Autor |
Nachricht |
|
|
Titel: OOoLight auch für ältere PC
Verfasst am: 26.11.2012, 17:37 Uhr
|
|

Anmeldung: 26. Aug 2004
Beiträge: 1214
Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
|
|
Hi,
habe einmal folgendes OpenOffice getestet:
http://ftp.educoo.org/home/OOoLight/Deb ... ting/main/
Installation unter hf/df64 ging problemlos.
Das Projekt http://wiki.educoo.org/index.php/Main_Page/fr möchte ich empfehlen, da Kompatibilitätsprobleme mit MSO <z.B. pps> besser gelöst scheinen. Bei LO hatte ich teilweise Probleme mit der Konvertierung  |
_________________ ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 - Linux 5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
Zuletzt bearbeitet von PitTux am 27.11.2012, 11:17 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
Titel: OOoLight auch für ältere PC
Verfasst am: 26.11.2012, 17:44 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Wozu soll das gut sein? Ist doch Libre Office drauf. Also mein Atom Netbook hat damit auch kein Problem. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: OOoLight auch für ältere PC
Verfasst am: 27.11.2012, 11:19 Uhr
|
|

Anmeldung: 26. Aug 2004
Beiträge: 1214
Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
|
|
Die Light-Version ist spürbar schneller! |
_________________ ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 - Linux 5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: OOoLight auch für ältere PC
Verfasst am: 27.11.2012, 12:13 Uhr
|
|

Anmeldung: 27. Jun 2007
Beiträge: 409
|
|
PitTux hat folgendes geschrieben::
Die Light-Version ist spürbar schneller!
Naja, das ist womöglich subjektiv empfunden. Der Libreoffice Writer z.B. startet auf meiner Kiste (knapp 5 Jahre alt, nur 1 Kern, 2200MHz, 4GB RAM) innerhalb von 2 Sekunden... |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: OOoLight auch für ältere PC
Verfasst am: 27.11.2012, 18:19 Uhr
|
|

Anmeldung: 28. Mar 2004
Beiträge: 1166
Wohnort: Wolfenbuettel
|
|
|
|
 |
|