Autor |
Nachricht |
|
Titel: kann Home nicht auf andere Partition verschieben
Verfasst am: 12.04.2013, 15:56 Uhr
|
|
Anmeldung: 27. Feb 2010
Beiträge: 39
|
|
Hallo,
ich will Home auf sda5, Dateisystem ext4, verschieben. Mit cd /home ins Verzeichnis gewechselt, dann
tar -cvf /mnt/sda5/user.tar ./user eingegeben. Konsole gibt aus:
root@KanotixBox:/home# tar -cvf /mnt/sda5/user.tar ./user
tar: /mnt/sda5/user.tar: Kann open nicht ausführen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
tar: Error is not recoverable: exiting now
root@KanotixBox:/home#
Hat jemand nen Tipp, was ich falsch mache? |
|
|
|
|
 |
|
|
Titel:
Verfasst am: 12.04.2013, 17:25 Uhr
|
|
Anmeldung: 20. Jul 2010
Beiträge: 119
|
|
Hast Du denn /dev/sda5 wirklich unter /mnt/sda5 eingebunden?
Normalerweise wird bei Kanotix doch unter dem Verzeichnis /media (und nicht /mnt) eingebunden.
Gibt doch einmal das Kommando "mount" (ohne Anführungsstriche) ein und schau, ob überhaupt und wenn ja wo /dev/sda5 eingebunden ist. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 12.04.2013, 17:37 Uhr
|
|
Anmeldung: 27. Feb 2010
Beiträge: 39
|
|
Ok, habe ich gemacht, ich gebe mal alles wieder, was da steht:
root@KanotixBox:/home# mount
/dev/sda2 on / type ext4 (rw,errors=remount-ro)
tmpfs on /lib/init/rw type tmpfs (rw,nosuid,mode=0755)
proc on /proc type proc (rw,noexec,nosuid,nodev)
sysfs on /sys type sysfs (rw,noexec,nosuid,nodev)
udev on /dev type tmpfs (rw,mode=0755)
tmpfs on /dev/shm type tmpfs (rw,nosuid,nodev)
devpts on /dev/pts type devpts (rw,noexec,nosuid,gid=5,mode=620)
/dev/sda1 on /media/sda1 type fuseblk (rw,allow_other,blksize=4096)
/dev/sda5 on /media/sda5 type ext4 (rw)
fusectl on /sys/fs/fuse/connections type fusectl (rw)
binfmt_misc on /proc/sys/fs/binfmt_misc type binfmt_misc (rw,noexec,nosuid,nodev)
root@KanotixBox:/home#
Muss ich jetzt "mnt" in dem Befehl durch "media" ersetzen? |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 12.04.2013, 17:50 Uhr
|
|
Anmeldung: 20. Jul 2010
Beiträge: 119
|
|
Winabtrünniger hat folgendes geschrieben::
/dev/sda5 on /media/sda5 type ext4 (rw)
Muss ich jetzt "mnt" in dem Befehl durch "media" ersetzen?
Ja, genau:
tar -cvf /media/sda5/user.tar ./user
Wobei ich davon ausgehe, dass Dein Nutzer, dessen "home" Du kopieren willst, auch tatsächlich "user" heißt. Sollte er anders heißen, müsstest Du noch das "./user" durch "./tatsächlicherNutzername" ersetzen. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 12.04.2013, 17:58 Uhr
|
|
Anmeldung: 27. Feb 2010
Beiträge: 39
|
|
Gut, danke erstmal. Ich glaube, jetzt weiß ich bescheid . Dann mache ich mich morgen mal an die Arbeit. Wenn's nicht funzt, meld ich mich halt wieder... |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 12.04.2013, 18:01 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Du kannst normal auch einfach mc verwenden. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 13.04.2013, 11:28 Uhr
|
|
Anmeldung: 27. Feb 2010
Beiträge: 39
|
|
So, jetzt habe ich das wie oben angegeben ausgeführt, nachdem ich alle Dateien, auch die versteckten, auf ner externe Platte gesichert habe. User ist "ich",
Laut "harry4bo"s Anleitung im Wiki ("Installation und Booten" - "Home-Verzeichnis nachträglich verschieben" - "3. Variante") entpacke ich jetzt.
Also: tar -xvf /media/sda5/user.tar
Hat funktioniert. Alle Dateien liegen jetzt entpackt auf sda5.
fstab gibt aus:
# /etc/fstab: static file system information.
#
# <file system> <mount point> <type> <options> <dump> <pass>
proc /proc proc defaults 0 0
# /dev/sda1
UUID=007CB0C27CB0B42E /media/sda1 ntfs defaults 0 0
# /dev/sda2
UUID=a2cc06de-9d9b-4267-a222-97fec68fc9f0 / ext4 errors=remount-ro 0 1
# /dev/sda5
UUID=4b206f1a-d867-4acc-9585-59baa3efcb3f /media/sda5 ext4 defaults 0 0
UUID=5891d81c-7a85-4a2c-81dc-76368fd6ff4c none swap sw 0 0
/dev/sr0 /media/cdrom0 udf,iso9660 user,noauto 0 0
Laut Anleitung muss ich noch den Eintrag /dev/sda5 in
/dev/sda5 /home ext4 auto,users,exec 0 2
ändern, oder?
@Kano, mit mc wär vielleicht einfacher gewesen, hab ich mal wieder nicht gewusst. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 13.04.2013, 14:41 Uhr
|
|
Anmeldung: 20. Jul 2010
Beiträge: 119
|
|
Zitat:
UUID=4b206f1a-d867-4acc-9585-59baa3efcb3f /media/sda5 ext4 defaults 0 0
Ändere die o.g. Zeile in Deiner fstab einfach in:
UUID=4b206f1a-d867-4acc-9585-59baa3efcb3f /home ext4 defaults 0 2
Die Boot-Option "users" würde ich für "/home" nicht nehmen. Selbst wenn Du der einzige Nutzer wärst, könntest Du (eingelogt als Nutzer) sonst möglicherweise aus Versehen "/home" aushängen und das könnte zu Problemen führen. ("auto" und "exec" sind in "defaults" enthalten.) |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 13.04.2013, 16:20 Uhr
|
|
Anmeldung: 27. Feb 2010
Beiträge: 39
|
|
Ok, habe ich so gemacht. Neu gestartet und - alles läuft anscheinend so, wie ich's wollte.
Danke @ Antonius, hast mir viel Fummelei erspart = Wochenende gerettet. Jetzt lösche ich noch die alten Dateien und gut is.
Werde mich nochn bissl mit mc beschäftigen, sowas hatte ich mal zu NWDOS-Zeiten (Norton-Commander).
Schönes Wochenende @ALL |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 14.04.2013, 11:39 Uhr
|
|

Anmeldung: 23. Jun 2005
Beiträge: 371
Wohnort: El Coronil (Sevilla)
|
|
Hallo Winabtrünniger!
Probiere mal Krusader aus anstatt MC, mit gefällt er besser, erinnert an Norton Commander.
Gruss P.S |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 14.04.2013, 13:14 Uhr
|
|
Anmeldung: 27. Feb 2010
Beiträge: 39
|
|
Ok, werd's mal antesten, danke. |
|
|
|
|
 |
|