| Autor | 
    Nachricht | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Easter Preview RC4 bootet nicht von USB 
             Verfasst am: 17.05.2006, 13:41 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Mai 2006 
            Beiträge: 8 
            Wohnort: Ruhrgebiet 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallihallo,
 
 
ich habe versucht, gemäß den Anweisungen im Wiki-Dokument "KANOTIX vom USB-Stick booten" das RC4-ISO als Datei von einem USB-Stick zu booten. Leider scheitert das wohl daran, dass das Modul "usb-storage" nicht geladen werden kann. Man landet am Ende des "linuxrc"-Skripts nach Ausgabe von "Can't find KANOTIX filesystem, sorry" in der Minimal-Shell /static/ash.
 
 
In der Ausgabe von "dmesg" findet sich:
 
Code: 
usb_storage: Unknown symbol storage_usb_ids
 
usb_storage: Unknown symbol usb_usual_clear_present
 
usb_storage: Unknown symbol usb_usual_check_type
 
usb_storage: Unknown symbol usb_usual_set_present
 
 
 
Und noch eine Kleinigkeit: Es wäre gut, wenn im Skript linuxrc der USB-Keyboardtreiber geladen würde, denn so kann ich mit meiner USB-Tastatur beim Interactive-Modus oder auch in der Notfall-Shell keine Eingaben machen.  
 
 
Gruß Arndt
 
 
(Ist das hier eigentlich die richtige Stelle für BugReports/Feedback?) | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Easter Preview RC4 bootet nicht von USB 
             Verfasst am: 17.05.2006, 15:47 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Mai 2006 
            Beiträge: 8 
            Wohnort: Ruhrgebiet 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Followup:
 
 
Wenn man nach einem dieser Symbole googelt, findet man eine Menge Treffer, und bald ist klar: Der Kernel wurde mit CONFIG_USB_LIBUSUAL übersetzt. Dadurch wird ein zusätzliches Modul namens "libusual" erzeugt, das bei USB-Speichergeräten entscheiden soll, ob ein Gerät von usb-storage oder dem Block-Device ub (CONFIG_BLK_DEV_UB) gemanaged werden soll. So weit so gut, aber dann muss vor dem "insmod usb-storage" noch ein "insmod libusual" ausgeführt werden, wozu dieses Modul natürlich auch im miniroot mitgeliefert werden muss.
 
 
(Die Debian-Kernels in sid werden ohne CONFIG_USB_LIBUSUAL und CONFIG_BLK_DEV_UB gebaut.)
 
 
Kann mir jemand das korrekt compilierte libusual.o zuschicken? Dann packe ich es mir selbst ins miniroot.
 
 
Danke,
 
Arndt | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Easter Preview RC4 bootet nicht von USB 
             Verfasst am: 17.05.2006, 18:55 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 05. Jul 2004 
            Beiträge: 121 
            Wohnort: Hannover 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hi!
 
 
Wäre schön wenn du einen eventuelle Lösung hier posten könntest, habe nämlich das gleiche Problem: "Can't find KANOTIX filesystem, sorry". Die CeBit Version ist die letzte die bei mir von USB-Stick bootet. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Easter Preview RC4 bootet nicht von USB 
             Verfasst am: 17.05.2006, 22:37 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 06. Jan 2005 
            Beiträge: 638 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | bin auch an der Lösung sehr interessiert - siehe mein Posting von gestern unter "Installation......." | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
          
             
           | 
					
            Titel: Solution: Easter Preview RC4 bootet nicht von USB 
             Verfasst am: 19.05.2006, 12:35 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Mai 2006 
            Beiträge: 8 
            Wohnort: Ruhrgebiet 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          OK, die Lösung besteht darin, das fehlende libusual-Modul und den Befehl zum Laden desselben ins miniroot.gz einzubauen, das ja auf dem USB-Stick im Verzeichnis /boot/ liegt.
 
 
Das Modul befindet sich im laufenden KANOTIX im Verzeichnis /lib/modules/2.6.16*/kernel/drivers/usb/storage/ und heißt dort libusual.ko. Im miniroot muss es als /modules/scsi/libusual.o gespeichert werden, d.h. die Endung .ko muss in .o umbenannt werden. Nun editiert man im miniroot noch die Datei /linuxrc und fügt dort vor dem && $INSMOD /modules/scsi/usb-storage.o das Shell-Kommando && $INSMOD /modules/scsi/libusual.o ein. Wenn man alles richtig gemacht hat, kann man danach vom USB-Stick booten.
 
 
Wie verändert man das miniroot? Bei der Datei miniroot.gz handelt es sich um ein mit gzip komprimiertes Image eines ext2-Dateisystems. Um darauf zuzugreifen, dekomprimiert man die Datei zuerst mit gzip -vd miniroot.gz und kann sie dann mit mount -o loop miniroot /mnt mounten; der Inhalt steht danach als Verzeichnisbaum unter /mnt zur Verfügung. Nachdem man daran die nötigen Veränderungen vorgenommen hat, wird der Mount mit umount /mnt aufgehoben und die Datei mit gzip -v9 miniroot wieder komprimiert.
 
 
Viel Spaß!
 
 
Arndt Schönewald, Dortmund | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Solution: Easter Preview RC4 bootet nicht von USB 
             Verfasst am: 19.05.2006, 13:12 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 20. Okt 2004 
            Beiträge: 64 
            Wohnort: Kaiserslautern 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          um mir da eine neue boot-cd (für ein usb-cd-laufwerk) zu backen müsst ich aber vermutlich die ganze RC4 remastern?
 
Oder hat jemand dafür ein xDelta?
 
 
Danke & Gruß
 
Alex | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Solution: Easter Preview RC4 bootet nicht von USB 
             Verfasst am: 19.05.2006, 14:09 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 05. Jul 2004 
            Beiträge: 121 
            Wohnort: Hannover 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hi Arndt!
 
 
Deine Lösung funktioniert 1A. Diesen Beitrag schreibe ich gerade vom USB-Stick.
 
 
Man muß aber anscheinend die libusual.o von dem Kernel nehmen der auch gebootet wird (2.6.16.16-kanotix-1). Hatte die Datei erst von meinem installierten 2.6.16.16-kanotix-up-1 genommen, was aber nicht funktionierte. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Re: Solution: Easter Preview RC4 bootet nicht von USB 
             Verfasst am: 19.05.2006, 16:57 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Mai 2006 
            Beiträge: 8 
            Wohnort: Ruhrgebiet 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hey Superrakete,
 
 
schön, dass es geklappt hat.
Zitat: 
Man muß aber anscheinend die libusual.o von dem Kernel nehmen der auch gebootet wird (2.6.16.16-kanotix-1). Hatte die Datei erst von meinem installierten 2.6.16.16-kanotix-up-1 genommen, was aber nicht funktionierte.
 
Ja, so ist es. Sorry, dass ich darauf nicht gleich laut und deutlich hingewiesen habe.
 
 
Gruß Arndt | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
  
    | 
      
     |