Autor |
Nachricht |
|
|
Titel: [GELÖST] Kein Bootloader Installationsziel auswählbar
Verfasst am: 29.07.2015, 20:29 Uhr
|
|
Anmeldung: 03. Aug 2005
Beiträge: 140
|
|
Ich kann leider kein Bootloader Installationziel im Installer auswählen. Siehe Screenshot anbei. |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
62.51 KB |
Angeschaut: |
20891 mal |

|
Zuletzt bearbeitet von pffffffff am 07.08.2015, 14:35 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
Titel: Kein Bootloader Installationsziel im Installer auswählbar
Verfasst am: 31.07.2015, 22:32 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Du hast im UEFI mode gebootet, aber deine Platte entspricht nicht den anforderungen dafür. Diese sind:
a) Bei MBR Partitionierung: FAT32 Partition primär vorhanden
b) Bei GPT Partitionierung: FAT32 Partition vorhanden, bevorzugt mit Bootflag
Sollte auf der Platte eine legacy Windows installation sein, so ist es tunlichst nötig die Kiste im legacy (nicht UEFI) mode zu booten, sonst ist über GRUB keine Windows auswahl möglich (bei UEFI systemen ist evtl. update-grub nach install nötig). Die FAT32 Partition sollte idealerweise ca. 300 MB sein, Windows UEFI legt normalerweise ca. 100 MB an, das lagt grad so für 2 UEFI Systeme parallel, aber wird knapp, wenn man die Kernel mit rein kopieren will für gummiboot/Direktboot. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: UEFI
Verfasst am: 07.08.2015, 14:34 Uhr
|
|
Anmeldung: 03. Aug 2005
Beiträge: 140
|
|
Danke, das war das Problem! Ich habe UEFI im Bios dekativiert und könnte jetzt Kanotix installieren. Windows hatte ich sowieso nie geplant zu installieren.
Kurzfristig habe ich jetzt einfach das Original Debian Stable installiert. Das hat zwar auch nicht auf Anhieb funktioniert. Die Platte habe ich vorher partitionieren und formatieren müssen und mit den Netinstaller im Expertenmodus hat es dann irgendwann geklappt.
Auf jeden Fall grundsätzlich Danke für die Arbeit und Mühe mit Kanotix und danke für die Hilfe! |
|
|
|
|
 |
|
|
|