| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: jasper lake brightness problem  Verfasst am: 29.01.2023, 18:17 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 23. Feb 2004
 Beiträge: 815
 
 
 |  | 
        
          | in kde ist KEIN Helligkeits-Regler, um den Bildschirm abzudunkeln ... 
 KDE: Systemeinstellungen/Energieverwaltung/Energiesparmodus: LEER !
 
 installiert: upower, powerdevil
 und das neue Notebook mit Jasper Lake:
 welchen Graphic-Driver sollte man da nicht installiert haben .)
 ?
 |  
          | _________________
 || Konsolenbefehle & Linux = Spass ||
 
 Zuletzt bearbeitet von rueX am 14.02.2023, 00:41 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: jasper lake brightness problem  Verfasst am: 29.01.2023, 18:33 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 28. Mar 2004
 Beiträge: 1169
 Wohnort: Wolfenbuettel
 
 |  | 
        
          | schau mal unter kde hier, verwende es persönlich nicht. Systemeinstellungen -> Anzeige und Monitor -> Nachtfarben
 |  
          | 
 
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 61.32 KB |  
		| Angeschaut: | 430306 mal |  
		| 
  
 
 |  
 _________________
 probieren geht über studieren
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: jasper lake brightness problem  Verfasst am: 29.01.2023, 18:55 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 28. Mar 2004
 Beiträge: 1169
 Wohnort: Wolfenbuettel
 
 |  | 
        
          | kannst aber bei Laptop schauen unter Systemeinstellungen -> Enegieverwaltung -> Bildschirmhelligkeit
 kommst bei Laptop auch mit Rechtsklick auf das Batterie-Symbol in der Kontrllleiste -> Energie..... dahin. Dort kannste einstellen Helligkeit für Netzkabel- oder Batterie-Betrieb. Haken setzen und die entsprechende Helligkeit auswählen.
 |  
          | _________________
 probieren geht über studieren
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: jasper lake brightness problem  Verfasst am: 29.01.2023, 19:14 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 28. Mar 2004
 Beiträge: 1169
 Wohnort: Wolfenbuettel
 
 |  | 
        
          | bin hier gerade mit Desktop-Rechner. Bei Laptop geht das auch mit Taste fn und die entsprechende F-Taste die Helligkeit zu ändern. Das Symbol auf der F-Taste für die Fn-Taste ist oft eine Sonne. |  
          | _________________
 probieren geht über studieren
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: jasper lake brightness problem  Verfasst am: 29.01.2023, 19:41 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 23. Feb 2004
 Beiträge: 815
 
 
 |  | 
        
          | hi besenmuckel, schön Dich hier wieder 'mal zu sehen !   
 mein Prob war: ( wie ich bei towo in einem anderen forum fand)
 
 Lösung:
 ((apt-get -t bullseye-backports install firmware-misc-nonfree  ...beisst sich mit bereits installierter firmware ! ))
 
 Die firmware *.bin holen:
 
 Da ich das hier gerade habe:
 "KanotixBox" running Linux 6.0.0-0.deb11.6-amd64 x86_64 [ Kanotix Speedfire KDE KANOTIX-Build 20211020-16:31 ]
 CPU Info        (1) Intel Celeron N4500 @ 4096 KB cache flags ( sse sse2 nx lm pni vmx ) clocked at [ 2800.000 MHz ]
 (2) Intel Celeron N4500 @ 4096 KB cache flags( sse sse2 nx lm pni vmx ) clocked at [ 2799.991 MHz ]
 Videocard       Intel JasperLake [UHD Graphics]  X.Org 1.20.11  [ 1920x1080 ]
 
 Habe für i915 die firmware hier geholt:
 https://git.kernel.org/pub/scm/linux/ke ... /tree/i915
 
 Und dann: and copy downloaded files to /lib/firmware/i915/
 
 update-initramfs -u -k all
 
 update-grub & reboot
 
 dann hatt ich ENDLICH in kde: Systemeinstellungen/Energieverwaltung/ Helligkeits-Regler (die fehlten bisher)
 
 Grüsse rue.
 |  
          | _________________
 || Konsolenbefehle & Linux = Spass ||
 
 Zuletzt bearbeitet von rueX am 14.02.2023, 00:44 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: jasper lake brightness problem  Verfasst am: 31.01.2023, 22:42 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 23. Feb 2004
 Beiträge: 815
 
 
 |  | 
        
          | etwas eleganter ist das: 
 #mkdir firmware
 #cd firmware
 
 #wget -r -nd -e robots=no -A '*.bin' --accept-regex '/plain/'https//git.kernel.org/pub/scm/linux/kernel/git/firmware/linux-firmware.git/tree/i915/
 
 #sudo mv *.bin /lib/firmware/i915/
 
 #sudo update-initramfs -c -k all
 |  
          | _________________
 || Konsolenbefehle & Linux = Spass ||
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |