Autor |
Nachricht |
|
Titel: Wieder mal ein Lob!
Verfasst am: 29.06.2006, 08:25 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Jun 2005
Beiträge: 23
|
|
So, nun stehe ich das erste Mal vor der Aufgabe, Linux auf einem Notebook zu installieren, und Kanotix hat dabei die besten Chancen! Bei meinen bisherigen Test wollte Ubuntu gar nicht erst starten, und Knoppix scheitert an der Erkennung der Netzwerk-Hardware. Kanotix (in den Versionen Easter RC4 und 2005-04) ist dagegen problemlos gestartet und hat alle Hardware einwandfrei erkannt. Mal schauen, wie die Installation so läuft, aber bis jetzt muß ich sagen: Super Arbeit, Kano & Co!!!
P.S.: Mr. Shuttleworth wollte doch Kubuntu zur besten KDE-Distri machen. Heißt das, das er Euch aufkaufen will?  |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Wieder mal ein Lob!
Verfasst am: 29.06.2006, 09:10 Uhr
|
|
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
|
|
das wäre im endeffekt die konsequenz, aber bisher hat er sich noch nicht gemeldet.
naja, mepis is ja übergelaufen, das reicht ja eigentlich auch
greetz
devil |
_________________ <<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
|
|
|
|
 |
|
Titel: Wieder mal ein Lob!
Verfasst am: 03.07.2006, 20:50 Uhr
|
|

Anmeldung: 30. Mar 2006
Beiträge: 20
Wohnort: Bonn
|
|
AlterSack: tja mit den schläpptops ist das anscheind so ne sache...
auf meinem läuft auch kanotix problemlos...bis auf wlan, da hängt es sich dann nach 2-3 min. im netz komplett auf.
kanotix bootet erst garnicht, mandriva (neue live CD) auch nicht. hingegen hab ich mit mepis/kubuntu da bessere
erfahrungen gemacht, da funzt z.b. das wlan direkt und fehlerfrei.
aber ansonsten ich bin begeisterter umsteiger (von mandrake) und nutze kanotix gerne und konnte immer im forum
eine lösung für evtl. probleme finden. möchte an dieser stelle den eifrigen und netten forenmitgliedern besonders danken !! |
|
|
|
|
 |
|
|
|