| Autor | 
    Nachricht | 
   
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Allgemeine Frage punkto Distri-Umstieg 
             Verfasst am: 11.07.2012, 15:17 Uhr
           | 
				 
       
     | 
   
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 11. Jul 2012 
            Beiträge: 1 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Guten Tag,
 
 
Ich bin Linux-Anfänger (d.h. ich weiß, wie man das Terminal benutzt, Pakete instaliert, einfache Scripts erstellt, Hardware konfiguriert etc. mehr aber auch nicht), nutze einen 15,6 Zol Acer Laptop mit Epson-Drucker und Netgear-Router zu hause, habe punkto Linux-Varianten bis jetzt Erfahrungen mit Ubuntu 10.4, Sabayon 9, Fedora 15, Open Suse 11.4 innerhalb der letzten 2 Jahre sammeln dürfen, zur Zeit habe ich Linux Mint 13 "Maya" als Distri laufen.
 
 
Nun erwäge ich auf Kanotix "Dragonfire" 32 bit umzusteigen. Kann mir jemand in einfachen Worten (wie gesagt bin leider nur Heimanwender" den Unterschied/Vorteil zu Linux Mint erörtern ?
 
 
Danke und sorry wenn ich nerve. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
   
  
    | 
      
      
     | 
   
  
      | 
   
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Allgemeine Frage punkto Distri-Umstieg 
             Verfasst am: 11.07.2012, 16:40 Uhr
           | 
				 
       
     | 
   
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Kanotix Dragonfire nutzt halt als Oberfläche KDE 4.8, basiert auf Debian wheezy und hat im Vergleich zu Ubuntu im Prinzip mehr unterstützte Programme zum nachinstallieren. Ich teste diese natürlich nicht alle, ist ja unmöglich. Es gibt beim ersten dist-upgrade aktuell ein paar Probleme, wo man aber im Chat leicht beheben kann, am besten installiert man erstmal nichts nach und macht sofort ein dist-upgrade, dann im Chat (geh am besten vorher in den IRC):
 
 
2x:
 
!hotfix
 
 
!dragonfire
 
 
!downgrade
 
 
Es kommt dann bisserl drauf an welche Grafikkarte du hast, du könntest auch 64 bit einsetzen, wenn
 
 
grep -o lm /proc/cpuinfo
 
 
eine Ausgabe bei dir hat. Deinen Drucker kannst wie überall auch direkt mit
 
 
http://localhost:631
 
 
einstellen, ist sinnvoll das zu lernen, weil das geht überall. Ansonsten probiert mans einfach aus. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
   
  
    | 
      
      
     | 
   
  
      | 
   
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Re: Allgemeine Frage punkto Distri-Umstieg 
             Verfasst am: 12.03.2013, 12:22 Uhr
           | 
				 
       
     | 
   
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 17. Jan 2005 
            Beiträge: 47 
            Wohnort: Hamburg 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | 
 Kano hat folgendes geschrieben:: 
 
Es kommt dann bisserl drauf an welche Grafikkarte du hast, du könntest auch 64 bit einsetzen, wenn
 
 
grep -o lm /proc/cpuinfo
 
 
eine Ausgabe bei dir hat. 
 
 
 
 
Bei mir erscheint 4-mal 
 
 
lm
 
 
in roter Schrift als Ausgabe. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
   
  
    | 
      
      
     | 
   
  
      | 
   
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Re: Allgemeine Frage punkto Distri-Umstieg 
             Verfasst am: 12.03.2013, 12:24 Uhr
           | 
				 
       
     | 
   
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Naja dann hast entweder nen quad core oder nen dual core mit hyperthreading welcher 64 bit fähig ist. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
   
  
    | 
      
      
     | 
   
  
      | 
   
  
  
    | 
      
     | 
   
 
					 | 
				 
			 
		 |