| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: externer Monitor (HDMI) wird nicht erkannt  Verfasst am: 17.11.2020, 14:32 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 06. Okt 2007
 Beiträge: 389
 Wohnort: Leipzig
 
 |  | 
        
          | Hallo Gemeinde, 
 wie schon gesagt ein über HDMI angeschlossener Monitor wird nicht erkannt und kann über die Bildschirmeinstellungen nicht angesteuert werden.
 
 System ist folgendes:
 
 
 Code: 
jan@KanotixBox:~$ infobash -v3
 Host/Kernel/OS  "KanotixBox" running Linux 5.7.0-4-generic x86_64 [ Kanotix Silverfire-nightly Silverfire64 201101a LXDE ]
 CPU Info        12x Intel Core i7-8750H @ clocked at Min:3946.377Mhz Max:4000.580Mhz 9216 KB cache flags ( sse sse2 nx lm pni vmx )
 Videocard       Intel UHD Graphics 630 (Mobile)  X.Org 1.20.4  [ 1920x1080 ]
 Network cards   Realtek RTL8111/8168/8411 PCI Express Gigabit Ethernet Controller, at port: 3000
 Intel Wireless-AC 9560 [Jefferson Peak]
 Processes 251 | Uptime 9min | Memory 802.7/15870.9MB | HDD ATA ST1000LM035-1RK1,TOSHIBA MK1652GSX Size 1160GB (0%used) | GLX Renderer Mesa DRI Intel(R) UHD Graphics 630 (Coffeelake 3x8 GT2)  | GLX Version 3.0 Mesa 18.3.6 | Client Shell | Infobash v2.67.2
 jan@KanotixBox:~$
 
 Was ist zu tun?
 HW Defekte kann ich ausschließen.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: externer Monitor (HDMI) wird nicht erkannt  Verfasst am: 18.11.2020, 00:16 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 28. Mar 2004
 Beiträge: 1169
 Wohnort: Wolfenbuettel
 
 |  | 
        
          | Erscheint der angeschlossende Monitor bei Befehl 
 Code: 
xrandr --query
 Wenn ja - poste mal die Ausgabe.
 |  
          | _________________
 probieren geht über studieren
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 18.11.2020, 06:10 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 06. Okt 2007
 Beiträge: 389
 Wohnort: Leipzig
 
 |  | 
        
          | Code: 
jan@KanotixBox:~$  xrandr --query
 Screen 0: minimum 320 x 200, current 1920 x 1080, maximum 16384 x 16384
 eDP-1 connected primary 1920x1080+0+0 (normal left inverted right x axis y axis) 381mm x 214mm
 1920x1080     60.01*+  60.01    59.97    59.96    59.93    48.01
 1680x1050     59.95    59.88
 1600x1024     60.17
 1400x1050     59.98
 1600x900      59.99    59.94    59.95    59.82
 1280x1024     60.02
 1440x900      59.89
 1400x900      59.96    59.88
 1280x960      60.00
 1440x810      60.00    59.97
 1368x768      59.88    59.85
 1360x768      59.80    59.96
 1280x800      59.99    59.97    59.81    59.91
 1152x864      60.00
 1280x720      60.00    59.99    59.86    59.74
 1024x768      60.04    60.00
 960x720       60.00
 928x696       60.05
 896x672       60.01
 1024x576      59.95    59.96    59.90    59.82
 960x600       59.93    60.00
 960x540       59.96    59.99    59.63    59.82
 800x600       60.00    60.32    56.25
 840x525       60.01    59.88
 864x486       59.92    59.57
 800x512       60.17
 700x525       59.98
 800x450       59.95    59.82
 640x512       60.02
 720x450       59.89
 700x450       59.96    59.88
 640x480       60.00    59.94
 720x405       59.51    58.99
 684x384       59.88    59.85
 680x384       59.80    59.96
 640x400       59.88    59.98
 576x432       60.06
 640x360       59.86    59.83    59.84    59.32
 512x384       60.00
 512x288       60.00    59.92
 480x270       59.63    59.82
 400x300       60.32    56.34
 432x243       59.92    59.57
 320x240       60.05
 360x202       59.51    59.13
 320x180       59.84    59.32
 DP-1 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
 HDMI-1 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
 
 
 sieht so aus, als ob der nicht erkannt wird.
  |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 18.11.2020, 19:53 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 04. Sep 2006
 Beiträge: 280
 
 
 |  | 
        
          | thebluesman hat folgendes geschrieben:: 
 
 sieht so aus, als ob der nicht erkannt wird. :cry:
 
 
 Code: 
lxrandr
schon probiert? 
 schauen ob da eine Auswahl ist zum hdmi aktivieren..
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 19.11.2020, 08:40 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 06. Okt 2007
 Beiträge: 389
 Wohnort: Leipzig
 
 |  | 
        
          | Da öffnet sich das gleiche Fenster der Bildschirmeinstellungen und es wird nur das interne Display angezeigt. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 19.11.2020, 08:51 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 06. Okt 2007
 Beiträge: 389
 Wohnort: Leipzig
 
 |  | 
        
          | screenshot |  
          | 
 
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 213.43 KB |  
		| Angeschaut: | 553860 mal |  
		| 
  
 
 |  
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 19.11.2020, 11:21 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 08. Jul 2006
 Beiträge: 976
 Wohnort: Sömmerda / Thüringen
 
 |  | 
        
          | Meine Erfahrung: - defekte Mini-HDMI Steckdose am Laptop
 - defektes Kabel
 
 Besonders die Mini-HDMI an meinem DEL hat mich ein paar Nerven gekostet.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 19.11.2020, 14:13 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 06. Okt 2007
 Beiträge: 389
 Wohnort: Leipzig
 
 |  | 
        
          | Kann ich ausschließen. Unter Win funktioniert alles. Ist Standard-HDMI und funktioniert auch bei meinen anderen Laptops.
 Hab auch mal ein Knoppix 9.0 getestet, da funzt es auch nicht.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 19.11.2020, 14:21 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Man fragt sich aber schon warum du nen 5.7er Kernel nachinstallierst, wenn du auch ein Extra ISO nehmen könntest mit 5.8. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 19.11.2020, 15:10 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 06. Okt 2007
 Beiträge: 389
 Wohnort: Leipzig
 
 |  | 
        
          | Ich hatte den Stick grad da... Aber ich werde das extra-ISO gleich mal probieren
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 19.11.2020, 16:39 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 06. Okt 2007
 Beiträge: 389
 Wohnort: Leipzig
 
 |  | 
        
          | So, hab das Extra-ISO installiert. Leider auch damit keine Änderung.
 
 
 Code: 
jan@KanotixBox:~$ infobash -v3
Host/Kernel/OS  "KanotixBox" running Linux 5.8.0-0.bpo.2-amd64 x86_64 [ Kanotix Silverfire-nightly Silverfire64 201119a LXDE-extra ]
 CPU Info        12x Intel Core i7-8750H @ clocked at Min:1332.772Mhz Max:3373.962Mhz 9216 KB cache flags ( sse sse2 nx lm pni vmx )
 Videocard       Intel UHD Graphics 630 (Mobile)  X.Org 1.20.4  [ 1920x1080 ]
 Network cards   Realtek RTL8111/8168/8411 PCI Express Gigabit Ethernet Controller, at port: 3000
 Intel Wireless-AC 9560 [Jefferson Peak]
 Processes 277 | Uptime 4min | Memory 1101.6/15873.4MB | HDD  Size 1160GB (0%used) | GLX Renderer Mesa Intel(R) UHD Graphics 630 (CFL GT2) | GLX Version 4.6 (Compatibility Profile) Mesa 20.2.2 | Client Shell | Infobash v2.67.2
 jan@KanotixBox:~$
 
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 19.11.2020, 19:06 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 28. Mar 2004
 Beiträge: 1169
 Wohnort: Wolfenbuettel
 
 |  | 
        
          | Dein HDMI zeigt keine Ausgabe der Auflösung. Wenn unter knoppix der Laptop mit den Monitor geht, dann schau dir mal  Befehl xrandr an welche Auflösung der HDMI kann. Kannst ja die Ausgabe hier posten. Du kannst dann bei knoppix erst einmal testen welches geht um den Display zu spiegeln. Hier ein Bild von meinen damit unter knoppix  auf den 2. Monitor das gleiche angezeigt wird wie auf den Laptop.
 Der Laptop und TV haben die gleiche Auflösung FullHD 1920x1080.
 
   Hier der Befehl bei Knoppix für deine Hardware angepasst, vorraus gesetzt beide Monitore haben die gleiche Auflösung. Ansonsten bei HDMI die Option --mode mit der Auflösung hinzufügen. Wenn die Bezeichnung der Monitore bei Knoppix die gleichen sind, ansonsten anpassen.
 eDP-1 = dein Laptop
 HDMI-1 = dein Monitor
 
 Code: 
xrandr --output eDP-1 --auto --output HDMI-1 --same-as eDP-1
 Vielleicht geht es dann unter kanotix mit diesen Befehl oder angepassten auch. Mit xrandr kann man auch mode hinzufügen usw.
 |  
          | _________________
 probieren geht über studieren
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 22.11.2020, 08:27 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 06. Okt 2007
 Beiträge: 389
 Wohnort: Leipzig
 
 |  | 
        
          | Der Monitor ist ein FHD, genau wie das interne Display. Wie ich schon schrieb, funktioniert der externe Monitor unter knoppix auch nicht.
 Ich hab den Befehl
 
 Code: 
jan@KanotixBox:~$ xrandr --output eDP-1 --auto --output HDMI-1 --same-as eDP-1
 
 probiert, da tut sich gar nichts.
   
 Dann hab ich mir aus unstable mal den 5.9er Kernel installiert - ebenfalls keine Besserung.
 
 Jemand irgendwelche Ideen?
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 22.11.2020, 15:29 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 28. Mar 2004
 Beiträge: 1169
 Wohnort: Wolfenbuettel
 
 |  | 
        
          | Entschuldigung - ich hatte es falsch gelesen und dachte unter knoppix gehts. |  
          | _________________
 probieren geht über studieren
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 22.11.2020, 15:32 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 23. Sep 2004
 Beiträge: 618
 
 
 |  | 
        
          | lspci | egrep -i "display|vga|3d" |  
          | _________________
 Ich bin nicht die Signatur, ich Putz' hier nur
   Nach Diktat spazieren gegangen
   
   |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 23.11.2020, 07:45 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 06. Okt 2007
 Beiträge: 389
 Wohnort: Leipzig
 
 |  | 
        
          | Code: 
jan@KanotixBox:~$ lspci | egrep -i "display|vga|3d"
00:02.0 VGA compatible controller: Intel Corporation UHD Graphics 630 (Mobile)
 01:00.0 3D controller: NVIDIA Corporation GP107M [GeForce GTX 1050 Ti Mobile] (rev a1)
 jan@KanotixBox:~$
 
 
  |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |