Autor |
Nachricht |
|
Titel: Asus A6v keine 3D Beschleunigung mehr
Verfasst am: 16.05.2006, 15:30 Uhr
|
|
Anmeldung: 30. Apr 2006
Beiträge: 13
|
|
Hi,
ich habe ein Problem mit der 3D Beschleunigung bei meinem Notebook.
Bis zur CeBit Edition geb es keine Probleme mit der Grafik.
d.H. mit dem Kernel 2.6.15.xx lief alles normal.
ab dem Kernel 2.6.16.xx läuft dir Grafikkarte wie ein Sack Muscheln!!
Ich habe alle Dist-Upgrade installiert.
Der proprietären Grafikkarten Treiber von ATI ist installiert.
Kann mir jemand einen Tip geben woran das liegen kann???
Besten Dank
Klaus
Hier meine erkannte Hardware!! (gekürzt)
Master@Air:~$ lspci
0000:00:00.0 Host bridge: Intel Corporation Mobile 915GM/PM/GMS/910GML Express
0000:00:01.0 PCI bridge: Intel Corporation Mobile 915GM/PM Express PCI Express Root
0000:00:1b.0 Audio device: Intel Corporation 82801FB/FBM/FR/FW/FRW (ICH6 Family)
0000:00:1d.0 USB Controller: Intel Corporation 82801FB/FBM/FR/FW/FRW (ICH6 Family
0000:00:1d.1 USB Controller: Intel Corporation 82801FB/FBM/FR/FW/FRW (ICH6 Family
0000:00:1d.2 USB Controller: Intel Corporation 82801FB/FBM/FR/FW/FRW (ICH6 Famil
0000:00:1d.3 USB Controller: Intel Corporation 82801FB/FBM/FR/FW/FRW (ICH6 Fami
0000:00:1d.7 USB Controller: Intel Corporation 82801FB/FBM/FR/FW/FRW (ICH6 Fami
0000:00:1e.0 PCI bridge: Intel Corporation 82801 Mobile PCI Bridge (rev d4)
0000:00:1f.0 ISA bridge: Intel Corporation 82801FBM (ICH6M) LPC Interface Bridge (
0000:00:1f.1 IDE interface: Intel Corporation 82801FB/FBM/FR/FW/FRW (ICH6 Family)
0000:01:00.0 Ethernet controller: Marvell Technology Group Ltd. 88E8001 Gigabit Et
0000:01:01.0 CardBus bridge: Ricoh Co Ltd RL5c476 II (rev b3)
0000:01:01.1 FireWire (IEEE 1394): Ricoh Co Ltd R5C552 IEEE 1394 Controller
0000:01:01.2 0805: Ricoh Co Ltd R5C822 SD/SDIO/MMC/MS/MSPro Host Adapter
0000:01:01.3 System peripheral: Ricoh Co Ltd R5C592 Memory Stick Bus Host Adapter
0000:01:03.0 Ethernet controller: Atheros Communications, Inc. AR5212 802.11abg NIC
0000:03:00.0 VGA compatible controller: ATI Technologies Inc Radeon Mobility X700 (PCIE)
Master@Air:~$
 |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Asus A6v keine 3D Beschleunigung mehr
Verfasst am: 16.05.2006, 16:00 Uhr
|
|
Anmeldung: 21. Nov 2004
Beiträge: 1018
|
|
was sagt denn "glxinfo|grep direct" als user in der Konsole?
Falls "no", dann sind die Treiber nicht korrekt installiert. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Asus A6v keine 3D Beschleunigung mehr
Verfasst am: 16.05.2006, 16:10 Uhr
|
|
Anmeldung: 30. Apr 2006
Beiträge: 13
|
|
Hi,
Master@Air:~$ glxinfo|grep direct
direct rendering: Yes
Master@Air:~$
Eigentlich OK, aber selbst Galaga läuft in Zeitlupe!!
 |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Asus A6v keine 3D Beschleunigung mehr
Verfasst am: 17.05.2006, 13:05 Uhr
|
|
Anmeldung: 09. Jan 2006
Beiträge: 1720
|
|
GLX wird beim 915er nur emuliert daher. Wartet mid dem Teil bis die Treiber fertig sind. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Asus A6v keine 3D Beschleunigung mehr
Verfasst am: 17.05.2006, 15:09 Uhr
|
|
Anmeldung: 30. Apr 2006
Beiträge: 13
|
|
Meinst Du die Treiber von ATI??? |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Asus A6v keine 3D Beschleunigung mehr
Verfasst am: 17.05.2006, 15:15 Uhr
|
|
Anmeldung: 21. Nov 2004
Beiträge: 1018
|
|
Ist Galaga ein OpenGl game?
glxinfo|grep OpenGL |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Asus A6v keine 3D Beschleunigung mehr
Verfasst am: 17.05.2006, 16:12 Uhr
|
|
Anmeldung: 09. Jan 2006
Beiträge: 1720
|
|
kollege hat sowohl als auch, und die 915 als master.
Galaga ist pure GL
Zu ati: install-fglrx.sh dann sollte es auch noch gehen |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 20.05.2006, 13:49 Uhr
|
|
Anmeldung: 30. Apr 2006
Beiträge: 13
|
|
Also den Treiber
install-fglrx-debian.sh
habe ich installiert! Läuft trotzdem nicht.
Komischer weise bootet Kanotix auch nicht mit den offenen ATI treibern, sondern mit den VESA Treibern.
Wenn ich die xorg.conf auf ATI umstelle bleibt der Monitor schwarz!!
Da ich vermute das der ATI x700 Chip "einen an der Mütze" hat, habe ich ein Testsystem mit einer ATI 9000 pro gebaut.
Hier läuft die Grafik perfekt.
Hat jemand noch eine Idee?? |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 20.05.2006, 14:07 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Nimm mal die -r Option, also:
install-fglrx-debian.sh -r |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 21.05.2006, 16:33 Uhr
|
|
Anmeldung: 30. Apr 2006
Beiträge: 13
|
|
Hi Kano,
habe ich gemacht, leider ohne den gewünschten Erfolg!!
Na ich habe die Nase auch langsam voll!!
Ich installiere wieder die Cebit Version.
Die läuft prima!!
Trotzdem Danke. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 21.05.2006, 17:34 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Und du bist sicher, dass du Easter RC4 drauf hast? |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 23.05.2006, 20:14 Uhr
|
|
Anmeldung: 30. Apr 2006
Beiträge: 13
|
|
Hi Kano,
doch ja, das habe ich gebootet!!
Das mit den Osterhasen und so!! |
|
|
|
|
 |
|