| Autor | 
    Nachricht | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: WebCam 
             Verfasst am: 09.03.2013, 16:03 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 05. Apr 2008 
            Beiträge: 411 
            Wohnort: Ruhrgebiet 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo Wissende,
 
 
unter Win7 habe ich eine WebCam eingerichtet, deren Stream ich über den Aufruf einer Webadresse sehen kann (Überwachung).
 
 
Wie bekomme ich das ebenso schön mit Dragonfire realisiert.
 
 
lsusb gibt folgendes aus:
 
   
 
                 Device 004 ID 046d:0807 Logitech WC B 500
 
 
Die WebCam wird also erkannt. Wenn ich Skype teste, kann ich mein Konterfei betrachten.
 
 
Bitte um Hilfe.
 
 
Gruß
 
 
treasoner | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: WebCam 
             Verfasst am: 09.03.2013, 16:23 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: WebCam 
             Verfasst am: 09.03.2013, 16:33 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 05. Apr 2008 
            Beiträge: 411 
            Wohnort: Ruhrgebiet 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          @ Kano
 
 
kanotix@Kanotix:~$ su
 
root@Kanotix:/home/kanotix# apt-cache search webcam
 
skype - Wherever you are, wherever they are
 
libmimic0 - A video codec for Mimic V2.x content
 
root@Kanotix:/home/kanotix# apt-get install webcam
 
Paketlisten werden gelesen... Fertig
 
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
 
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
 
E: Paket webcam kann nicht gefunden werden.
 
root@Kanotix:/home/kanotix#
 
 
Habe ich was falsch gemacht? | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: WebCam 
             Verfasst am: 09.03.2013, 19:51 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 28. Mar 2004 
            Beiträge: 1169 
            Wohnort: Wolfenbuettel 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          da du schon länger bei linux bist, solltest du die 4-5 grundfunktionen von apt beherschen. lese etwas im apt-howto.
 
bei apt-cache search webcam, sollte mehr kommen. es wird nach paketen gesucht die webcam im namen haben. der paketname der installiert werden muss steht vor dem minuszeichen. dahinter eine kurze beschreibung. du musst die quellen neu laden
 
Code: 
apt-get update
 
 
auch bei live-cd notwendig. sonst werden nur die installierten angezeigt.  zum suchen geht auch tasten Alt + F2 in der befehlszeile eingeben.
 
Code: 
kdesu synaptic
 
 
root-password, usw. deine webcam testen kannst du mit verschiedenen programmen die auch schon auf der live drauf sind mplayer scanner-programm, vlc u. a. hier am beispiel vlc.
 
vlc ->menü ->medien ->aufnahmeprogramm öffnen->videomodus->video für linux ->gerätename auswählen -standart ist hier /dev/video0. bei mehr das passende auswählen. es gibt noch einiges an programmen, wie (eviacam) mausbedienung mit den augen, bewegungsmelder-aufnahme(motion) bei veränderung im bild usw.
 
hier noch ein programm das sollte deine camera  könen, bild oder video  aufnehmen. programm kann mit der maus bedient werden.
 
Code: 
apt-get install guvcview
 
 
camerabild streamen habe ich persönlich keine erfahrung. | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ probieren geht über studieren
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: WebCam 
             Verfasst am: 10.03.2013, 10:59 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 05. Apr 2008 
            Beiträge: 411 
            Wohnort: Ruhrgebiet 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          @ besenmuckel
 
 
Ich bin total zerknirscht. Hab ich irgendwie vergessen, vorher apt-get update zu machen. Danke, daß Du mir wieder mal geholfen hast. 
 
 
Inzwischen habe ich camorama installiert, klappt so, daß ich mein Bild auf dem Desktop sehen kann. Jetzt fehlt nur noch die Abrufmöglichkeit über die Internetadresse. Im Moment spuckt mir der Browser nur aus, daß er die Seite nicht öffnen kann.
 
 
Unter Win habe ich in der FritzBox eine DynDNS und die entsprechende Portfreigabe eingerichtet. Wenn ich die entsprechende Adresse eingebe, entweder auf dem PC oder auch auf dem Smartphone, kann ich das sehen, worauf ich meine Cam ausgerichtet habe.
 
 
Kann es sein, daß der Firefox die Seite nicht öffnen kann, sondern nur der IE?. Ansonsten greift Dragonfire ja auf die eingerichteten Einstellungen der FritzBox zu.
 
 
Gruß
 
 
treasoner | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: WebCam 
             Verfasst am: 10.03.2013, 14:59 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 28. Mar 2004 
            Beiträge: 1169 
            Wohnort: Wolfenbuettel 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          hallo treasoner!
 
 
sollte auch keine kritik gewesen sein - nur hinweis.    zu deinen problem kann ich dir nichts sagen, da ich keine eigenen erfahrungen damit habe. unter camorama geht die übertragung wie ich gesehen habe per ftp, dort deine webseite, benutzer, passwort usw. für deine webadresse eingeben. programme wie webcam, motion usw. musst du per hand eine config anlegen, bzw eine bearbeiten. dort kann man auch festlegen, wie die übertragung erfolgen soll. der vorteil unter motion ist das nur eine übertragung erfolgt, wenn bewegung im bild. das bild wird im png oder jpg-format gespeichert, es ist egal welchen bowser du dafür nimmst. zum testen kannst du dir ja dein webcam-bild auf deiner homepage  speichern. für den ftp-zugang benutze ich persönlich krusader(menü->extras->neue->netzwerkverbindung). welches programm du dafür nutzt, bleibt dir überlassen. es geht auch über dolphin oder einfach über browser  www durch ftp ersetzen.
 
vielleicht kann dir hier jemand anderes weiter helfen. | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ probieren geht über studieren
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: WebCam 
             Verfasst am: 10.03.2013, 18:40 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 28. Mar 2004 
            Beiträge: 1169 
            Wohnort: Wolfenbuettel 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          habe mal diese 2 programme getestet.
 
 
1. camorama
 
ftp-übertragung ging nicht mit fehlermeldung. über konsole starten und fehlermeldung anschauen, bei mir wars libgnomevfs.fehlende sachen nach installieren. ergebnis hier die standarteinstellungen und verzeichnisse genommen. werde die seite wieder löschen.
 
seite gelöscht!
 
über der konsole kommt noch eine warnung mit glib die ich ignoriere.
 
 
2. webcam
 
nach dieser seite gebastelt http://udosworld.de/23-08-08-programm-webcam.php
 
für den auf der seite ganannten v4lctl list benutze befehl v4l2-ctl --all. ich ich habe auf meiner hp das verzeichnis erstellt und dort die seite testbild.html wie am beispiel abgelegt. die testbild.html kannst du mit kwrite erstell oder einen anderen editor - text eingebn ->speichern als testbild.html. unter home/benutzer eine  .webcamrc angelegt. den inhalt nach der ausgabe von v4l2-ctl --all anpassen.
 
starten mit
 
Code: 
webcam /home/benutzername/.webcamrc
 
 
beenden mit tasten Strg + c
 
hier meine ausgabe von v4l2-ctl --all
 
Code: 
$ v4l2-ctl --all
 
Driver Info (not using libv4l2):
 
        Driver name   : uvcvideo
 
        Card type     : UVC Camera (046d:0825)
 
        Bus info      : usb-0000:00:1c.3-1
 
        Driver version: 3.5.5
 
        Capabilities  : 0x04000001
 
                Video Capture
 
                Streaming
 
Format Video Capture:
 
        Width/Height  : 640/480
 
        Pixel Format  : 'YUYV'
 
        Field         : None
 
        Bytes per Line: 1280
 
        Size Image    : 614400
 
        Colorspace    : SRGB
 
Crop Capability Video Capture:
 
        Bounds      : Left 0, Top 0, Width 640, Height 480
 
        Default     : Left 0, Top 0, Width 640, Height 480
 
        Pixel Aspect: 1/1
 
Video input : 0 (Camera 1: ok)
 
Streaming Parameters Video Capture:
 
        Capabilities     : timeperframe
 
        Frames per second: 30.000 (30/1)
 
        Read buffers     : 0
 
 
wenn du vlc startest mit den optionen wie im oberen beitrag dann auf medien-information, solltest du auch die meisten info erhalten oder starte gleich über die konsole und dann auf medien-information
 
Code: 
vlc v4l2:///dev/video0
 
 
für mplayer(bei mehrere cameras, tv-karten - device angeben)
 
Code: 
mplayer tv://
 
 
hier meine .webcamrc
 
Code: 
[ftp]
 
host = besenmuckel.de
 
user = xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
 
pass = xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
 
dir = /Webcam
 
file = webcam.jpg
 
tmp = imageup.jpg
 
local = 0
 
 
[grab]
 
device = /dev/video0
 
width = 320
 
height = 240
 
delay = 10
 
input = 0
 
quality = 75
 
trigger = 0
 
 
hier das ergebnis. seite werde ich nach einiger zeit löschen.
 
seite gelöscht! | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ probieren geht über studieren
            
  Zuletzt bearbeitet von besenmuckel am 26.03.2013, 19:27 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: WebCam 
             Verfasst am: 10.03.2013, 20:27 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 28. Mar 2004 
            Beiträge: 1169 
            Wohnort: Wolfenbuettel 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | zum testen kannst du ja das standartverzeichnis und dateinamen nehmen. kannste oder solltest du später ändern. webcam scheint nicht zu funktionieren, auf der html wird das bild angezeigt was ich mit camorama aufgenommen habe. ist ja der gleiche ordner und name. weerde es vielleicht morgen mit einen anderen verzeichnis und dateinamen ausprobieren. | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ probieren geht über studieren
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: WebCam 
             Verfasst am: 11.03.2013, 10:00 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 05. Apr 2008 
            Beiträge: 411 
            Wohnort: Ruhrgebiet 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          @ besenmuckel
 
 
Danke für Deine Mühe, die Du Dir mit diesem Thema gibst. Laß im Moment mal alles ruhen und mach Dir keine weitere Arbeit. Ich habe in den Erläuterungen des DynDNS-Anbieters Hinweise gefunden, nach denen ich wohl für Linux erst etwas installieren muß, damit der Stream klappt. 
 
 
Melde mich in den nächsten Tagen dazu.
 
 
Gruß
 
 
treasoner | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: WebCam 
             Verfasst am: 11.03.2013, 10:48 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 28. Mar 2004 
            Beiträge: 1169 
            Wohnort: Wolfenbuettel 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | die mühe mache ich mir aus eigenen interesse, weil ich mich noch nicht damit beschäftigt habe. ich glaube du willst auch deine camera von aussen steuern. wenn du es geschaft hast, wäre es schön eine anleitung hier zu posten. | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ probieren geht über studieren
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
  
    | 
      
     |