Autor |
Nachricht |
|
Titel: [solved] kein ausschalten nach kernel-update
Verfasst am: 17.05.2006, 20:46 Uhr
|
|

Anmeldung: 20. Jul 2004
Beiträge: 316
|
|
Moin, Moin,
ich habe derzeit das Problem das sich mein Rechner nicht mehr ausschaltet wenn ich im gdm 'herunterfahren' auswähle. Die Meldung mit der er hängen bleibt lautet:
Zitat:
Will now halt
Unknown option `-h'
Usage: halt [-n] [-w] [-d] [-f] [-i] [-p]
INIT: no more processes left in this runlevel
Ob das nun wirklich mit dem Kernelupdate zu tun hat weiß ich nicht, mir ist nur der zeitliche Zusammenhang aufgefallen. |
_________________ Wenn Windows die Lösung ist...
kann ich dann bitte das Problem zurück haben?
Zuletzt bearbeitet von Geier0815 am 19.05.2006, 21:30 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 19.05.2006, 21:29 Uhr
|
|

Anmeldung: 20. Jul 2004
Beiträge: 316
|
|
OK, Problem gelöst: Einfach in der /etc/rc0.d die Datei S90halt bearbeitet und den Eintrag
Zitat:
# Don't shut down drives if we're using RAID.
hddown="-h"
if grep -qs '^md.*active' /proc/mdstat
then
hddown=""
fi
auskommentiert. Wer das Nachmachen will/muß, sollte aber sicher sein das er kein RAID verwendet, da weiß ich nicht wie die Auswirkungen wären, dies ist ein 'dirty hack'. |
_________________ Wenn Windows die Lösung ist...
kann ich dann bitte das Problem zurück haben?
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 19.05.2006, 22:36 Uhr
|
|
Anmeldung: 21. Nov 2004
Beiträge: 1018
|
|
Schau mal Deine Initscripts an. Die sind vermutlich veraltet. Hast wahscheinlich noch ein ganz altes Bughunter?
hatte das gleiche Problem. Die Initscripts waren damals ein eigenes Knoppix Paket mit irre hoher Versionsnummer. Dadurch kommen Initscripts nicht rein.
Ich hatte das mal gepostet. Da steht auch drin, wie man es lösen kann.
Grüsse
Michael |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 19.05.2006, 23:35 Uhr
|
|

Anmeldung: 20. Jul 2004
Beiträge: 316
|
|
Moin Neuer_User,
danke für den Hinweis! Wo Du es schriebst, fiel mir auch ein das beim letzten dist-upgrade was mit sysvinit hatte. War zwar jetzt 'nen ganz schöner Aufriss (wegen der Abhängigkeiten die sich nicht auflösen lassen wollten), aber dank http://kanotix.com/PNphpBB2-viewtopic-t-15627.html bin ich auf die richtige Spur gekommen was zu tun ist.
Danke. |
_________________ Wenn Windows die Lösung ist...
kann ich dann bitte das Problem zurück haben?
|
|
|
|
 |
|
|
|