux 5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
Zuletzt bearbeitet von PitTux am 13.08.2012, 09:00 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
Titel: Faxen über Internet mit FritzBox 7390
Verfasst am: 02.07.2012, 15:11 Uhr
|
|

Anmeldung: 31. Aug 2004
Beiträge: 1172
Wohnort: Schleswig-Holstein
|
|
Wenn du unbedingt faxen musst, dann geh mal auf simple-fax.de. Eine Art Prepaid Fax/SMS Dienst. Keine Vertragsbindung oder ähnlich und du kannst sogar Briefe schreiben. |
_________________ rolo48
|
|
|
|
 |
|
Titel: Faxen über Internet mit FritzBox 7390
Verfasst am: 03.07.2012, 16:10 Uhr
|
|

Anmeldung: 26. Aug 2004
Beiträge: 1214
Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
|
|
hi rolo48,
ja und nein. Die Qualität und die Werbung auf Faxdokumenten ist nicht so mein Ding. Registrieren möchte ich mich auch nicht. Aber es gibt halt noch Firmen die eMail mit Recht als Sicherheitsproblem sehen und nur Faxe akzeptieren. Mit FritzFax war ich immer zufrieden, aber es geht mit der FB 7390 nicht mehr. Habe es mit Win7 und wine versucht, aber die Übertragung wird abgebrochen. Habe die Tips aus Foren mit capi ein/aus versucht, aber geht wohl nicht, da ich eine TK-Anlage habe und jetzt auch kein ISDN mehr. Anlage ist am So der FB.
Ist das wirklich so speziell, um eine einfache Lösung zu erhalten? |
_________________ ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 - Linux 5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
|
|
|
|
 |
|
Titel: Faxen über Internet mit FritzBox 7390
Verfasst am: 10.07.2012, 06:58 Uhr
|
|

Anmeldung: 17. Dez 2004
Beiträge: 290
Wohnort: Detmold
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re:
Verfasst am: 13.08.2012, 08:24 Uhr
|
|
Anmeldung: 13. Aug 2012
Beiträge: 1
|
|
In deiner Situation finde ich Fax Online die beste Moglichkeit. Ich benutze http://popfax.com. Es ist sehr leicht zu benutzen und ich hatte noch keine Probleme. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re:
Verfasst am: 13.08.2012, 08:59 Uhr
|
|

Anmeldung: 26. Aug 2004
Beiträge: 1214
Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
|
|
danke für den input |
_________________ ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 - Linux 5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
|
|
|
|
 |
|