Autor |
Nachricht |
|
Titel: Drucker teilen im Netzwerk
Verfasst am: 04.03.2013, 12:08 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
|
|
Hallo Ihr,
mal eine ganz "doofe" Frage: Ich habe zwei Rechner mit Kanotix im Heimnetz. Einer davon ist an einem Drucker angeschlossen.
Welcher ist der einfachste und schnellste Weg, vom anderen Drucker über's Netzwerk drucken zu können? Samba? Oder gibt's da was einfacheres?
Viele Grüße
Christopher |
_________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
|
|
|
|
 |
|
Titel: Drucker teilen im Netzwerk
Verfasst am: 04.03.2013, 12:20 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Das sind 2 Einstellungen. Einmal
http://localhost:631/admin
x "Freigeben von Druckern welche mit diesem System verbunden sind"
Und dann nochmal pro Drucker mit "Administration" -> "Drucker ändern".
http://localhost:631/printers
Sind beide Einstellungen korrekt kannst sofort drucken an allen Linux Rechnern im LAN (ohne weitere Einstellung). |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Drucker teilen im Netzwerk
Verfasst am: 04.03.2013, 13:32 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
|
|
Hallo Kano,
dankeschön.
Unter "Drucker ändern" - welche Einstellung muß ich da genau anpassen? ich hab da Folgendes stehen:
Code:
Current Connection: tpu://Canon/iP3600_series/SN=93D4F0
Local Printers: Canon iP3600 series (Canon iP3600 series)
Canon iP3600 series TP-USB #1 (Canon iP3600 series)
Discovered Network Printers:
Other Network Printers: Internet Printing Protocol (ipp14)
AppSocket/HP JetDirect
Internet Printing Protocol (https)
Internet Printing Protocol (http)
Backend Error Handler
Internet Printing Protocol (ipp)
Internet Printing Protocol (ipps)
LPD/LPR Host or Printer
Windows Printer via SAMBA
Canon network printer
....und beim anderen Rechner stelle ich dann den Drucker über localhost:631 ein? |
_________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
|
|
|
|
 |
|
Titel: Drucker teilen im Netzwerk
Verfasst am: 04.03.2013, 16:35 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Bei Clients wird gar nix eingestellt. Du musst halt die Checkbox aktivieren, dass du den Drucker freigeben willst, was denn sonst? |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Drucker teilen im Netzwerk
Verfasst am: 04.03.2013, 19:48 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
|
|
Die Checkbox ist aktiviert. Das war's danke!
(nur Deinen zweiten Punkt hatte ich nicht verstanden "Und dann nochmal pro Drucker mit "Administration" -> "Drucker ändern". ") |
_________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
|
|
|
|
 |
|