Autor |
Nachricht |
|
Titel: USB 3
Verfasst am: 27.09.2012, 08:46 Uhr
|
|
Anmeldung: 05. Apr 2008
Beiträge: 411
Wohnort: Ruhrgebiet
|
|
Hallo Wissende,
läuft z.B. Dragonfire auch von einem USB3-Stick?
Gruß
treasoner |
|
|
|
|
 |
|
Titel: USB 3
Verfasst am: 27.09.2012, 11:55 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Es läuft von meiner USB3 HD, dort aber mit grub2 manuell installiert, das geht tatsächlich auch auf ntfs. Nen stick hab ich nicht, aber seh keinen grund warum das nicht gehen sollte. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: USB 3
Verfasst am: 27.09.2012, 13:47 Uhr
|
|
Anmeldung: 05. Apr 2008
Beiträge: 411
Wohnort: Ruhrgebiet
|
|
Danke Kano. Mein PC hat USB3-Anschlüsse. Deshalb wollte ich mir mal einen USB3-Stick zulegen und darauf Dragonfire installieren. Soll ja einen schnelleren Datendurchsatz bringen.
Gruß
treasoner |
|
|
|
|
 |
|
Titel: USB 3
Verfasst am: 04.10.2012, 08:54 Uhr
|
|

Anmeldung: 26. Aug 2004
Beiträge: 1214
Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
|
|
hallo treasoner,
hast den USB3 -Anschluss nachgerüstet oder sind die schon auf dem Board?
Ich hab die USB-Anschlüsse nachgerüstet, leider booted der Stick darauf nicht.
wie sind deine Erfahrungen?
Gruß
Peter |
_________________ ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 - Linux 5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
|
|
|
|
 |
|
Titel: USB 3
Verfasst am: 04.10.2012, 09:38 Uhr
|
|
Anmeldung: 05. Apr 2008
Beiträge: 411
Wohnort: Ruhrgebiet
|
|
Hallo PitTux,
die USB-3-Anschlüsse sind direkt auf dem Board (Gigabyte GA-H55M). Erfahrung damit habe ich noch keine, da ich bisher keinerlei Gerät habe, daß einen solchen Anschluß bedienen kann.
Dragonfire auf einem noch zu kaufenden Stick soll als erstes diesen Anschluß nutzen.
Gruß
treasoner |
|
|
|
|
 |
|
Titel: USB 3
Verfasst am: 16.10.2012, 20:46 Uhr
|
|

Anmeldung: 26. Aug 2004
Beiträge: 1214
Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
|
|
Hab die von A-Data Superior Series S102 Pro 8GB Speicherstick USB3.0 grau im Betrieb ohne Probleme. |
_________________ ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 - Linux 5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
|
|
|
|
 |
|