Titel: USB Festplatte mit FAT32 Verfasst am: 26.10.2012, 11:04 Uhr
Anmeldung: 03. Aug 2004
Beiträge: 181
Guten Morgen allerseits
habe eine USB Festplatte - formatiert mit FAT32 -
Die Platte wird sofort erkannt und automatisch eingebunden.
Jedoch ohne Schreibrechte - was ich nach einigem lesen auch verstanden hab.
Was ich nicht verstanden habe ist die Vorgehensweise wie ich diese Platte automatisch einbinden lassen kann inkl. Schreibrechte.
Eingebunden ist die HD als "Typ VFAT"
Habe seinerzeit FAT32 gewählt da die Platte manchmal noch an einen Windowsrechner rangehängt wird.
Wo liegt mein Fehler?
Danke für Eure Zeit
_________________ Gruß
Dietmar
Kano
Titel: USB Festplatte mit FAT32 Verfasst am: 26.10.2012, 14:36 Uhr
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
Der Fehler ist, dass das Filesystem beschädigt ist. Passiert, wenn man die Platte abzieht ohne sie korrekt zu umounten - oder wennst viel schreibst und dann ausschaltest und die Daten noch gecacht sind. Es ist übrigens nicht sinnvoll noch FAT einzusetzen, da dort keine Files > 4 GB Platz haben, kannst genausogut ntfs nehmen. Mit Win nimmst einfach mal "chkdsk /f x:" in ner Konsole mit Adminrechten oder wählst es halt unter Tools bei den Eigenschaften aus. Man Win kannst es auch konvertieren ohne Daten zu verlieren mit "convert x: /fs:ntfs". Logischerweise musst "x:" passend wählen...
rolo48
Titel: USB Festplatte mit FAT32 Verfasst am: 26.10.2012, 17:10 Uhr
Anmeldung: 31. Aug 2004
Beiträge: 1172
Wohnort: Schleswig-Holstein
Und was macht man, wenn man die Platte an einen Firmenrechner ohne Adminrechte klemmen möchte?
_________________ rolo48
totschka
Titel: Re: USB Festplatte mit FAT32 Verfasst am: 26.10.2012, 22:21 Uhr
Anmeldung: 27. Jun 2007
Beiträge: 409
rolo48 hat folgendes geschrieben::
Und was macht man, wenn man die Platte an einen Firmenrechner ohne Adminrechte klemmen möchte?
Ganz einfach. Man fragt den Admin...
Dietmar
Titel:Verfasst am: 28.10.2012, 09:22 Uhr
Anmeldung: 03. Aug 2004
Beiträge: 181
Kurze Rückmeldung....
Danke Kano - wie immer Recht gehabt...
Dateisystem korrigiert - auf NTFS umgestellt.